Der BCR ist gut in die neue Saison gestartet. Unsere Jugend Mannschaft könnte vom Alter her eigentlich noch im Schülerbereich antreten. Da man sich aber für eine etwas größere Staffel und somit auch mehr Spiele entschieden hat, startet man in dieser Saison bereits in der U19 Bezirksklasse. Hier erwartete man zum Saisonauftakt die Jugend Mannschaft vom SV Lippramsdorf. Während Andre und Niklas das 2.HD klar in zwei Sätzen gewinnen konnten, mussten Julius und Lukas über drei Sätze gehen. Mit 18-21, 21-17 und 21-11 konnte hier der 2.Punkt geholt werden. Im Damendoppel mussten Greta und Patricia ihren Gegnerinnen gratulieren. In den drei Herreneinzel siegten Lukas, Julius und andre souverän, sodass der Sieg beim Zwischenstand von 5-1 bereits sicher war. Das Dameneinzel und auch das Mixed gingen dann an den Gast. Endstand 5-3.
Ebenfalls gut gestartet ist unsere Kreisliga Mannschaft. Beim 6-1 Auswärtserfolg beim VFL Hüls 1 siegten Böckmann/Mainusch (1.HD), Böckmann (1.HE), Mainusch (2.HE), Dechene (3.HE), Nguyen (DE) und das Mixed Nguyen/Staas. Lediglich Dechene/Staas (2.HD) mussten den Gegnern gratulieren.
Einen guten Start feierte auch unsere 2.Mannschaft in der Bezirksliga. Die Mission Wiederaufstieg in die Landesliga konnte beim 5-3 Auswärtserfolg erfolgreich gestartet werden. Es siegten Göddeke/Matulessya (1.HD), Matulessya (1.HE), Göddeke (2.HE), Wolsing (3.HE) und das Mixed Reimann/Fuhrmann. Denkbar knapp ging das 2.HD (Fuhrmann/Wolsing), sowie verletzungsbedingt das DD und DE an die Heimmannschaft vom Gladbecker FC.
Am vergangenen Wochenende stand der 2.Jugendspieltag an. Die U17 reiste nach dem 6-0 Auftaktsieg zum benachbarten Sickingmühler SV. Im 1.Doppel konnten Clara und Felicitas das Spiel in zwei Sätzen für sich entscheiden. Im 2.Doppel kam Mia an der Seite von Fabian zu ihrem 1.Einsatz in der U17. Leider musste man sich an diesem Tag mit 14-21 und 16-21 geschlagen geben. Nach den Einzel Niederlagen von Felicitas und Clara lag man bereits mit 1-3 im Hintertreffen. Doch Fabian (3 Sätze) und Janne (2 Sätze) konnten den 3-3 Endstand fix machen. Mit 3-1 Punkten bleibt man auch nach diesem Spieltag an der Tabellenspitze.
Für unsere Schüler Mannschaft verlief der Ausflug zum Gladbecker FC nicht so erfolgreich. Die beiden Herrendoppel Julius/Lukas (1.HD) und Andre/Niklas (2.HD) verloren jeweils in zwei Sätzen. Freuen durfte man sich im Anschluss über den Sieg von Greta/Patricia im Damendoppel. In den Einzeln und dem Mixed dominierten dann wieder die Gladbecker. Einzig Lukas konnte das 1.HE kampflos gewinnen. Sein Gegner hatte sich vor dem Spiel verletzt. Am Ende stand es 2-6 aus Sicht des BCR. Allerdings zeigte man gegen die durchweg älteren und erfahrenen Spieler eine ordentliche Leistung. Am Wochenende empfängt man Daheim den TSV Heimaterde Mülheim.
Der 1.BC Recklinghausen startet in dieser Saison mit zwei Jugendteams in die Saison. Am vergangenen Wochenende war es dann soweit. Auftakt in die Saison für beide Teams in der heimischen Sauerbruch Sporthalle.
