Archiv der Kategorie: Mannschaften

Oberliga Team des BC Recklinghausen siegreich im Topspiel in Wesel

Es fehlen Julie Marzoch & Oliver Butler

Die Hinrunde in der Oberliga Nord 1 ist für unser Team erreicht. Am 21./22.10 fanden die Spieltage 6 und 7 statt. Am 21.10 stand das Heimspiel gegen den Aufsteiger vom Tbd. Osterfeld auf dem Programm. Gegen den aktuellen Tabellen 7. hieß es am Ende 8-0.  

BC Recklinghausen siegreich im TOPSPIEL in Wesel

Mit viel Spannung wurde ein Tag später das Topspiel bei BV RW Wesel erwartet. Beide Mannschaften dominieren in dieser Saison die Liga und sind so auch deutlich den anderen Teams enteilt. In Wesel musste man auf Oliver Butler (Turniereinsatz) verzichten. Das Ilija Pavlovic verletzungsbedingt nicht fit in die Partie ging, machte die Ausgangslage nicht ideal. Der Kader des langjährigen Zweitligisten ist u.a. mit der langjährigen Bundesligaspielerin Ella Diehl und der aktuellen Nr. 4 der deutschen U19 Einzel Rangliste (Philipp Volovnik) stark besetzt. Entsprechend wurden viele spannende Spiele in der Weseler Rundsporthalle erwartet. In mehr als drei Stunden Spielzeit lieferten beide Teams hervorragenden Badminton Sport. Leistungen mit denen man sich auch in der 2. Und 3.Liga nicht verstecken müsste. Der Niederlage von Ilija/Thomas (1.HD) folgten die wichtigen Punktgewinne von Louie/Vincent (2.HD), sowie der Dreisatz Erfolg von Arina/Mireille (DD). Einem deutlichen Zweisatz Erfolg von Teamkapitän Vincent de Vries (2.HE) gegen seinen niederländischen Landsmann Remco Pots, folgte ein wahres Angriffsspektakel im 1.Herreneinzel. Thomas lieferte sich schier unendlich lange Ballwechsel mit seinem Kontrahenten. Am Ende konnte Thomas mit 21-15 und 24-22 den 4.Punkt für das Team verbuchen. Zudem bleibt Thomas genauso wie Vincent auch im siebten Einzel in dieser Saison ungeschlagen. Während Arina ihrer Gegnerin gratulieren musste, machten Mireille/Thye im Mixed mit einem umkämpften Dreisatz Erfolg, den Auswärtssieg perfekt. Den Schlusspunkt setzte Louie (3.HE) mit einem Dreisatz Sieg zum 6-2.  Mit 13-1 Punkten geht man so als Spitzenreiter in die Rückrunde. Ein Ausrufezeichen im Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga (3.Liga).

BCR 1 – Tbd. Osterfeld 8-0

BV RW Wesel – BCR 1 2-6

Recklinghausen geht als Oberliga Spitzenreiter in die Herbstpause

nicht auf dem Bild (Julie Marzoch, Louie Lyons und Thye Matulessya)

Oberliga

Am vergangenen Wochenende reiste unsere Oberliga Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Gladbeck. In der letzten Saison musste man sich zweimal den Gladbeckern geschlagen geben. Vor dem jetzigen aufeinandertreffen reisten die Recklinghäuser doch als klarer Favorit zum Spiel an. Während die Gladbecker mit der ehemaligen BCR-Spielerin Amber Derksen nicht besonders gut in die Saison starteten, befindet sich der BCR mit Wesel zusammen an der Tabellenspitze.

Im 1.Herrendoppel (de Vries/Pavlovic) gab es das zu erwarten schwere Spiel. Erst im 3.Satz konnten sich die beiden BCR´ler mit 21-13 gegen Demond/Hohenberg durchsetzen. Das Damendoppel (van Daal/Marushchak) fand im 1.Satz nicht ins Spiel und gab diesen folgerichtig mit 11-21 ab. Eine deutliche Leistungssteigerung brachte dann aber mit 21-6 und 21-15 den 2.Punkt. Im 2.Herrendoppel (Lyons/Sibbald) hatte mit ihren Gegnern keine Schwierigkeiten und siegte klar in zwei Sätzen. Klare Zwei Satz Erfolge von Sibbald, de Vries und Lyons brachten den BCR mit 6-0 in Front. Mit Spannung erwartet war das Einzel von Mireille van Daal gegen Amber Derksen. Am Ende mit 21-15 und 21-5 deutlich klarer als vorher erwartet für den BCR. Das abschließende Mixed (Marushchak/Pavlovic) konnte mit einem Dreisatz Erfolg den 8-0 Auswärtssieg klar machen. Mit 9-1 Punkten und Platz 1 geht es in die vierwöchige Herbstpause.

