BC Recklinghausen steigt in die Verbandsliga auf

In den vergangenen Jahren war man immer wieder knapp am Aufstieg in die Verbandsliga gescheitert. Begünstigt durch einige Änderungen in den oberen Ligen, schlägt der BC Recklinghausen nun doch in der kommenden Saison nach mehr als 10 Jahren wieder in der Verbandsliga auf.

Die anderen Mannschaften & Teams werden voraussichtlich in der Landesliga und zwei Mal in der Bezirksklasse vertreten sein.

 

Rückblick & Ergebnis der JHV

Am 30.03 fand bei Boente in Recklinghausen die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr, stand natürlich die Planungen für 2017 und auch die Vorstandswahlen auf dem Programm. Besonders erfreulich ist weiterhin die rasante Entwicklung im Jugendbereich. So kam im letzten Jahr neben dem Badminton, dem Kinder Turnen (3-6 Jahre) nun auch ein Eltern Kind Turnen (1-3 Jahre) hinzu. Die Mitgliederzahlen liegen nunmehr bei ca. 170 Mitglieder. Dies entspricht einem Zuwachs von 60 Mitgliedern in 2017.

Jahresabschlussfeier, BC Recklinghausen, Foto: Kevin Korte 14122016
Jahresabschlussfeier, BC Recklinghausen, Foto: Kevin Korte 14122016

Eine Jugend Mannschaft konnte nach über 4 Jahren auch wieder im Spielbetrieb starten. In der kommenden Saison werden es dann zwei Teams sein.

Sportlich lief es aber auch im Seniorenbereich nicht schlecht. In dieser Saison starteten insgesamt 3 von 4 Teams in einer höheren Liga. Bemerkenswert der Doppelaufstieg der 2.Mannschaft aus der Bezirksklasse bis in die Landesliga. Der ein oder andere Neuzugang wird sicherlich den Weg nach Recklinghausen finden und dazu beitragen, dass alle Teams eine gute Rolle in ihrer jeweiligen Liga spielen können.

Neben einigen anderen Themen standen in diesem Jahr aber auch wieder Wahlen auf dem Programm. In diesem Jahr galt es dabei drei Vorstandsposten neu zu besetzen. Bedanken wollen wir uns an dieser Stelle bei Andre Ostrowski (2.Vorsitzender) und Matthias Fuhrmann (Sozialwart) für ihr Engagement in den letzten Jahren. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle aber unserem langjährigen Kassenwart und Gründungsmitglied, Jürgen Bullerjahn für die Klasse Arbeit in der ganzen Zeit.

Neu in den Vorstand gewählt wurden, Patrick Telders (2.Vorsitzender), Korbinian Nagel (Kassenwart) und Joshua Borowycz (Sozialwart). Carsten Bieker (1.Vorsitzender) und Oliver Märtens (Sportwart) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Mit dem gewählten Vorstand dürfte die positive Entwicklung der letzten Jahre auch weiter fortgesetzt werden. Vielen Dank allen Anwesenden der Jahreshauptversammlung für ihr kommen.

Saison Abschluss für die Senioren Teams !

Auch die Spielzeit bei den Senioren Teams ist vorbei. In den vergangenen beiden Wochen fanden die letzten beiden Saison Spieltage statt. Die 1.Mannschaft musste sich nach guter Saison zum Schluss noch 2 Mal geschlagen geben. Im Heimspiel gegen Huckingen waren es lediglich Borowycz / Bieber (1.HD) die bei der 1-7 Schlappe punkten konnten. Gegen den Liga Primus aus Osterfeld zeigte man nochmal eine starke Leistung, musste sich aber mit 3-5 geschlagen geben. Tabellenplatz 3 in der Endabrechnung. Somit scheitert man auch im dritten Anlauf am Aufstieg in die Verbandsliga. Mal schauen was da in der nächsten Saison möglich ist.