Unsere Schüler Mannschaft geht hauptsächlich mit Spielern des jüngeren Jahrgangs U15 und U13 in die Saison. Gast war hierbei der SV Lippramsdorf. Die Spielerinnen und Spieler beider Teams trafen zum Teil vor einer Woche beim benachbarten Herner Kids Cup schon aufeinander. Im 1.Jungendoppel siegten Julius und Lukas klar in zwei Sätzen, während Greta und Patricia ihren starken Gegnerinnen gratulieren mussten. Im 2.Jungendoppel feierte Niklas an der Seite von Andre seine Premiere im Punktspielbetrieb. Nach verlorenem 1.Satz steigerten die beiden Youngsters sich immer mehr und konnten das Spiel in drei Sätzen für sich entscheiden. Anschließend brachten Julius (2.JE) und Andre (3.JE) den BCR mit 4-1 in Front. Lukas machte es im 1.Jungeneinzel etwas spannender. Verlor den 1.Satz 19-21. Steigerte sich merklich und entschied die Partie mit 21-12 und 21-6 für sich. Mit 5-1 war der Auftaktsieg bereits perfekt. Greta musste ihrer Gegnerin im ME gratulieren. Das Mixed mit Patricia und Tyrese gewannen den 1.Satz zu 10, verloren dann aber noch mit 15-21 und 18-21 die nächsten Sätze. 5-3 am zum Schluss der Endstand.
Unsere U17 empfing den 1.BC Herten M1. Felicitas und Clara siegten im 1.Doppel genauso wie Fabian und Lennart im 2.Doppel klar in zwei Sätzen. Die darauffolgenden vier Einzel mit Felicitas, Clara, Fabian und Lennart gingen klar und deutlich an den BCR. Mit diesem Auftakterfolg im Rücken, geht es am kommenden Wochenende zum Auswärtsspiel nach Sickingmühle.
Am vergangenen Wochenende machten sich einige unserer Kinder und Jugendlichen auf zum Herner Kids Cup. Für Anna, Mia und Niklas war es die 1.Teilnahme an einem Turnierwettkampf. Dabei standen am Samstag zunächst die Einzeldisziplinen U11 – U13 – U15 auf dem Programm. In der Altersklasse U13 starteten Andre Steinke und Niklas Märtens. Andre und Niklas belegten in ihren jeweiligen Gruppen einen der ersten beide Plätze und sicherten sich so das ¼-Final Ticket. Leider mussten sich beide dort, u.a. dem späteren Sieger geschlagen geben.
Im Jungeneinzel U15 waren Julius Eichmann und Lukas Märtens am Start. Beide erreichten nach absolvierter Gruppenphase, die KO-Runde. Julius musste hier seinem Gegner gratulieren. Für Lukas ging es nach einem 2-Satz Erfolg bis ins ½ – Finale. Hier musste er sich dem späteren Turniersieger vom Hülser SV mit 8-21 und 21-23 geschlagen geben. Das Spiel um Platz 3 konnte Lukas sich dann aber in 2-Sätzen sichern.
Die größte Überraschung gelang Anna Märtens bei ihrer 1.Teilnahme im Mädcheneinzel U11. Mit 8 Jahren musste sie durchweg gegen die zwei Jahre älteren Mädchen antreten. So ging es eigentlich nur darum, erste Erfahrungen im Wettkampfbereich zu sammeln. Im 1.Spiel war die Nervosität dann auch deutlich spürbar. Mit 13-21 und 8-21 ging das Spiel verloren. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht absehbar, dass man sich noch einmal begegnen sollte. Im 2.Gruppenspiel lief es dann schon viel besser. Mit 21-3 und 21-14 wurde nicht nur der 1.Sieg eingefahren, sondern sogar das ¼-Final Ticket gesichert. In der nächsten Runde ging es gegen ein Mädchen vom TV Gerthe. Anna fand immer mehr Sicherheit bei ihren Schlägen und sicherte sich mit 21-12 und 21-7 jetzt sogar das ½-Finale. Anna´s Gegnerin konnte sich mit vier Erfolgen ebenfalls für die Vorschlussrunde qualifizieren. Hier entwickelte sich zwischen den beiden ein wahrer Schlagabtausch. Mit 22-20 und 21-18 zog Anna sensationell ins Finale ein. Dort sollte es zur Wiederholung des 1.Gruppenspiels kommen. Allerdings war ihre Gegnerin aus Osterfeld an diesem Tag einfach zu gut und hatte auch am Ende des Turniers noch die meisten Kraftreserven. Die Freude über den tollen 2.Platz konnte das Ergebnis aber nicht mindern.
Am Sonntag starteten zunächst unsere U17er. Mia Schubert sammelte bei ihrer ersten Turnierteilnahme Erfahrungen. Clara Bonnat musste zu Beginn gegen die spätere Finalistin eine Niederlage einstecken. Zwei Siege in den weiteren Gruppenspielen bescherte das ¼-Final Ticket. Ein weiterer Erfolg gegen eine Spielerin vom BC Westfalia Herne brachte dann die Teilnahme am ½-Finale. Hier musste sich Clara aber der späteren Siegerin geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 reichte es leider nicht zum Sieg. Aber mit Platz 4 konnte Clara auch sehr zufrieden.