Gladbecker FC 2 – BC Recklinghausen 1 0-8

Bezirksklasse

Bereits am Freitag gastierte die 2.Mannschaft des BCR in Datteln. Während Matulessya und Schmülling im Doppel und den Einzeln erfolgreich waren, mussten die anderen ihren Gegnern aus Datteln gratulieren. Mit 6-6 Punkten belegt man aktuell den 3.Platz.

TV Datteln 5 – BC Recklinghausen 2                         5-3

Saison 2023 / 2024 – 3./4. Spieltag Jugend / Senioren

Jugend Bezirksliga

Am Wochenende kam es zum Spitzenspiel unserer U19 Jugend gegen Sterkrade Nord in der Bezirksliga. Erwartungsgemäß musste man im 1.Herrendoppel dem Gast gratulieren. Dafür konnte man im Damendoppel (Greta/Patricia) und im 2.Herrendoppel (Lennard/Niklas) glatte zwei Satz Siege einfahren. Nachdem Lukas etwas überraschend sein Einzel in drei Sätzen abgeben musste, waren es Andre (2.HE) und Lennard (3.HE) die für die 4-2 Führung sorgten. Im Dameneinzel musste Greta ihrer Gegnerin leider gratulieren, sodass nun das Mixed über Sieg oder Unentschieden entscheiden musste. Etwas überraschend, aber mit einer sehr starken Leistung gewannen Patricia und Niklas gegen das gut eingespielte gegnerische Mixed den ersten Satz. Der zweite Satz ging dann an den Gast, sodass der dritte Satz entscheiden musste. Hier führten Patricia und Niklas bereits mit ein paar Punkten, mussten hinten raus aber dann doch den Gegnern gratulieren. Am Ende ein gerechtes Unentschieden, vor toller Kulisse, sowie guten und fairen Spielen.

BC Recklinghausen J1 – Sterkrade Nord J1                           4-4

Mini U13

Unsere U13 war gleich zweimal im Einsatz. Am Freitagabend ging es zum Auswärtsspiel nach Erkenschwick. Beim 5-1 Auswärtserfolg waren es Anna/Romy (Doppel), sowie Leandro, Anna, Melih und Romy in den Einzel, die für die Punkte sorgten.

KSV Erkenschwick M2 – BC Recklinghausen M1                 1-5

Am Samstag folgte das Heimspiel gegen den SC Münster 08. Zu Beginn mussten Leandro/Melih sich in knappen drei Sätzen geschlagen geben. Anna und Romy sorgten ihrerseits für den Ausgleich. Während Anna, Melih und Romy ihre Einzel klar gewannen, kämpfte Leandro drei harte Sätze lang. Am Ende hatte der Gegner das bessere Ende für sich. Endstand 4-2 und die aktuelle Führung in der Tabelle vor Union Lüdinghausen.

BC Recklinghausen M1 – SC Münster 08 M1                       4-2

Bezirksklasse

Die 3.Mannschaft konnte aufgrund kurzfristiger Ausfälle keine Mannschaft beim SV Sickingmühle stellen. Schade, dass der Gegner auch keine möglichen Ersatztermine anbieten konnte. Am Sonntag traf die 2.Mannschaft im Heimspiel auf den BC Westfalia Herne 2. Neben Thye Matulessya waren dieses Mal auch wieder zwei Nachwuchsspieler mit von der Partie. Die beiden 15-jährigen Eigengewächse (Patricia und Lukas) konnten mit Blick auf die bevorstehenden Verbandsvorentscheidungen zusätzliche Spielpraxis sammeln. Dabei sollte es nicht bleiben. Zu Beginn der Partie mussten Lukas und Oliver ihren Gegnern im 2.Herrendoppel gratulieren. Besser machten es Ingo und Thye im 1.HD. Patricia und Gergana brachten mit einem Zwei Satz Sieg den BCR in Front. In den Einzeln ließen Thye (1.HE) und Ingo (2.HE) nichts anbrennen. Im dritten Einzel konnte Lukas den 1.Satz nach starkem Spiel deutlich mit 21-13 für sich entscheiden. Eine Schwächephase im 2.Satz führte zum Satzausgleich. Im 3.Satz führte Lukas bereits mit ein paar Punkten, bevor sein Gegner das Spiel drehen konnte. Bei 17-19 folgte dann allerdings wieder eine ganz starke Phase des Youngsters, der das Spiel nicht nur mit 21-19 für sich entscheiden, sondern dem Team auch den 5 Punkt bescherte. Im abschließenden Mixed siegten Gergana und Oliver mit 21-16 und 21-15. Endstand 6-2. Erfreulich neben den zwei Punkten waren wieder die positiven Leistungen der eingesetzten Nachwuchsspieler. Gerne weiter so.