Für die BCR Reserve gab es am Ende noch ein Happy End. Nach einer starken Hinrunde als Aufsteiger mit vielen personellen Ausfällen musste man nach der 1-7 Schlappe in Borbeck (13.SpT) noch um den Klassenerhalt zittern. Im letzten Heimspiel dann nochmal ein 7-1 Erfolg gegen Lüdinghausen. Somit darf man sich am Ende zurecht über den 5.Platz in ihrer Landesliga Staffel freuen. In der kommenden Saison sollte der Klassenerhalt dann ebenfalls wieder das Ziel sein. Hoffentlich mit etwas weniger Verletzungen.

Die Bezirksliga Vertretung des BCR hatte es in den letzten beiden Spielen mit Haltern (3.) und dem Gladbecker FC (1.) zu tun. Leider musste man sich auch hier in beiden Partien geschlagen geben und tritt nun den Gang in die Bezirksklasse an. Nach dem Aufstieg war der Klassenerhalt das angestrebte Ziel. Dies konnte man leider nicht realisieren. Für die nächste Saison sollte mit der ein oder anderen Verstärkung dann aber der Wiederaufstieg in Angriff genommen werden.

Die 4.Mannschaft ebenfalls eine Klasse höher in der Bezirksklasse gestartet, hatte in der Hinrunde einen schweren Stand und wurde von vielen schon als sicherer Absteiger gesehen. In der Rückrunde zeigte das Team um Mannschaftsführer Hendrik Düdder ein ganz anderes Gesicht und spielte stark auf. Mit 4 Siegen, einem Unentschieden bei nur 2 Niederlagen gegen die beiden führenden Teams sprechen für sich. Am Ende durfte man sich über  den 4.Tabellenplatz freuen.

Die 1.Spielzeit unserer Jugend Mannschaft geht zu Ende.

Die 1.Saison unserer neu formierten U15 Jugend Mannschaft ist zu Ende. Für alle Teammitglieder war es die Premieren Saison. Diese Saison rein an den Ergebnissen zu messen, würde der Leistung von Darleen, Lotta, Nina, Nina, Leonie, Lennart, Tobi, Kenny, Finn und Luis nicht gerecht werden. Gegen zum Teil deutlich erfahrene Gegner war es da schon sehr schwer wenn man bedenkt,  dass manch einer erst vor ein paar Monaten mit dem Badminton spielen angefangen hat. Zufrieden ist man im Verein mit der Entwicklung aber allemal. Durch unermüdlichen Einsatz im Training konnten in dieser Saison bereits einige Achtungserfolge erzielt werden. Diese Zeigen, dass man in Zukunft sicherlich einiges erwarten kann.

Wir suchen für die kommende Spielzeit noch U15 & U19 Spieler/-innen für unsere Teams

Für die kommende Saison suchen wir zur Verstärkung unserer Jugend Mannschaften im U15 & U19 Bereich noch Spieler/-innen. Wir bieten euch 2 Mal die Woche Training bei einem wirklich guten Trainerteam.

Meldet euch einfach unter:

 

1.Mannschaft des BCR verliert und verabschiedet sich aus dem Aufstiegs Rennen !

Der 12.Spieltag beschert den Landesliga Teams des BCR keine Punkte in der Fremde. Die 3. und 4.Mannschaft punkten doppelt.  Nach diesem Wochenende ist das Rennen um den Aufstieg in die Verbandsliga für die 1.Mannschaft des BCR wohl beendet. Im Gastspiel beim Tabellen 5 aus Mülheim musste man sich mit 3-5 geschlagen geben. Die Punkte holten Hardick / Sendt (DD), Sendt (DE) und Hardick / Borowycz (GD). Neben der verletzungsbedingten Aufgabe von Matthias Fuhrmann (2.HE) gab es durchweg klare Niederlagen in den übrigen Spielen. In den verbleibenden beiden Spielen geht es jetzt noch um Platz 2 in der Tabelle.