Fabian Diemar musste bei seiner Teilnahme im Jungeneinzel U17 leider nach der Vorrunde die Segel streichen. Nach einem Sieg und einer Niederlage, musste sich Fabian im dritten und entscheidenden Gruppenspiel knapp geschlagen geben.
Am Mittag startete dann das Jungendoppel U15 mit Beteiligung von Julius Eichmann und Lukas Märtens. Die beiden spielten von Beginn an stark auf. Dominierten ihre Gegner und zogen mit drei klaren Siegen ins ½-Finale ein. Hier setzten sich die beiden gegen eine Paarung des BC Westfalia Herne mit 21-7 und 21-6 durch und erreichten souverän das Finale. Im Finale ging es gegen eine Paarung des STC BW Solingen. Die beiden taten sich im 1.Satz noch recht schwer, gewannen des Satz aber mit 21-19. Im 2.Satz drehten die beiden dann aber wieder auf und ließen ihren Gegner mit 21-7 keine Chance. Ein schöner Turniererfolg für Julius und Lukas.
Insgesamt konnte man 4 Mal einen der vorderen 4 Plätze belegen, sowie zwei Platzierungen im ¼-Finale.
Am kommenden Tag folgte dann das Heimspiel gegen den Tbd. Osterfeld. Gut ist, wenn man nach einer Niederlage und war sie doch so ärgerlich, wieder schnell die Chance auf wieder Gutmachung bekommt. Zunächst aber gab es schon vor der Partie Grund zur Freude. Die offizielle Trikotübergabe durch Frau Angelina Westhofen von der Provinzial Westhofen. Wir freuen uns, dass die jahrelange Unterstützung unseres Vereins und unserer Vereinsarbeit, nun auch auf unseren Vereinstrikots zu erkennen ist. Vielen Dank an Frau Westhofen und ihr Team für die Unterstützung.
Im Spiel ging es dann auch los wie die Feuerwehr. Im 2.Herrendoppel siegten unsere beiden Bartosz klar und deutlich in 2.Sätzen. Nicht besser erging es dem gegnerischen Damendoppel. Amber und Aleks siegten klar und deutlich mit 21-9 und 21-6. Im 1.Herrendoppel mussten Andy und Vincent über drei Sätze gehen. Siegten im 3.Satz aber mit 21-17. Mit 3-0 ging es in die Einzel und auch hier wollte man schnell zeigen, dass es nur einen Sieger in der heimischen Sauerbruch Sporthalle geben kann. Im Dameneinzel knüpfte Amber an die bisher sehr starken Leistungen der letzten Partien an. Mit 21-6 und 21-13 war auch diese Partie schnell vorbei. Im 1.Herreneinzel hatte es Vincent mit Till Meierkamp zu tun. Dieser hatte Saisonübergreifend seit 2017 kein Einzel mehr im Spielbetrieb verloren und auch in dieser Saison bereits wieder sehr starke Leistungen gezeigt. Vincent zeigte von Beginn an ein hervorragendes Spiel, dominierte seinen Gegner nach Belieben. Mit 21-12 und 21-11 wurde der 5te Mannschaftspunkt eingefahren. Grund zur Freude hatte dann auch Bartosz Frontczak im 2.Herreneinzel. Er gewann sein Spiel in zwei Sätzen. Einziger Wehrmutstropfen war die Verletzungsbedingte Aufgabe von Andy im 3.Herreneinzel. Zum Abschluss folgte noch ein 2-Satz Erfolg von Aleks und Bartosz im Mixed. Mit dem 7-1 Heimerfolg, konnte man sich die Tabellenführung in der Verbandsliga Nord 1 zurückholen. Das nächste Spiel ist dann am 3.10 in Mülheim.
Für zwei unserer drei Jugendteams geht es in dieser Saison darum, sich in der neuen Altersklasse zu behaupten. Unsere erfolgreiche U15 Mannschaft der letzten Spielzeiten steigt in den U17 Bereich auf. Auch unsere U13er starten eine Jahrgangsstufe höher und dürften dort das jüngste Team stellen.
Unsere Bezirksliga Vertretung musste am 1.Spieltag nach Castrop reisen. Leider sollte der Auftakt nicht gelingen. Bei der 1-7 Niederlage war es lediglich Henrik Recker, der im 2.Herreneinzel punkten konnte.
