Alle Beiträge von Oliver Märtens

BCR Senioren erfolglos am 2.Spieltag

Den Start in die Saison hatte man sich ein wenig anders vorgestellt. Allerdings machten auch die vielen Ausfälle am 2.Spieltag den Teams einen Strich durch die Rechnung. Für die 1.Mannschaft ging es am Mittwoch bereits ins Spiel gegen den Mitfavoriten aus Osterfeld. Dabei musste man kurzfristig den Ausfall von Fabian Bieber, Mark Stamm und Matthias Fuhrmann verkraften. Somit standen neben Joshua Borowycz, Wasim Akram, Patrick Telders und Dirk Klein gleich 3 Herren aus der 2.Mannschaft auf dem Platz. Wer nun ein deutliches Ergebnis erwartete, sah sich getäuscht. Das DD (Hardick / Sendt) und das DE (Sendt) gingen glatt an den BCR. In den Herren Doppeln musste man sich dem Gast zwar geschlagen geben, doch zwangen Akram / Klein ihre Gegner bis in den 3.Satz. In den Herren Einzeln zeigte man ebenfalls eine sehr ordentliche Leistung. Das 1.HE (Akram) und 3.HE (Klein) ging es nach gutem 1.Satz jeweils über drei Sätze. Leider immer zugunsten des Gastes aus Osterfeld. Patrick Telders ebenfalls angeschlagen, unterlag in 2 Sätzen. Im abschließenden Mixed siegten Hardick / Borowycz zum 3-5 Endstand.

Das 1.Spiel der 2.Mannschaft verlief ebenfalls sehr unerfreulich. Auf der einen Seite war da der Mitfavorit aus Lüdinghausen und zum anderen die personellen Probleme. Während die Herrendoppel Niebisch / Märtens und Akram / Syska klar an die Lüdinghausener gingen, konnte das Damendoppel Niebisch / Papencort in 3.Sätzen gewinnen. Die Einzel gingen allesamt an den Gastgeber aus Lüdinghausen. Im abschliessenden Mixed konnten Papencort / Märtens phasenweise gut mithalten, mussten sich schlussendlich mit 15-21 und 15-21 geschlagen geben. Somit steht eine 1-7 Auftakt Niederlage auf dem Zettel.

Das 1.Derby gegen die ETG RE bestritt die 4.Mannschaft des BCR. Im Gegensatz zum 1.Spieltag waren dieses Mal Romina Reinhardt, Tristan Monden, Hansi Dickhoff und Sven Koch im Einsatz. Im weiteren spielten Debbie Hossmann und Andre Ostrowski. Nach einem Sieg von Dickhoff / Koch (1.HD) und Niederlagen von Monden / Ostrowski (2.HD), Hossmann / Reinhardt (DD), stand es 1-2 aus Sicht des BCR. Trsitan Monden mit einer bärenstarken Leistung im 2.HE, sowie dem Sieg von Ostrowski (3.HE) wechselte die Führung. Nach verlorenem DE von Romina Reinhardt und dem Mixed (Hossmann / Koch), stand es plötzlich wieder 3-4 aus Sicht des BCR. Hansi Dickhoff (1.HE) spielte eine gute Partie, musste sich am Ende aber in 3.Sätzen geschlagen geben. Endstand somit 3-5.

Spielbericht 1.Mannschaft

Spielbericht 2.Mannschaft

Spielbericht 4.Mannschaft

BCR – Teams ohne Sieg zum Auftakt

Drei  Senioren Teams (1, 3 und 4) sind am vergangenen Wochenende in die neue Saison gestartet. Für die 3. (BL) und 4. (BK) dabei eine Klasse höher als letzte Saison. Aufgrund vieler personeller Ausfälle in den einzelnen Teams sollte der Saisonstart allerdings etwas holprig verlaufen. Die Bezirksliga Truppe um Carsten Bieker musste sich gegen den Landesliga Absteiger TB Rauxel mit 1-6 geschlagen geben. Einzig das Damendoppel siegte kampfos.