SV Sickingmühle 1 – BC Recklinghausen 3                             8-0 KO

BC Recklinghausen 2 – BC Westfalia Herne 2                       6-2

Saison 2023 / 2024 – 2. Spieltag U19

Jugend Bezirksliga

Am 2.Spieltag der Saison ging es für unsere U19 zum TSV Heimaterde Mülheim J1. Nachdem Lukas/Andre (1.HD), Lennard/Niklas (2.HD) und auch Greta/Patricia (DD) erfolgreich waren, stand es schnell 3-0 für den BCR-Nachwuchs. Im Anschluss waren es Greta (DE) und Lukas (1.HE) die den Auswärtserfolg zum 5-3 sicherstellen konnten. Aktuell belegt man punktgleich (4-0) mit Sterkrade und Gladbeck den 2.Platz.

TSV Heimaterde MH J1 – BC Recklinghausen J1                 3-5

Saison 2023 / 2024 – 3. Spieltag

Oberliga

Am letzten Wochenende stand ein Doppelspieltag gegen den TuS Friedrichsdorf an. Während die 1.Mannschaft den Gang aus der 3.Liga antreten musste, hatte die zweite den Aufstieg in die Oberliga realisieren können.

Zunächst stand das Auswärtsspiel bei der Ersten von Friedrichsdorf auf dem Programm Während de Vries/Butler (1.HD) und Marushchak/van Daal klar in zwei Sätzen siegen konnten, entwickelte sich im 2.Herrendoppel (Ilija/Thomas) ein wahrer Schlagabtausch. Am Ende des dritten Satzes mit dem besseren Ende für die Gastgeber. In den folgenden Einzeln ließen Thomas, Vincent, Ilija und Mireille nichts anbrennen und siegten klar in zwei Sätzen. Im anschließenden Mixed siegten Arina & Oliver gegen das 3.Liga erprobte Mixed aus Friedrichsdorf ebenfalls klar in zwei Sätzen. Endstand 7-1.

TuS Friedrichsdorf 1 – BC Recklinghausen 1         1-7

Am Sonntag kam es dann im Heimspiel zum Aufeinandertreffen mit der zweiten Mannschaft des TuS Friedrichsdorf. Im Vergleich zum Vortag spielte Thye anstelle von Ilija im Doppel und Einzel.  Das 1.Herrendoppel, sowie das Damendoppel siegten zu Beginn in zwei Sätzen. Thomas und Thye siegten im 1.Satz dramatisch mit 26-24, mussten sich dann aber doch noch in drei Sätzen gegen die gut aufspielenden Gegner geschlagen geben. Die vier Einzel und auch das Mixed waren dann aber wieder klar in Recklinghäuser Hand. Endstand 7-1.

BC Recklinghausen 1 – TuS Friedrichsdorf 2         7-1

Ein erfolgreicher Start mit 7-1 Punkten und aktuell Platz 1 vor dem BV RW Wesel.

Bezirksklasse

Das Wochenende verlief für die zweite und dritte Mannschaft nicht sehr erfolgreich. Personell geschwächt, konnten beide Teams nicht in die Partien gehen. Die zweite Mannschaft verlor nicht ganz erwartet mit 2-6 beim Tabellenführer aus Sickingmühle. Hier waren es Gergana und Julie (Damendoppel) und Julie (Einzel), die für die Punkte sorgten.

SV Sickingmühle 1 – BC Recklinghausen 2                             6-2

Für die 3.Mannschaft ging es am Samstag zunächst nach Rauxel. Bei der 3-5 Niederlage konnten Romina & Lan (Damendoppel), Dennis (1.HE) und Jörg (2.HE) ihre Spiele gewinnen. Am Sonntag folgte dann das Heimspiel gegen Waltrop. Hier konnten leider nur Romina (DE) und Jörg (2.HE) ihre Spiele gewinnen, sodass es am Ende 2-6 aus Sicht der Heimmannschaft stand.