Spielbericht 1.Mannschaft

Für die zweite Landesliga Mannschaft des BCR ging es zum Gastspiel nach Kaiserberg. Beim wahrscheinlich sicher stehenden Meister dieser Staffel konnte man sich trotz personeller Probleme gut verkaufen. Bei der 3-5 Niederlage konnten Stuckenschneider / Wengeler (DD), Stuckenschneider (DE) und Patrick Telders (3.HE) für den BCR punkten. Ein klein wenig Hoffnung kam nach dem gewonnenen 1.Satz von Akram / Klein im 1.Doppel auf. Am Ende setzten sich die Gegner aber doch noch in 3 Sätzen durch. Da die Konkurrenz ebenfalls nicht punkten konnte, geht man mit 4 Punkten Vorsprung und dem deutlich besseren Spielverhältnis in den Saison Endspurt um den Klassenerhalt.

Spielbericht 2.Mannschaft

Die Bezirksliga Vertretung des BCR konnte auf ihrer Abschiedstournee in der Liga einen Derbysieg verbuchen. Beim 5-3 Erfolg gegen die ETG RE siegten Bieker / Syska (1.HD), Papencort (DE), Syska (1.HE), Monden (3.HE) und Nagel / Schulz (GD). In den beiden letzten Spielen warten nun noch die Teams aus Haltern und Gladbeck.

Spielbericht 3.Mannschaft

Einen entscheidenden Erfolg konnte die 4.Mannschaft in der Bezirksklasse einfahren. Beim 6-2 Auswärtserfolg in Herten konnte der Klassenerhalt sicher gestellt werden. Die Punkte für den BCR machten Amshove / Schwindt (1.HD), Küpperbusch (DE), Amshove (1.HE), Berger (2.HE), Zinn (3.HE) und Fuhrmann / Schwindt (GD). Somit kann man relativ entspannt in die kommenden beiden Spiele gegen Haltern (Heim, 25.03) und das Derby mit der ETG RE 2 gehen.

Spielbericht 4.Mannschaft

 

BCR Teams feiern Heimerfolge

Am 11.Spieltag feiern drei BCR Teams wichtige Punkterfolge. Die Bezirksliga Vertretung unterliegt im Kellerduell.

Für drei BCR Teams stand am Samstag ein Heimspiel auf dem Programm. Den Anfang machte die BCR Reserve in der Landesliga. In den bisherigen Rückrunden Spielen musste man aufgrund diverser Ausfälle, zumeist dem Gegner am Ende gratulieren. Im Spiel gegen den Tabellen Dritten Saxonia Münster konnte man sich dieses Mal über einen Punkt freuen, obwohl auch ein Sieg möglich gewesen wäre. Nach den drei Doppeln und dem Dameneinzel (Stuckenschneider) stand es 1-3 aus Sicht des BCR. Lediglich Klein / Nagel (2.HD) konnten ihr Spiel für sich entscheiden. Die übrigen Doppel gab man jeweils in 3.Sätzen ab. Die Wende dann in den drei Herren Einzeln. Akram (1.HE), Niebisch (2.HE) und Klein (3.HE) brachten den BCR mit 4-3 in Front. Im abschließenden Mixed mussten sich Wengeler / Nagel geschlagen geben. Da die Konkurrenz im Tabellenkeller nicht punktete, beträgt der Vorsprung auf Platz 7 wieder 4 Punkte.

2.Mannschaft

Die 1.Mannschaft feierte einen glatten 8-0 Erfolg gegen das Tabellen Schlusslicht aus Geldern. Das Team um Fabian Bieber fuhr bei einem kampflosen Erfolg im Damendoppel, einem 3.Satz Sieg von Fuhrmann (3.HE) ausschließlich glatte 2.Satz Erfolge ein. In der Tabelle belegt man mit einem Punkt Rückstand den 2.Platz hinter dem Tbd. Osterfeld.

