nicht auf dem Bild (Julie Marzoch, Louie Lyons und Thye Matulessya)
Oberliga
Am vergangenen Wochenende reiste unsere Oberliga Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Gladbeck. In der letzten Saison musste man sich zweimal den Gladbeckern geschlagen geben. Vor dem jetzigen aufeinandertreffen reisten die Recklinghäuser doch als klarer Favorit zum Spiel an. Während die Gladbecker mit der ehemaligen BCR-Spielerin Amber Derksen nicht besonders gut in die Saison starteten, befindet sich der BCR mit Wesel zusammen an der Tabellenspitze.
Im 1.Herrendoppel (de Vries/Pavlovic) gab es das zu erwarten schwere Spiel. Erst im 3.Satz konnten sich die beiden BCR´ler mit 21-13 gegen Demond/Hohenberg durchsetzen. Das Damendoppel (van Daal/Marushchak) fand im 1.Satz nicht ins Spiel und gab diesen folgerichtig mit 11-21 ab. Eine deutliche Leistungssteigerung brachte dann aber mit 21-6 und 21-15 den 2.Punkt. Im 2.Herrendoppel (Lyons/Sibbald) hatte mit ihren Gegnern keine Schwierigkeiten und siegte klar in zwei Sätzen. Klare Zwei Satz Erfolge von Sibbald, de Vries und Lyons brachten den BCR mit 6-0 in Front. Mit Spannung erwartet war das Einzel von Mireille van Daal gegen Amber Derksen. Am Ende mit 21-15 und 21-5 deutlich klarer als vorher erwartet für den BCR. Das abschließende Mixed (Marushchak/Pavlovic) konnte mit einem Dreisatz Erfolg den 8-0 Auswärtssieg klar machen. Mit 9-1 Punkten und Platz 1 geht es in die vierwöchige Herbstpause.
Bereits am Freitag gastierte die 2.Mannschaft des BCR in Datteln. Während Matulessya und Schmülling im Doppel und den Einzeln erfolgreich waren, mussten die anderen ihren Gegnern aus Datteln gratulieren. Mit 6-6 Punkten belegt man aktuell den 3.Platz.
Der BCR ist gut in die neue Saison gestartet. Unsere Jugend Mannschaft könnte vom Alter her eigentlich noch im Schülerbereich antreten. Da man sich aber für eine etwas größere Staffel und somit auch mehr Spiele entschieden hat, startet man in dieser Saison bereits in der U19 Bezirksklasse. Hier erwartete man zum Saisonauftakt die Jugend Mannschaft vom SV Lippramsdorf. Während Andre und Niklas das 2.HD klar in zwei Sätzen gewinnen konnten, mussten Julius und Lukas über drei Sätze gehen. Mit 18-21, 21-17 und 21-11 konnte hier der 2.Punkt geholt werden. Im Damendoppel mussten Greta und Patricia ihren Gegnerinnen gratulieren. In den drei Herreneinzel siegten Lukas, Julius und andre souverän, sodass der Sieg beim Zwischenstand von 5-1 bereits sicher war. Das Dameneinzel und auch das Mixed gingen dann an den Gast. Endstand 5-3.
Ebenfalls gut gestartet ist unsere Kreisliga Mannschaft. Beim 6-1 Auswärtserfolg beim VFL Hüls 1 siegten Böckmann/Mainusch (1.HD), Böckmann (1.HE), Mainusch (2.HE), Dechene (3.HE), Nguyen (DE) und das Mixed Nguyen/Staas. Lediglich Dechene/Staas (2.HD) mussten den Gegnern gratulieren.
Einen guten Start feierte auch unsere 2.Mannschaft in der Bezirksliga. Die Mission Wiederaufstieg in die Landesliga konnte beim 5-3 Auswärtserfolg erfolgreich gestartet werden. Es siegten Göddeke/Matulessya (1.HD), Matulessya (1.HE), Göddeke (2.HE), Wolsing (3.HE) und das Mixed Reimann/Fuhrmann. Denkbar knapp ging das 2.HD (Fuhrmann/Wolsing), sowie verletzungsbedingt das DD und DE an die Heimmannschaft vom Gladbecker FC.