TB Rauxel 2 – BC Recklinghausen 3                                        5-3

BC Recklinghausen 3 – BC DJK T. Waltrop 1                     2-6

Saison 2023 / 2024 – 1. & 2. Spieltag

Oberliga

Für die 1.Mannschaft stand zum Saisonstart in der Oberliga das Auswärtsspiel beim Aufsteiger aus Herringen und das Heimspiel gegen Regionalliga Absteiger Ostenland auf dem Programm. Nach der letzten Saison musste man einige Leistungsträger ziehen lassen. Amber Derksen hat sich dem Gladbecker FC mit Perspektive auf 2.Liga Einsätze angeschlossen und Jugend Nationalspieler Rune van Dalm wechselte in die niederländische Eredivisie. Aufgrund der guten Kontakte in die Niederlande konnten u.a. mit Mireille van Daal und Thomas Sibbald zwei erfahrene Spieler gewonnen werden. Erfahrung bringt auch der 3.Liga erprobte Ex Hövelhofer Ilija Pavlovic mit. Ilija hat einige Jahre an Position 1 in der Regionalliga gespielt und wird das Team mit Sicherheit stärker machen.

Darüber hinaus freuen wir uns über den Zugang von Julie Marzoch (20 Jahre / PSV Gelsenkirchen) und den erst 18-jährigen Oliver Butler, welcher jüngst beim Danish Junior Cup das Finale im Doppel und Mixed erreichte.

Das Auswärtsspiel beim Aufsteiger aus Herringen verlief alles andere als erhofft. Die gute Stimmung in der Halle trieb die Gastgeber zu Höchstleistungen an. Alle vier Doppel, bzw. Mixed waren bis zum Ende hart umkämpft. Auch ein Matchball im 2.Herrendoppel reichte leider nicht zum Erfolg. Die Einzel konnten hingegen allesamt glatt in zwei Sätzen entschieden werden, sodass am Ende ein 4-4 Unentschieden zu Buche stand.

BC Herringen 1 – BC Recklinghausen 1   4-4

Am 2.Spieltag hatte man im Heimspiel den Regionalliga Absteiger aus Ostenland zu Gast. Im 1.Herrendoppel musste man sich dem gut eingespielten Duo Santüns / Wiedemeier geschlagen geben. In den anderen Spielen konnte man sich jeweils glatt in zwei Sätzen durchsetzen. So stand am Ende ein in dieser Höhe nicht erwarteter 7-1 Erfolg. Weiter geht es am 09./10.09 mit einem Doppelspieltag gegen Friedrichsdorf 1 und 2.

BC Recklinghausen 1 – Ostenland 1         7-1

Bezirksklasse

Den Start in die Saison bestritten Team 2 und 3 gegeneinander. Im Vereinsinternen Duell setzte sich die zweite am Ende mit 7-1 durch. Am 27.08 und 01.09 standen dann gleich die nächsten Heimspiele für Team 2 auf dem Programm. Gegen den TB Rauxel 2 konnte man sich mit 6-2 durchsetzen. Hier konnte die erst 15-jährige Patricia Kappler ihr Debüt bei den Senioren feiern. Dem kampflosen Erfolg im Doppel, folgte eine gute Leistung im Einzel.

Beim Heimspiel gegen den KSV Erkenschwick gab es am Ende eine knappe 3-5 Niederlage. Allerdings feierten mit Greta Siebert, Toni Marzoch und Lukas Märtens gleich drei 15-jährige Nachwuchsspieler*innen ihre Premiere im Senioren Spielbetrieb. Greta konnte im Damendoppel mit Gergana Poibrenska einen Dreisatz Sieg einfahren und musste sich im Einzel ihrer ehemaligen Vereinskollegin Clara Bonnat auch erst nach drei Sätzen geschlagen geben. Lukas und Toni zeigten im 2.Herrendoppel beim 18-21 und 19-21 eine gute Leistung. Besser lief es für Lukas dann im 2.Herreneinzel, wo er seinen Gegner in zwei Sätzen schlagen konnte. Den dritten Punkt steuerten Ingo Hetzel und Oliver Märtens im 1.Herrendoppel bei.