Besser lief es da schon im 2.Auswärtsspiel der Saison in Lüdinghausen. Beim 4-4 Unentschieden holten Böttcher / Koch (1.HD), Recker (2.HE), Koch (3.HE) und Nguyen / Touil-Doerper (Mixed) die Punkte. Mit den kurzfristig ausgefallenen Groß und Dechene wäre hier sicherlich auch ein Sieg möglich gewesen.
Den erwartet schweren Auftakt erlebte unsere neue U15 Schüler Mannschaft. Die mit einigen U13 Spielern besetzte Mannschaft musste beim SC Nordwalde antreten. Den zum größten Teil zwei Jahre älteren Kontrahenten konnte man hier teilweise alles abverlangen. Am Ende stand dann doch ein 1-7 zu Buche.
Unsere U17 Mini durfte beim Debüt in der neuen Spielklasse zum Auswärtsspiel nach Dülmen reisen. Beim 3-3 Unentschieden waren es Bonnat / Roßkamp (2.Doppel), Diemar (3.Einzel) und Bonnat (4.Einzel) die punkten konnten. Weiter geht es hier in 3 Wochen mit dem Heimspiel gegen Senden.
An den letzten beiden Wochenenden gingen unsere Jugendteams nochmal auf Punktejagd. Unsere U15 trat dabei zum Auswärtsspiel in Gladbeck an. Beim 4-2 Auswärtserfolg siegten Sophia / Lennart (1.Doppel), Fabian / Janne (2.Doppel), Lennart (3.Einzel) und Clara (4.Einzel). Mit 11-1 Punkten teilt man sich zum Jahresende die Tabellenführung mit dem Dorstener BC.
Für die unsere U19 verlief der Doppelspieltag nicht so erfolgreich. Beim TB Rauxel zeigte man zwar eine ordentliche Leistung, musste sich am Ende mit 1-7 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt holten Groß / Dechene im Mixed.
Im Heimspiel gegen Union Lüdinghausen J2 musste man den Ausfall von Moritz Dechene verkraften. In einem Spiel auf Augenhöhe konnten Recker / Nguyen (2.Doppel) zunächst punkten. Finn Koch (3.Einzel) und Nguyen / Nguyen (Mixed) sorgten für den Anschluss zum von 3-4. Im abschließenden Damen Einzel zeigte Darleen Groß eine starke Leistung, musste sich aber denkbar knapp mit 22-20, 14-21 und 20-22 geschlagen geben. Zum Ende der Hinrunde belegt man den 4.Platz.
Sehr gut verliefen die letzten beiden Spiele unserer U13. Beim Auswärtsspiel in Stoppenberg konnte man nicht nur einen 5-1 Erfolg einfahren, sondern auch Platz 2 in der Tabelle erobern. Die Punkte holten Julius / Lukas (1.Doppel), Lukas (1.Einzel), Julius (2.Einzel), Tyrese (3.Einzel) und Andre (4.Einzel).
Das abschließende Heimspiel gegen Viktoria Mülheim konnte mit 4-2 gewonnen werden. Erfolgreich war Julius / Lukas (1.Doppel), Lukas (1.Einzel), Julius (2.Einzel) und Paula (3.Einzel). Nach 1-3 Punkten und dabei ein kampfloses 0-6 aus den ersten beiden Spielen, gab es zuletzt 4 Siege am Stück und den verdienten 2.Platz in der Tabelle.
Für die Jugendteams des BCR verlief der Saisonauftakt durchaus erfolgreich. Die 1.Jugend Mannschaft startet in dieser Saison eine Klasse höher in der Bezirksliga. Auftaktgegner ausgerechnet die Mannschaft aus Herne. Hatte man in der letzten Saison zwei Niederlagen hinnehmen müssen, konnte man sich in annähernd gleicher Aufstellung mit 7-1 im Auswärtsspiel durchsetzen. Das zweite Saisonspiel bestritt man beim Talentteam aus Lüdinghausen. Hier musste man sich mit 2-6 geschlagen geben.
Die U15 Mini Mannschaft konnte einen Start nach Maß hinlegen. Mit zwei Siegen konnte man nahtlos an die souveränen Ergebnisse der letztjährigen Meistersaison anknüpfen. Im 1.Spiel ging es zu Westfalia Herne, wo man einen klaren 6-0 Sieg verbuchen konnte. Im zweiten Spiel folgte ein 4-2 Auswärtssieg beim VFB Gelsenkirchen. In zwei Wochen kommt es beim 1.Heimspiel dann zum Kräftemessen mit dem ebenfalls ungeschlagenen Team vom Dorstener BC.