Nach der Winterpause standen gleich 11 Spiele an den ersten zwei Wochenenden auf dem Programm. Unsere M1 feierte zwei Erfolge gegen Herten und Sickingmühle und schiebt sich auf den zweiten Platz. Die Schüler Mannschaft musste eine 3-5 Niederlage in Lippramsdorf hinnehmen und rutscht einen Platz ab in der Tabelle.
Erfolgreich waren auch einige Seniorenteams unterwegs. Die Kreisliga Vertretung konnte zwei Siege gegen Herten und Marl verbuchen. Mit diesen beiden Erfolgen rutscht man bis auf Platz 4 der Tabelle vor.
Unsere Landesliga Vertretung hatte ein schweres Programm vor sich. Im Heimspiel traf man auf den Tabellen Zweiten aus Datteln. In einem hart umkämpften Match trennte man sich am Ende 4-4 Unentschieden. Das 2.Spiel fand beim Liga Spitzenreiter PSV GE-Buer statt. Bei der 1-7 Auswärtsniederlage waren es lediglich Silvia Schulz / Matthias Fuhrmann die den Ehrenpunkt im Mixed holten. Mit 10-10 Punkten rangiert man weiterhin auf Platz 5.
An den letzten beiden Wochenenden vor der Winterpause waren auch die Seniorenteams nochmal im Einsatz. Die Verbandsliga Mannschaft trat dabei am 12.12 zum Topspiel in Lüdinghausen an. Im 1.HD siegten de Vries / Ambekar in zwei Sätzen, während das 2.HD an den Gegner ging. Überraschend gaben auch Derksen / Felska das 1.Mal in dieser Saison ein Damendoppel ab. 1-2 vor den Einzeln. In den Einzeln wurde der Zwischenstand wieder geradegerückt. Vincent de Vries (1.HE) siegte klar gegen seinen Kontrahenten Korbel, welcher normalerweise Stammspieler der Regionalliga Mannschaft in Lüdinghausen ist. Amber Derksen (DE) nahm sich nach starkem 1.Satz (21-8) eine Auszeit im Zweiten, um dann den 3.Satz wieder mit 21-14 für sich zu sichern. Dem verlorenen Einzel von Andy Tran folgte der souveräne 2.Satz Erfolg von Hruitvik Ambekar im 3.HE. Mit 4-3 ging es ins abschließende Mixed. Hier siegten Aleks und Bartosz klar in zwei Sätzen. Mit dem 5-3 Auswärtserfolg in Lüdinghausen baute man die Führung in der Verbandsliga Nord 1 auf 14-2 Punkte aus. Sollte man die nächsten Spiele im Januar weiter erfolgreich gestalten, dürfte es mit dem Oberliga Aufstieg gut aussehen.
Für unsere Landesliga Vertretung verlief der Jahresabschluss ebenfalls nach Plan. Beim 7-1 Heimerfolg gegen den TuB Bocholt 1 siegten Ambekar / Niebisch (1.HD), Matulessya / Fuhrmann (2.HD), Schulz / Reimann (DD), Ambekar (1.HE), Matulessya (2.HE), Niebisch (3.HE) und Reimann / Fuhrmann (Mixed). Einzig das Dameneinzel musste Verletzungsbedingt abgegeben werden. Nach holprigen Saisonstart konnte man in den letzten 5 Saisonspielen, starke 8-2 Punkte einfahren. Aktuell belegt man so Platz 5 mit 4 Punkten Vorsprung vor den Abstiegsrängen.
Unsere Bezirksklassen Vertretung musste sich in den beiden letzten Spielen mit einem Punkt begnügen. Bei der Niederlage im Derby mit der ETG RE siegten lediglich Luke Lüchtemeier (1.HE) und Tim Hollenborg (3.HE). Beim 4-4 beim Essener BC konnten Mainusch/Hollenborg (2.HD), Lüchtemeier (1.HE), Schmülling (2.HE) und Hollenborg (3.HE) gewinnen. Auch wenn man zuletzt nicht mehr an die Ergebnisse zu Saisonbeginn anknüpfen konnte, darf man mit dem 3.Platz durchaus zufrieden sein.