BC Recklinghausen 2 – TB Rauxel 2                          6-2

BC Recklinghausen 2 – KSV Erkenschwick 1          3-5

Für die 3.Mannschaft des BCR standen das Auswärtsspiel in Herne und das Heimspiel gegen Datteln auf dem Programm. In Herne musste man auf die beiden Stammdamen Reinhardt / Nguyen verzichten. Drei Siege in den Herreneinzel durch Schmülling, Zinn und Koch, sowie das Doppel Koch / Kubina sicherten den Punkt. Denkbar knapp verpasste man den doppelten Punktgewinn bei der 21-17, 24-26 und 19-21 Niederlage im 1.Herrendoppel.

Im Heimspiel gegen den TV Datteln waren es die beiden Herrendoppel (Schmülling/Zinn & Koch/Kubina), sowie Schmülling und Koch in den Einzeln, die auch das zweite Unentschieden in Folge sicherten.

BC Westfalia Herne 2 – BC Recklinghausen 3       4-4

BC Recklinghausen 3 – TV Datteln 5                        4-4

Saisonstart 2023/2024 – 1. Spieltag Jugend

Mit drei Senioren- und zwei Jugendteams geht es in die neue Saison. Nach der Meisterschaft in der Jugend Bezirksklasse geht es für unsere Jugendmannschaft in der Bezirksliga weiter. Mit einem Altersdurchschnitt von 14 Jahren gehört man auch in dieser Saison zu den jüngsten. Zur Mannschaft hinzugekommen sind Toni Marzoch (PSV GE-Buer) und Lennard Ketterer (STC Solingen). Neu am Start ist unsere U13 Mini Mannschaft mit Anna, Romy, Leandro und Melih.

Jugend – Bezirksliga

Die U19 konnten einen positiven Saisonstart feiern. Mit 7-1 konnte sich die Mannschaft um Greta, Patricia, Lukas, Niklas, Andre und Toni deutlich gegen die SG Essen durchsetzen.

BC Recklinghausen J1 – SG Essen J1         7-1

Mini U13

Unsere U13 traf im ersten Spiel auf den Nachwuchs von Union Lüdinghausen. Siege von Anna und Romy im Doppel und jeweils im Einzel bescherten am Ende ein 3-3 Unentschieden.

BC Recklinghausen M1 – Union Lüdinghausen M1            3-3

Jugend Mannschaft sichert sich die Meisterschaft in der Jugend-Bezirksklasse

Die erste Jugend-Mannschaft des 1.BC Recklinghausen hat die Meisterschaft in der Jugend-Bezirksklasse-Nord 1 im Bereich der U19 errungen. Eine spannende Saison liegt hinter der Mannschaft aus Julius Eichmann, Patricia Kappler, Niclas Märtens, Lukas Märtens, Greta Siebert und André Steinke. Erfolgschancen hatte das Team von Anfang an nicht wirklich erwartet, denn die gegnerischen Spielerinnen und Spieler sind regelmäßig körperlich überlegen und zudem auch einige Jahre älter. Umso größer war die Freude schon vor dem letzten Spiel beim ATV Haltern. Da führte unsere Mannschaft die Tabelle bereits mit zwei Punkten an, so dass ein Unentschieden zum Titel ausgereicht hätte. Nach einem 5:3-Erfolg stand dann aber die Meisterschaft fest. Bevor das Team in die nächste Saison nach den Sommerferien starten wird, geht es unter anderem noch auf eine gemeinsame Jugendfahrt.

Am 05.03 stand dann auch noch ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. Als eine von drei Mannschaften durfte man an den Bezirksmannschaftsmeisterschaften Nord 1 in Mülheim teilnehmen. Trotz der beiden Niederlagen gegen den BV Mülheim und Sieger Union Lüdinghausen, war es ein Erlebnis gegen einige der besten Jugendlichen in ihrer Altersstufe antreten zu können. Unter anderem mit Linus Emmerich und Leon Kaschura, den aktuellen deutschen Meistern im Herrendoppel U15.

Saison kommt in die entscheidende Phase

Mit dem Spieltag am Wochenende kommt die Saison in die entscheidende Phase. Für die einen gilt es den aktuellen Platz zu verteidigen und für andere, noch welche gut zu machen.

Jugend-Mannschaft

Unsere 1.Jugend Mannschaft holte in der Rückrunde bisher 3-3 Punkte. Da aber auch der zweitplatzierte aus Lippramsdorf zweimal Unentschieden spielte, geht man mit einem 2-Punkte Vorsprung in die letzten beiden Partien. Am Samstag steht um 14:30 das Heimspiel gegen Essen auf dem Programm.

Oberliga

Am Wochenende steht der Richtungsweisende Doppel Heimspieltag auf dem Programm.

Samstag, 17:00 gegen Münster und Sonntag, 10:00 gegen Bielefeld.