Die 4.Mannschaft musste im 1.Spiel nach Lippramsdorf reisen. Mit Imke Düdder, Debbie Hossmann und Stefan Schwindt standen dabei gleich drei Neuzugänge auf dem Platz. Am Ende musste sich die Truppe um Hendrik Düdder mit einem 4-4 begnügen.

Auch die 1.Mannschaft war im Einsatz und musste u.a. auf Julia Hardick, Joshua Borowycz und Mark Stamm verzichten. Vertreten wurden sie dabei von drei weiteren Neuzugängen.

Claudia & Sven Niebisch, sowie Wasim Akram kamen dabei zu ihren ersten Einsätzen im BCR Trikot. Nach Erfolgen von Niebisch / Sendt (DD), Bieber / Niebisch (2.HD), Sven Niebisch (3.HE) und Anke Sendt (DE) musste man sich im Spiel bei Neukirchen-Vluyn am Ende mit nur einem Punkt begnügen. Da war sicherlich mehr drin!

Spielbericht 1.Mannschaft
Spielbericht 3.Mannschaft
Spielbericht 4.Mannschaft

Saisonstart für BCR Nachwuchs

3 Jahre ist es her, wo zuletzt eine Jugend Mannschaft des BCR am Spielbetrieb teilnahm. 3 Jahre, in denen sich viel verändert hat. Für unsere U15 Mini Mannschaft begann am 03.09 das Abenteuer Spielbetrieb.

Mit insgesamt 11 Spieler /-innen geht das Team dabei an den Start. Im 1.Spiel führte der Weg zum Gladbecker FC. Hier trafen Darleen, Lotta, Luis, Finn, Kenny, Nico und Tobi auf z.T. schon recht erfahrene Spieler. Manch Gegner spielt bereits seine 3.Saison und hat auch schon einige Ranglisten Turniere vorzuweisen.Voller Vorfreude und Tatendrang ging es in die ersten Spiele. Dabei zeigte sich die Spiel Erfahrung der Gladbecker Jugendlichen gerade in den Doppel Disziplinen. Finn / Luis im 1.Doppel, sowie Nico / Lotta im 2.Doppel mussten den Gegner gratulieren. In den Einzelnen war der Leistungsunterschied dagegen nicht ganz so groß. So gaben Finn und Tobi ihre Einzel ab. Bemerkenswert waren dann die Einzel Erfolge von Darleen und Kenny. Mit 2-4 ging das 1.Spiel zwar verloren, aber alle Kinder und auch die Eltern waren von diesen Ersten Erlebnissen begeistert. Am 17.09 geht es dann nach Herne.

http://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=577D385D-6DD7-49AD-B621-AABE3D56B979&match=11814

Preisübergabe „All for Vest Future 5“

All_for_Vest_Future5_2016Am 11.August war es soweit. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe in der Hauptstelle der Sparkasse Vest in Recklinghausen, fand die Preisübergabe für die „All for Vest Future 5“ Aktion statt. Zu Beginn des Jahres hatte man im Rahmen dieser Aktion fleissig Stimmen für unseren Verein und im speziellen für unsere Jugendabteilung gesammelt. Dies sollte sich auszahlen. Stellvertretend für den BCR waren mit Fabian Bieber und Tristan Monden zwei unserer Jugendtrainer vertreten und bekamen so den Scheck in Höhe von 500 € überreicht.

Die ersten Neuzugänge kommen im Doppelpack !

Im folgenden wollen wir euch unsere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vorstellen.
Dabei kommen unsere ersten Neuzugänge im Doppelpack.
Vom Bezirksliga Absteiger BC Westfalia Herne kommen mit Claudia & Sven Niebisch zwei Spieler die bereits über reichlich Landesliga Erfahrung verfügen. Beide werden den Landesliga Kader der 2.Mannschaft verstärken.
Mit Tristan Monden und Sven Koch vom DSC Wanne-Eickel konnte man zwei Verstärkungen für den Kader der 4.Mannschaft in der Bezirksklasse verpflichten. Während Sven in der letzten Saison noch Bezirksliga spielte, hat Tristan im letzten Jahr in der Jugend Landesliga gespielt.