Auch unsere Kreisliga Vertretung legt einen guten Abschluss in das Spieljahr 2021 hin. Beim 5-3 Erfolg über den TuS Ickern 2 siegten Märtens / Zinn (1.HD), Reinhardt / Nguyen (DD), Zinn (1.HE), Dechene (3.HE) und Reinhardt (DE).
Beim 4-4 gegen den TB Rauxel 3 siegten Kubina / Zinn (1.HD), Zinn (1.HE), Dechene (2.HE) und das Mixed Reinhardt / Kubina. Mit zuletzt 4-2 Punkten aus den letzten 3 Spielen hat man den Anschluss an die Nicht Abstiegsränge wieder hergestellt.
Unsere beiden Jugendteams waren an den beiden letzten Wochenenden im Einsatz. Kurz vor Weihnachten standen die letzten Hinrunden Spiele auf dem Programm. Die U15 trat zunächst im Auswärtsspiel beim PSV Ge-Buer an. Nach drei Siegen in den Doppeln, konnten auch alle Einzel von Greta, Lukas, Julius und Andre gewonnen werden. Einzig im Mixed mussten Patricia und Niklas ihren Gegnern gratulieren. Endstand 7-1.
Das Heimspiel gegen den aktuellen Tabellen Zweiten aus Lüdinghausen verlief leider nicht so erfolgreich. Kurzfristig musste man auf Julius Eichmann verzichten, wodurch das Etatmäßige 1.Doppel ausfiel. Nach verlorenem 1.Doppel (Lukas / Ty) und dem Damendoppel (Greta / Patricia) konnte erfreulicherweise das 2.Doppel (Andre / Niklas) den 1.Punkt des Tages holen. Nachdem die Einzel von Lukas (1.JE), Ty (2.JE) und Patricia (ME) verloren gingen, stand es 1-5. Im 3.JE konnte Andre seinen Gegner besiegen und verkürzte auf 2-5. Im abschließenden Mixed mussten Greta / Niklas sich leider geschlagen geben.
Für die U17 endete der Doppelspieltag mit einem Sieg und einem Remis. Beim PSV GE-Buer konnte man sich nach Siegen von Felicitas / Clara (1.Doppel), Fabian / Lennart (2.Doppel), Fabian (3.E) und Janne (4.E) bereits den Sieg sichern. Die Niederlagen von Clara und Felicitas in den Einzeln konnten dabei verschmerzt werden. Endstand 4-2.
Im Heimspiel gegen den BC Westfalia Herne musste man sich leider mit einem 3-3 begnügen. Nach einem knappen Sieg im 2.Doppel (Lennart / Janne) und einer 19-21 Niederlage im 1.Doppel (Clara / Felicitas) stand es zunächst 1-1. Erfolge von Fabian (3.E.) und Lennart (4.E) brachten den BCR mit 3-1 in Front. Eine knappe Niederlage von Clara (2.E) und eine Aufgabe von Felicitas im 1.Einzel bescherten den Gegnern noch das Unentschieden.
Unsere Zweitvertretung durfte am Freitag, 01.10.21 auch endlich Ihr Debüt feiern und empfang VfL Mettingen 1. Los ging es mit allen drei Doppeln. Während Matthias und Luke im 2.Herrendoppel sich in zwei Sätzen durchsetzen konnten, mussten Sven und Fabian G. sowie Claudia und Silvia in den entscheidenden dritten Satz. Glücklicherweise stand es am Ende 3-0 für den BCR. Weiter ging es mit Fabian Göddeke im 1.Herreneinzel. Sein Gegner und er schenkten allen Anwesenden tolle Ballwechsel, die sich Fabian am Ende belohnen ließ. Zwischenstand 4-0. Nun musste für einen Team Sieg nur noch ein Punkt her… Leider ließ dieser auf sich warten, sodass ein 4-4 unentschieden am Ende auch total in Ordnung war!
Am Samstag ging es dann mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dieses Mal reiste der Gegner aus Gelsenkirchen an. Dieses Mal lief es für die Herrendoppel nicht ganz so glücklich wie am Vortag. Sven und Fabian unterlagen 15-21, 15-21 und auch Matthias und Luke konnten sich leider nicht im Entscheidungssatz gegen die Gelsenkirchener durchsetzen. Im Damendoppel konnten Lan Khue Nguyen und Romina Reinhardt auch nur Erfahrungen sammeln, wobei die beiden besonders im zweiten Satz gut mit Ihren Gegnerinnen mithalten konnten.
Leider setzte sich die Siegesserie des Gegners fort und so gingen auch alle Herreneinzel, teils im Entscheidungssatz an die Gäste aus Gelsenkirchen. Über einen wirklich guten, aber auch harten Spieltag konnte sich Vorsitzende Silvia Schulz dennoch freuen. Sie konnte sich sowohl im Einzel als auch im Mixed mit Matthias jeweils in Satz Drei (wie auch sonst an diesem Spieltag…) durchsetzen und konnte somit einen Endstand von 2-6 erzielen.
In der Bezirksklasse spielte unsere Mannschaft 3 ebenfalls gegen den PSV Gelsenkirchen. Hier dominierten die Recklinghäuser Ihre Gäste teilweise einstellig. Einzig das Dameneinzel ging auf das Spielkonto der Gelsenkirchener und auch Kapitän Dennis konnte sich erst im dritten Satz gegen seinen Kontrahenten durchsetzen. Endstand 7-1. Somit kann man stolz als Tabellenführer mit 10-0 Punkten in die kleine Herbstpause gehen und ganz entspannt sich auf das Topspiel am 06.11. gegen Tabellennachbarn BC Westfalia Herne 1 konzentrieren.
Ebenfalls über 2 Punkte konnte sich auch Team 4 freuen. Mit dem ersten Sieg in dieser Saison gegen die Stadtnachbarn vom 1.FBC Marl konnte Neuzugang Thomas Kubina das erste Mal für BCR aufschlagen und direkt im 2.Herrendoppel mit Jörg S. und im Mixed mit Emily Nguyen punkten. Auch Jörg S., der sonst nicht fürs Einzel zu haben ist, konnte sein Einzel gewinnen (21-9, 21-14). Besonders erfreulich war der Punkt im Damendoppel von Kira und Emily. Die beiden spielten das erste Mal zusammen und konnten sich mit 21-17, 21-19 als Siegerinnen betiteln. Den wichtigen fünften Matchpoint für das Team erkämpfte sich Moritz Dechene in einem Punktekrimi im ersten Herreneinzel. Erfreulicherweise konnte er sich am Ende durchsetzen (19-21, 21-19,21-15).
Vielen Dank gebührt auch den Zuschauern, die am Samstagabend den Weg in die Sauerbruchhalle gefunden haben. Auch unsere erste Mannschaft unterstütze die Teams und war beim gemeinsamen Ausklang mit anwesend.
Tag 3 des Spielwochenendes…
Verbandsliga
Zum Abschluss des spielreichen Wochenendes durfte die erste Mannschaft zum derzeitigen Tabellenschlusslicht 1.BV Mülheim 4 reisen. Gerade in den Heimspielen der Mülheimer wartet immer eine Überraschung. Man fing direkt mit den drei Doppeln an und konnte auch in allen drei Partien als Sieger vom Feld gehen. 3-0.
Nach kurzer Pause folgten nun die ersten Einzel…
Amber hatte ein schweres Los mit Ihrer Gegnerin Petra Reichel, welche in Ihrer Badmintonkarriere an zahlreichen Deutschen Meisterschaften oftmals in die Finalspiele einzog. Am Ende konnte Amber Ihrer Gastgeberin nur gratulieren. Zwischenstand 3-1. Weiter ging es mit allen drei Herreneinzeln. Vincent spielte ein großartiges Einzel gegen den amtierenden Chef-Bundestrainer Detlef Poste. Tolle Ballwechsel, Finten und Laufwege brachten die Zuschauer zum Staunen. SIEG für den BCR und somit war der erste Punkt gesichert. 4-1. Leider zeigten die Mülheimer im 2.HE und 3.HE an diesem Tag eine sehr gute Leistung und gingen als Sieger vom Feld. Nun wurde es am Ende noch einmal richtig spannend. Zwischenstand 4-3. Im entscheidenden Mixed konnten sich allerdings Aleks und Bartosz mit 21-16 und 21-15 durchsetzen und holten somit den wichtigen 5.Punkt für das Team.
Somit bleibt auch in der Verbandsliga die Tabellenspitze über die kleine Herbstpause verteidigt.
Einzig die 2.Mannschaft hat noch die folgenden Samstage einige Spieltermine auf dem Zettel. Am 09.10.21 freut man sich auf die Reserve aus Emsdetten in der Sauerbruchhalle.
Durchwachsen verlief das Wochenende für unsere Verbandsliga Truppe. Am Samstag stand das Auswärtsspiel beim TV Emsdetten auf dem Programm. Dies sollte das erwartet schwere Spiel werden, da der Gegner nicht nur eine der stärksten Herrenbesetzungen, sondern zumeist auch eine sehr gute Stimmung in die Halle bringt. Das Damendoppel mit Aleks und Amber machte den Anfang und konnten ihre Gegnerinnen auch klar mit 21-6 und 21-16 vom Feld schicken. In den beiden Herrendoppeln entwickelte sich von Beginn an ein harter Kampf um jeden einzelnen Punkt. So war es auch nicht verwunderlich, dass beide Partien in den dritten Satz gingen. Hier waren es die Gastgeber, die zum Schluss denkbar knapp das bessere Ende für sich hatten. Mit 1-2 startete Amber in ihr Einzel. Wie in den bisherigen Saisonspielen auch, ließ Amber ihrer Gegnerin keine Chance und entschied auch diese Partie in zwei Sätzen für sich. Im 1.Herreneinzel hielt die Nr.1 von Emsdetten (Stefan Lesch) im 1.Satz lange gut gegen Vincent mit. Zeigte, dass auch er bereits einige Ligen höher gespielt hat. Mit 23-21 ging der 1.Satz so an den BCR. Mit zunehmender Spieldauer zermürbte Vincent seinen Gegner zunehmend. Am Ende ein verdienter 2-Satz Erfolg für den BCR im Spitzeneinzel. Nicht so gut verliefen die Einzel von Andy und Bartek. Beide mussten ihren Gegnern nach zwei verlorenen Sätzen gratulieren. Mit 3-4 ging es ins abschließende Mixed. Auch hier entwickelte sich ein wirklich hochklassiges Mixed. Smash Angriffe der beiden Herren, folgten oftmals sehr gute Defensiv Schläge der beiden Damen. Angepeitscht von den eigenen Leuten, holten sich die Emsdettener den 1.Satz (21-19). Im 2.Satz dominierten Aleks und Bartek und holten sich diesen mit 21-17. Der Entscheidungssatz musste her. Bis zum 17-17 beide ausgeglichen, zogen die beiden BCR´ler auf 20-17 davon. Und eigentlich war mit dem 1.Matchball die Partie für den BCR Anhang auch schon beendet. Ein krachender Smash landete vor den Augen des BCR Anhangs noch knapp im Feld des Gegners. Leider hatte der Gegner die Situation wohl im Eifer des Gefechts und dem enormen Kraftaufwand der gespielten Sätze, etwas aus dem Blick verloren. Eine hitzige Diskussion um den vorangegangenen Ball entstand. In der Folge gingen dann die Nerven verloren. Mit 21-23 musste man sich am Ende nach eigentlich gewonnenem Spiel geschlagen geben. Mit dem 3-5 musste man so die Heimreise antreten.
Zu Gast beim Tabellenschlusslicht war unsere Bezirksklassenvertretung. Mit drei Siegen im Gepäck reiste man mit viel Selbstvertrauen nach Borbeck an. Sicher konnten Schmülling / Amshove (1.HD) und Hossmann / Steinke (DD) den BCR mit 2-0 in Führung bringen. Im 1.Herrendoppel lief es für Hollenborg / Mainusch nicht ganz so gut. Sie mussten sich an diesem Abend geschlagen geben. Durch klare 2 Satz Erfolge von Schmülling (1.HE), Hollenborg (2.HE) und Amshove (3.HE) war der Auswärtserfolg aber dann schnell sichergestellt. Melanie Steinke kämpfte sich nach verlorenem 1.Satz zurück ins Spiel, musste sich dann aber denkbar knapp mit 19-21 geschlagen geben. Den Abschluss machten Hossmann / Mainusch im Mixed. Mit einem 21-18 und 21-17 machten sie den 6-2 Auswärtserfolg perfekt. 8-0 Punkte zum Start kann sich sehen lassen. Als nächstes empfängt man am Wochenende den Tabellenvorletzten aus Gelsenkirchen in der Sauerbruch Sporthalle.
Nicht so gut verlief das Spiel der 4.Mannschaft beim BC 89 Bottrop 5. Bei der 3-5 Niederlage, waren es Jörg Zinn (1.HE), Emily Nguyen (DE) und kampflos das 2.Herrendoppel (Böttcher / Recker) die Punkten konnten.
Einen Auftakt nach Maß in die neue Saison feierte auch die Verbandsliga Mannschaft des BCR. Gleich zu Beginn ging es zu einem der ambitioniertesten Teams der Liga, Der Bottroper BG. Richtig gut startete man gleich in die Doppel. De Vries / Tran (1.HD), Frontczak / Szukala (2.HD) und auch Derksen / Felska (DD) setzten sich jeweils in zwei Sätzen durch. 3-0 Führung nach den Doppeln. In den folgenden Einzeln ging es sehr gut weiter. Andy Tran (3.HE) setzte sich wie Vincent de Vries (1.HE) klar durch und machten den Erfolg schnell klar. Anschließend folgte das Dameneinzel von Amber Derksen. Mit einer sehr starken Performance setzte sich Amber gegen ihre sehr starke Gegnerin Ramona Hacks durch, welche bereits über einige Jahre Erfahrung in der 2. Und 3.Liga zurückblicken kann. Im zweiten Herreneinzel musste Bartosz Frontczak sich seinem Gegner nach 15-21, 21-19 und 19-21 geschlagen geben. Das abschließende Mixed Aleksandra Felska und Bartosz Szukala mussten sich in einem guten Spiel ihren starken Kontrahenten (Kuchenbecker / Hacks) geschlagen geben. Gelungener Auftakt mit einem 6-2 Auswärtserfolg bei einem der schärfsten Kontrahenten um den Aufstieg.
Einen Tag später ging es im 1.Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Kaiserberg. Anders als am Vortag waren die drei Doppel hart umkämpft. De Vries / Tran (1.HD) gaben den 1.Satz mit 19-21 ab. Kamen dann aber immer besser in die Partie und entschieden die beiden anderen Sätze mit 21-13 und 21-14 für sich. Frontczak / Szukala taten sich an diesem Tag ebenfalls schwer, siegten am Ende mit 21-17 und 25-23. Auch die Damen Felska / Derksen taten sich zu Beginn schwer und gaben etwas überraschend den 1.Satz mit 18-21 ab. Dann fanden die beiden aber immer besser ins Spiel und siegten schlussendlich verdient mit 21-13 und 21-15. 3-0 Führung nach den Doppeln. Wie am Vortag fiel die Entscheidung bereits wieder in den ersten Einzeln. Vincent de Vries (1.HE), Andy Tran (3.HE) und Amber Derksen (DE) machten es jeweils in zwei Sätzen. Das Mixed Felska / Szukala machten den 7 Spielpunkt perfekt. Einzig Bartosz Frontczak musste sich seinem starken Gegner geschlagen geben. Das 7-1 bedeutete nicht nur den zweiten Saisonsieg, sondern auch die vorübergehende Tabellenführung in der Verbandsliga. Weiter geht es am 25.09 (Auswärts in Emsdetten) und am 26.09 im Heimspiel gegen Osterfeld.
Am 2.Spieltag war unsere Kreisliga Vertretung zu Gast beim VFL Hüls. Neben den beiden kampflosen Erfolgen im 2.HD und DD, war es Jörg Zinn vorbehalten, zu punkten. Die restlichen Partien gingen an den Gegner. Endstand 3-5.
Erfolgreich verlief der zweite Auftritt unserer Bezirksklassen Vertretung. Beim 7-1 Auswärtsspiel in Erle konnte man die meisten Spiele recht deutlich gestalten. Einzig Dennis Schmülling musste sich am Ende mit 17-21. 21-14 und 19-21 seinem Kontrahenten geschlagen. So konnte auch der zweite Saisonsieg eingefahren werden und darüber hinaus grüßt man den Rest der Konkurrenz von der Tabellen Spitze.