Der bisherige Saisonverlauf war doch eher unbefriedigend. Ausfälle durch Krankheit und Verletzungen kosteten einige Punkte. Da die Liga in diesem Jahr nochmal deutlich stärker als im Vorjahr ist, wird die Entscheidung über den Klassenerhalt wohl erst am letzten Spieltag fallen.

Bezirksliga (2.)

Für unsere 2.Mannschaft steht ebenfalls ein Doppel Heimspieltag auf dem Programm. Dabei hat man die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass man in der Liga noch weiter nach oben rücken könnte. Mit dem direkten Duell mit dem zweitplatzierten Sterkrade, bietet sich schon einmal eine gute Gelegenheit.

Bezirksliga (3.)

Auch die dritte ist doppelt im Einsatz (Fr, Sa) und möchte den vorzeitigen Klassenerhalt schaffen. Sollte am Freitagabend ein doppelter Punktgewinn gelingen, würde der Abstand auf die Abstiegsplätze bereits 4 Punkte betragen.

Kreisliga (4.)

Unsere vierte geht mit dem Selbstvertrauen von 4 Siegen in Folge in die Partie mit dem BC Herten. Dabei holte man sich im letzten Saisonspiel gegen den Sickingmühler SV die Tabellenspitze zurück. Diese möchte man in den verbleibenden Partien verteidigen.

Freitag, 27.01.2023 – Heimspiel

20:00     Bezirksliga (3.)

Samstag, 28.01.2023 – Heimspiele

14:30     Jugend Mannschaft

17:00     Oberliga & Bezirksliga (2.)

19:30     Bezirksliga (3.) & Kreisliga (4.)

Sonntag, 29.01.2023 – Heimspiele

10:00     Oberliga & Bezirksliga (2.)

Hinrunde nähert sich dem Ende

An den vergangen zwei Wochenenden standen insgesamt acht Spiele für den BCR auf dem Programm.

Jugend Bezirksklasse

Unsere jüngsten trafen im Heimspiel auf den ATV Haltern. Nach Erfolgen im 2.Herrendoppel (Andre/Niklas), dem Damendoppel (Greta/Patricia), 2. & 3.Herreneinzel (Julius und Niklas) und dem Mixed (Patricia/Andre) war der 5-3 Sieg perfekt. In den übrigen drei Spielen musste man sich jeweils in drei Sätzen geschlagen geben. Mit 9-1 Punkten steht man verdient auf Platz 1 der Tabelle.

5 – 3      BCR J1 – ATV Haltern J1

Kreisliga

Unsere Kreisliga Vertretung musste sich im Topspiel mit 2-5 geschlagen geben. Man darf vor dem letzten Hinrundenspiel aber trotzdem auf eine sehr gute Hinrunde zurückblicken.

5 – 2      Sickingmühle 2 – BCR 4

Bezirksliga

In der Bezirksliga vielen die Ergebnisse ganz unterschiedlich aus. Unsere dritte Mannschaft konnte mit dem Auswärtserfolg in Münster einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Für unsere Zweitvertretung gab es zunächst einen herben Rückschlag im Kampf um den Wiederaufstieg. Mit 1-7 kam man in Oberhausen unter die Räder. Zum Glück gab es am Folgetag die Gelegenheit wieder ein Erfolgserlebnis zu feiern. Mit 7-1 setzte man sich gegen Essen Werden durch. Mit drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer BC 89 Bottrop geht es im Dezember in die Rückrunde.

3 – 5      SC Münster 4 – BCR 3

7 – 1      Sterkrade Nord 3 – BCR 2

7 – 1      BCR 2 – Essen-Werden 2

Oberliga

Insgesamt drei Spiele innerhalb einer Woche bestritt unsere 1.Mannschaft in der Oberliga. Die letzten Ergebnisse spiegeln den Verlauf der Saison recht gut dar. Eine knappe Niederlage beim eigentlich höher gehandelten Team aus Bielefeld und zwei Unentschieden, wo eigentlich mehr möglich gewesen wäre. Die Leistungen der Mannschaft stimmen, aber in dieser Saison ist die Oberliga Nord nochmal eine ganze Ecke stärker wie letzte Saison. Mit 5-9 Punkten geht man von Platz 6 im Dezember in die Rückrunde.

5 – 3      Ajax Bielefeld 1 – BCR 1

4 – 4      BCR 1 – RW Wesel 1

4 – 4      BCR 1 – Lüdinghausen 2