1.Mannschaft

Die 4.Mannschaft des BCR in der Bezirksklasse feierte einen weiteren wichtigen Heimerfolg. Dieses Mal konnte der TuS Ickern mit 5-3 bezwungen werden. Düdder / Zinn (2.HD) und Fuhrmann / Küpperbusch (DD) brachten bei einer Niederlage von Dickhoff / Koch (1.HD) den BCR mit 2-1 in Front. Dickhoff (1.HE) und Düdder (2.HE) verloren ihre Spiele und bescherten dem Gast die 3-2 Führung. Küpperbusch (DE) und Zinn (3.HE) drehten das Ergebnis wieder auf 4-3 für den BCR. Im abschließenden Mixed siegten Fuhrmann / Koch 21-9 & 21-8 und machten den Heimerfolg perfekt. Mit aktuell 3 Punkten Vorsprung auf Platz 7 geht es in 3 Wochen zum Tabellen letzten aus Herten.

4.Mannschaft

Für die 3.Mannschaft ging es an diesem Spieltag zum VFL Gladbeck. Personell geschwächt musste man ohne 2 Dame und 4 Herren auskommen. Trotzdem war bei der 3-4 Niederlage mehr drin gewesen. Elena Papencort (DE) und Patrick Syska (1.HE) unterlagen äußerst knapp in ihren Einzeln. Ansonsten waren es Bieker (2.HE / GD), Monden (3.HE) und Papencort (GD) die für die Spielgewinne sorgten.

3.Mannschaft

 

BCR Teams bleiben am 10.Spieltag ohne Erfolg !

Den Anfang in der letzten Woche machte der Landesliga Tabellenführer beim Auswärtsspiel in Sterkrade. Sterkrade 4 ist in dieser Saison so etwas wie die Wundertüte der Liga. Du weißt nie, wer dich auf der anderen Seite erwartet. So war es auf der einen Seite die starke Aufstellung der Heimmannschaft und zum anderen die Teils gesundheitlich angeschlagenen Spieler auf BCR Seite. Bei der 2-6 Auswärtsniederlage konnten lediglich Borowycz / Bieber (2.HD) und Sendt (DE) punkten. Damit geht die Tabellenführung vorerst an Tuspo Huckingen.

1.Mannschaft

Einen Tag später lief es für die BCR Reserve beim Gastspiel in Emsdetten auch nicht viel besser. Das Team musste dabei noch auf Dirk Klein verzichten. Nach einigen eng umkämpften Spielen, hieß es am Ende 3-5. Die Punkte für den BCR holten Stuckenschneider / Wengeler (DD), Stuckenschneider (DE) und Patrick Telders (3.HE). Am kommenden Wochenende empfängt man daheim Saxonia Münster.

2.Mannschaft

Für die 3. und 4.Mannschaft verlief der Spieltag ähnlich bescheiden. Beide Teams kassierten eine empfindliche 2-6 Schlappe. Für die Bezirksliga Vertretung des BCR dürfte diese Niederlage somit auch den Abstieg bedeuten. Im Spiel gegen Datteln 2 punkteten Nagel / Monden (2.HD) und Syska (1.HE). Bei der 4.Mannschaft waren Amshove / Schwindt (2.HD) und Hendrik Düdder (3.HE) erfolgreich. Aufgrund der Niederlagen von Henrichenburg und Herten bleibt man weiterhin auf einem Nichtabstiegsplatz in der Bezirksklasse. In den kommenden Spielen gegen Ickern (Heim), Herten (Ausw) und Haltern (Heim) muss dann der Klassenerhalt gesichert werden.

3.Mannschaft

4.Mannschaft

Auch für unsere Jugend Mannschaft war im Heimspiel gegen den Tabellenführer vom VFL Gladbeck nichts zu holen. Am Ende stand es 0-6.

Jugend

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen