Mit drei Senioren- und zwei Jugendteams geht es in die neue Saison. Nach der Meisterschaft in der Jugend Bezirksklasse geht es für unsere Jugendmannschaft in der Bezirksliga weiter. Mit einem Altersdurchschnitt von 14 Jahren gehört man auch in dieser Saison zu den jüngsten. Zur Mannschaft hinzugekommen sind Toni Marzoch (PSV GE-Buer) und Lennard Ketterer (STC Solingen). Neu am Start ist unsere U13 Mini Mannschaft mit Anna, Romy, Leandro und Melih.
Jugend – Bezirksliga
Die U19 konnten einen positiven Saisonstart feiern. Mit 7-1 konnte sich die Mannschaft um Greta, Patricia, Lukas, Niklas, Andre und Toni deutlich gegen die SG Essen durchsetzen.
Unsere U13 traf im ersten Spiel auf den Nachwuchs von Union Lüdinghausen. Siege von Anna und Romy im Doppel und jeweils im Einzel bescherten am Ende ein 3-3 Unentschieden.
Direkt nach den Ferien startete die Jugend Ranglisten Saison in ihre finale Phase. Gleich zehn unserer Jugendspieler tumelten sich auf den einzelnen Turnieren. Dabei gab es insgesamt 5 Podiumsplätze zu feiern. Durch die vielen positiven Ergebnisse konnten die meissten auch einen Sprung nach vorne in den einzelnen Gesamtranglisten des deutschen Badminton Verbandes machen. In der Altersklasse U11 konnten sich Romy auf Platz 19 und Anna mit Platz 8 erstmalig unter den Top 10 ihrer Altersklasse platzieren.
8. A-RLT U11 / U13 in Refrath (19./20.08.2023)
03.Platz – U11 Einzel – Anna (19.08)
06.Platz – U11 Einzel – Romy (19.08)
05.Platz – U11 Einzel – Anna (20.08)
09.Platz – U11 Einzel – Romy (20.08)
3. B-RLT NRW U11-U19 in Langenfeld (12./13.08.2023)
Bericht über den 3. Recklinghäuser Junior Cup im Badminton.
Am 21. Mai 2023 fand in Recklinghausen die mit Spannung erwartete dritte Auflage des Jugend Badminton Turniers statt. Organisiert wurde das Event vom Förderverein des 1.Badminton Clubs Recklinghausen 1980 e.V.. Das Turnier bot eine Plattform für junge Athletinnen und Athleten, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich in den neun Einzeldisziplinen für Mädchen und Jungen zu messen. Mit insgesamt 70 Teilnehmern war das Turnier gut besucht und versprach einen Tag voller spannender Matches.
Das Turnier bot eine bemerkenswerte Vielfalt an Teilnehmern, von Kaderathleten mit langjähriger Erfahrung bis hin zu Anfängern, die zum ersten Mal an einem Turnier teilnahmen. Diese breite Mischung sorgte für eine lebendige und dynamische Atmosphäre, in der jeder die Chance hatte, sein Talent zu zeigen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Im Verlauf des Tages wurden insgesamt rund 135 Spiele ausgetragen. Die Teilnehmer zeigten ein hohes Maß an Engagement und Leidenschaft für den Badmintonsport. Die Zuschauer wurden mit spannenden Duellen belohnt, in denen schnelle Bewegungen, präzise Schläge und taktisches Geschick im Mittelpunkt standen.
Besonders erfreulich war aus Ausrichtersicht die Leistung der Spielerinnen und Spieler aus dem eigenen Verein. Mehrere von ihnen konnten Podestplätze in ihren jeweiligen Disziplinen erreichen.
2.Platz ME U13 – Anna Märtens
2.Platz ME U17 – Patricia Kappler
2.Platz JE U15 – Andre Steinke
3.Platz JE U17 – Lukas Märtens
Weitere Platzierungen belegten Leandro Starosta (7.Platz/U13), Niklas Märtens (5.Platz/U15) und Lennard Ketterer (10.Platz/U15).
Das Turnier bot jedoch nicht nur die Möglichkeit, sportliche Erfolge zu feiern, sondern auch eine Gelegenheit für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Ihre ersten Erfahrungen bei einem Turnier sammelten u.a. Isabel, Johanna, Marie und Emil vom BC Recklinghausen. Dabei wurden die vier von ihren älteren Vereinskollegen tatkräftig unterstützt.
Aus Sicht des Veranstalters verlief der Turniertag nach Plan. Pünktlich um 9 Uhr starteten die ersten Spiele. Um kurz nach 19 Uhr standen alle Sieger fest.
Wir freuen uns mit dem Recklinghäuser Junior Cup ein Jugend Badminton Event hier in Recklinghausen etabliert zu haben. Von talentierten Kaderathleten bis hin zu aufstrebende Anfänger bietet das Turnier eine Plattform für alle, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Leidenschaft für den Sport auszuleben.
ME U17JE U15ME U15JE U19JE U17JE U13ME U13JE U11E U11
Am vergangenen Wochenende war der BC Recklinghausen wieder zahlreich auf den Jugend Ranglisten unterwegs. Neben den vielen positiven Ergebnissen freuen wir uns über den Erfolg von Romy auf der Verbands Rangliste U11 und dem bereits zweiten Turniersieg von Anna in diesem Jahr auf der NRW Rangliste U11.
Vom 21. bis zum 23. April fand in Elmshorn der Flora Cup statt. Hierbei handelt es sich um das größte Badminton-Turnier in Deutschland. Rund 500 Personen nahmen an dem dreitägigen Event teil, darunter auch zahlreiche Kinder unseres Vereins.
Besonders beeindruckend waren die Leistungen von Anna, die zum ersten Mal bei einem DBV A-Ranglisten Turnier in der U11-Altersklasse antrat. Sie konnte in den Einzeln starke Leistungen zeigen und belegte am Ende den 3. Platz (Samstag) sowie den 5. Platz (Sonntag).
Auch die anderen Teilnehmer unseres Vereins kämpften tapfer. In der U15-Altersklasse traten Lennard und Niklas im Einzel an, scheiterten jedoch beide in der Vorrunde. Im Doppel konnten sie jedoch eine gute Leistung zeigen und belegten den 9. Platz.
In der U17-Altersklasse starteten Greta, Patricia und Lukas jeweils im Einzel und Doppel. Im Einzel musste man sich der harten Konkurrenz in der Vorrunde geschlagen geben. Im Doppel konnte Lukas mit einem zugelosten Partner ins Viertelfinale einziehen. Sie belegten genauso wie Patricia und Greta den 5. Platz.
Insgesamt war es ein tolles Turnier mit vielen spannenden Spielen und guten Leistungen. Schön, dass wir bei diesem Event dabei sein konnten und freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit.
Die erste Jugend-Mannschaft des 1.BC Recklinghausen hat die Meisterschaft in der Jugend-Bezirksklasse-Nord 1 im Bereich der U19 errungen. Eine spannende Saison liegt hinter der Mannschaft aus Julius Eichmann, Patricia Kappler, Niclas Märtens, Lukas Märtens, Greta Siebert und André Steinke. Erfolgschancen hatte das Team von Anfang an nicht wirklich erwartet, denn die gegnerischen Spielerinnen und Spieler sind regelmäßig körperlich überlegen und zudem auch einige Jahre älter. Umso größer war die Freude schon vor dem letzten Spiel beim ATV Haltern. Da führte unsere Mannschaft die Tabelle bereits mit zwei Punkten an, so dass ein Unentschieden zum Titel ausgereicht hätte. Nach einem 5:3-Erfolg stand dann aber die Meisterschaft fest. Bevor das Team in die nächste Saison nach den Sommerferien starten wird, geht es unter anderem noch auf eine gemeinsame Jugendfahrt.
Am 05.03 stand dann auch noch ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. Als eine von drei Mannschaften durfte man an den Bezirksmannschaftsmeisterschaften Nord 1 in Mülheim teilnehmen. Trotz der beiden Niederlagen gegen den BV Mülheim und Sieger Union Lüdinghausen, war es ein Erlebnis gegen einige der besten Jugendlichen in ihrer Altersstufe antreten zu können. Unter anderem mit Linus Emmerich und Leon Kaschura, den aktuellen deutschen Meistern im Herrendoppel U15.
Mit dem Spieltag am Wochenende kommt die Saison in die entscheidende Phase. Für die einen gilt es den aktuellen Platz zu verteidigen und für andere, noch welche gut zu machen.
Jugend-Mannschaft
Unsere 1.Jugend Mannschaft holte in der Rückrunde bisher 3-3 Punkte. Da aber auch der zweitplatzierte aus Lippramsdorf zweimal Unentschieden spielte, geht man mit einem 2-Punkte Vorsprung in die letzten beiden Partien. Am Samstag steht um 14:30 das Heimspiel gegen Essen auf dem Programm.
Oberliga
Am Wochenende steht der Richtungsweisende Doppel Heimspieltag auf dem Programm.
Samstag, 17:00 gegen Münster und Sonntag, 10:00 gegen Bielefeld.
Der bisherige Saisonverlauf war doch eher unbefriedigend. Ausfälle durch Krankheit und Verletzungen kosteten einige Punkte. Da die Liga in diesem Jahr nochmal deutlich stärker als im Vorjahr ist, wird die Entscheidung über den Klassenerhalt wohl erst am letzten Spieltag fallen.
Bezirksliga (2.)
Für unsere 2.Mannschaft steht ebenfalls ein Doppel Heimspieltag auf dem Programm. Dabei hat man die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass man in der Liga noch weiter nach oben rücken könnte. Mit dem direkten Duell mit dem zweitplatzierten Sterkrade, bietet sich schon einmal eine gute Gelegenheit.
Bezirksliga (3.)
Auch die dritte ist doppelt im Einsatz (Fr, Sa) und möchte den vorzeitigen Klassenerhalt schaffen. Sollte am Freitagabend ein doppelter Punktgewinn gelingen, würde der Abstand auf die Abstiegsplätze bereits 4 Punkte betragen.
Kreisliga (4.)
Unsere vierte geht mit dem Selbstvertrauen von 4 Siegen in Folge in die Partie mit dem BC Herten. Dabei holte man sich im letzten Saisonspiel gegen den Sickingmühler SV die Tabellenspitze zurück. Diese möchte man in den verbleibenden Partien verteidigen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.