Motivierend wirkte sich bei den Gastspielen in Herne die Anwesenheit von Hruitvik Ambekar aus. Der junge Mann aus Indien, welcher bereits mit jungen Jahren über internationale Erfahrung verfügt, verstärkt in den kommenden Monaten das Trainerteam des BCR im Jugendbereich.
Für die U13 Mannschaft verlief der Saisonstart nicht sonderlich glücklich. Bedingt durch viele Ausfälle konnte man in den beiden ersten Spielen nicht vollzählig antreten. Dies führte dazu, dass man trotz eines sportlichen 3-3 im 1.Spiel gegen den PSV GE-Buer doch noch die Punkte abgeben musste. Im Auswärtsspiel in Mülheim zeigten unsere jüngsten dann sehr starke Leistungen und konnten sich am Ende über ein Unentschieden freuen.
Auch die Saison im Jugendbereich
ist beendet. Die U15er hatten ihren Staffelsieg bereits vor dem letzten Spiel
sicher. Allerdings wollte man auch am letzten Spieltag weiter ungeschlagen
bleiben. Im letzten Heimspiel der Saison gastierte ausgerechnet der Tabellen
Zweite aus Ascheberg in der Sauerbruch Sporthalle. Einem 2-Satz Sieg von Lennart / Cedric (2.Doppel)
folgte eine knappe Niederlage von Lotta / Clara (1.Doppel). Die Entscheidung fiel
dann in den Einzeln und dies leider zu Gunsten des stark aufspielenden Gastes.
Lotta, Janne und Felicitas gaben ihre Spiele ab. Fabian konnte in seinem Einzel
nur noch auf 2-4 verkürzen.
Aber die Niederlage war schnell
vergessen. Eine Bärenstarke Saison mit 12 Siegen und je ein Unentschieden bzw.
Niederlage stand am Ende für Lotta, Sophia, Janne, Cedric, Lennart, Clara,
Felicitas und Fabian zu Buche.
Erfolgreich ging die Saison auch
für die 1.Jugend Mannschaft des BCR zu Ende. Am letzten Spieltag ging es Daheim
gegen den BC Herten. Mit einem 7-1 Erfolg konnte die Mannschaft um Darleen,
Emily, Moritz, Luis, Henrik, Finn und Kenny auf Platz 2 der Bezirksklasse abschließen.
In der nächsten Saison möchte man dann gerne eine Klasse höher antreten.
Ebenfalls einen positiven
Saisonabschluss schafften die jüngsten unseres Vereins. Die U13 um Emma, Paula,
Julius, Lukas, Taylor und Linus besiegten im letzten Heimspiel den TB Rauxel
mit 4-2. Tabellen Platz 5 ist für die Premieren Saison ein gutes Ergebnis.
Vielen Dank an dieser Stelle an
die Familien und Unterstützer die uns während dieser Saison so fantastisch
geholfen haben. Ohne Euch wäre das alles auch nicht möglich.
Am Wochenende ging es zum Auswärtsspiel nach Waltrop. Beim Drittplatzierten sorgte man bereits in den Doppeln für einen guten Start. Im 1.Doppel siegten Lotta / Janne und auch Clara / Lennart im 2.Doppel. Die Einzel Niederlagen von Felicitas und Fabian machten das Spiel dann zunächst wieder spannend. Die Erfolge von Lotta (1.Einzel) und Janne (2.Einzel) machten den 4-2 Auswärtssieg perfekt.
Die U13 musste sich Heimspiel trotz großen Kampfes dem VFB Gelsenkirchen mit 1-5 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt holte Paula im 4.Einzel.
Die 1.Jugend Mannschaft konnte krankheitsbedingt sich nur mit 3 Herren auf die Reise nach Hamminkeln begeben. Siegreich war man am Ende trotzdem. Beim 6-2 Auswärts Erfolg konnten Moritz / Hendrik (1.HD), Darleen (DE), Moritz (1.HE), Henrik (2.HE), Kenny (3.HE) und das Mixed Emily / Kenny ihre Spiele gewinnen. Bei noch einem ausstehenden Spiel ist der 2.Platz der Mannschaft nicht mehr zu nehmen.
Lade Kommentare …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.