Auch in der Bezirksklasse wurde am Wochenende wieder aufgeschlagen. Das noch junge Team hatte am Samstagabend die 5.Mannschaft vom Gladbecker FC zu Gast.
Für die Recklinghäuser gingen das eingespielte Doppel der letzten Saison Dennis Schmülling und Miroslav Fecko aufs Feld. Nach einem schnellen ersten Satz für die Gäste, fand das Duo dann im zweiten Satz besser ins Spiel, sodass sie in den entscheidenden 3. Satz mussten. Allerdings unterlagen die beiden ihren starken Gegnern und somit ging der erste Punkt an die Gladbecker. Auch die Damen Luisa Wever und Amelie Zander hatten es nicht einfach und unterlagen Ihren Gegnerinnen in zwei Sätzen. Besser machten es die Herren Leon Mainusch und Felix Bieber. Sie konnten gut mithalten und gewannen das 2. Herrendoppel mit 21-19,21-19.
Als nächstes gingen Dennis und Felix in die Herreneinzel. Dennis machte ein großartiges Spiel gegen den ehemaligen Landesligisten und holte den nächsten Punkt für Recklinghausen. Auch Felix konnte den ersten Satz für sich entscheiden. Leider hatten ihn aber dann im 2. Satz die Kräfte verlassen, so dass er auch in den 3.Satz musste. Nach einer gefühlten Stunde Spielzeit setzte sich der 21-Jährige durch und sorgte für den 3. Punkt. Leider blieb es auch bei den Zählern für den 1.BCR.
Ebenfalls am Samstag durfte unsere 4.Mannschaft zu Hause gegen den TuS Ickern 3 ran. Auf Recklinghäuser Seite starteten Kapitänin Cordula Nebel und Anila Arif im Damendoppel. Leider verloren die beiden den ersten Satz 15-21. Im zweiten Satz sollte es dann besser laufen, doch leider kamen die beiden nicht ins Spiel. Besser machten es die Herren. Im ersten Herrendoppel schlug Jörg Staas neben unserem 1. Vorsitzenden Oliver Märtens auf. In diesem ersten Spiel ließen die beiden ihren Gegnern kaum eine Chance und dominierten das Spiel 21-11,21-8. Auch Lasse Nebel und Thorsten Händel konnten überzeugen und entschieden das Spiel für sich. Nachdem dann Oliver, Jörg und Thorsten auch fast alle Sätze einstellig für sich entscheiden konnten war bereits der erste Sieg der Saison perfekt für die Kreisklasse. Bedauerlicherweise verletzte sich Lasse, so dass er im Mixed leider nicht antreten konnte. Auch der Punkt im Dameneinzel ging an die Gegnerin von Anila. Endstand: 5-3.
Nach einer kurzen Nacht ging es dann am Sonntagmorgen zum 4. Spieltag in dieser Saison. Personell in der Kreisklasse war fast die gleiche Mannschaft wie am Vortag für das Team um Cordula vertreten. Einzig Christof Wittkop, der für Lasse eingesprungen war und Kira Kluge, die für Anila spielte, waren dabei. Dieses Mal zu Gast war die Erstvertretung vom Castroper TV. Wie am Vortag spielten Olli und Jörg zusammen das Doppel, welches die beiden auch am Sonntag für sich entschieden. Leider konnten die Mannschaftskollegen nicht an dem Sieg anknüpfen, so dass es nach den Doppeln 2-1 für die Castroper stand. Christof alias Kiko siegte im 1.HE und holte somit einen weiteren Zähler für den 1.BCR. Auch Thorsten konnte glänzen und siegte im 3.HE. Leider gingen die beiden anderen Einzel von Jörg und Kira an die Gegner, sodass alles wieder offen war. Wenigstens ein Unentschieden wünschte man sich aus Recklinghäuser Sicht. Gesagt getan. Im Mixed gewannen Oliver und Cordula locker mit 21-10, 21-6 und konnten so wenigstens einen Punkt fürs Team holen.
Bis zum nächsten Spieltag haben die BCRler noch knapp 7 Wochen Zeit. Bis dahin bleibt man hoffentlich auf dem 4. Tabellenplatz.
Lade Kommentare …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.