Schlagwort-Archive: WDMM 2025

WDMM U19 – Jugend des 1.BC Recklinghausen belegt den 4.Platz

Am Wochenende fanden die Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften U15 / U19 in Hövelhof (Ostwestfalen) statt. Zum ersten Mal konnte sich hierfür auch eine Mannschaft des 1.BC Recklinghausen qualifizieren.

Gruppenphase – Siege gegen Bochum und Hövelhof bescheren den 2.Platz

Die Auslosung bescherte mit der WBG Bochum, Gastgeber Hövelhof und dem Turnierfavoriten TV Refrath keine leichte Gruppe. Gleich im ersten Spiel sollte eine Vorentscheidung um ein mögliches Weiterkommen fallen. Die Jugend Mannschaft des BCR konnte dabei u.a. auf Bruno Steffen-Sanchez (Deutscher Meister U19/2024) und Jason Ou zurückgreifen. Gegen die ebenfalls gut besetzten Gastgeber gelang gleich zu Beginn eine 3-0 Führung. Neben dem Damendoppel konnten auch beide Herrendoppel eingefahren werden. Den 5-3 Sieg machten Jason & Bruno in ihren Einzeln perfekt. Gegen Refrath bot die Mannschaft eine starke Leistung und konnte dem Favoriten das 1.Herrendoppel und auch die beiden Spitzeneinzel abnehmen. In den übrigen Partien musste man dem Gegner gratulieren. Im abschließenden Spiel gegen Bochum gab es dann einen 8-0 Sieg. Bemerkenswert u.a. der erste gemeinsame Mixed Auftritt von Anna (U13) und ihrem Bruder Lukas. Die beiden konnten sich dabei gegen den amtierenden Westdeutschen Meister U19 im Mixed durchsetzen.

Ergebnisse Gruppenphase

  • 1.BCR            –           BC Phönix Hövelhof         5-3
  • 1.BCR            –           TV Refrath                            3-5
  • 1.BCR            –           SSV WBG Bochum             8-0

Halbfinale – BCR darf sich mit drei der stärksten Jugendteams Deutschlands messen

Das erreichen des Halbfinals hätte man sicherlich nicht erwartet, mitnehmen tut man das aber natürlich gerne. Die beiden besten Teams jeder Gruppe trafen im Halbfinale aufeinander.  Beuel, Lüdinghausen und Refrath sind nicht nur in der Bundesliga seit Jahren etabliert, nein sie gehören auch zu den besten Ausbildungsvereinen in Deutschland. Das der 1.BC Recklinghausen hier jetzt dabei ist, ist schon eine kleine Sensation.

1.BCR – 1.BC Beuel                                              2-5

Gegen Beuel konnte man zu Beginn das 1.Herrendoppel (Bruno/Jason) und im Anschluss auch das 1.Herreneinzel (Jason) für sich entscheiden. Leider war der Untergrund in Hövelhof für diesen schnellen Sport nicht in bestem Zustand. Dies führte im Laufe des Turniers schon zu der ein oder anderen gefährlichen Aktion seitens der Sportler. Auch Bruno und Jason sollten hierbei nicht verschont bleiben, was für die nachfolgenden Spiele nicht vorteilhaft war. Im abschließenden Spiel um Platz 3 sollte gegen den TV Refrath auch nichts mehr zu holen sein.

Ergebnisse Endrunde

1.BCR            –           TV Refrath                            0-5

Uns wird das Turnier in schöner Erinnerung bleiben und wir sind sehr stolz auf die gezeigten Leistungen. Zwei Wochen nach dem Aufstieg in die 2.Bundesliga, nun dieser tolle Erfolg unserer Jugend Mannschaft.

Zur Mannschaft an diesem Wochenende gehörten:

Anna, Greta, Patricia, Marie, Bruno, Jason, Jan-Niklas, Lukas, Niklas, Andre und Lennard

Jugend des 1.Badminton Recklinghausen qualifiziert sich für die Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften

Die Jugend Abteilung des 1.BCR hat spannende Wochen hinter sich. Vor einer Woche ging die erste Saison in der höchsten Jugend Spielklasse zu Ende. Dabei konnte man sich am letzten Spieltag mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz sichern. Dieser berechtigte zur Teilnahme an den Bezirksmannschaftsmeisterschaften in Lüdinghausen am letzten Sonntag. Dort kam es zum Aufeinandertreffen mit den Jugendteams von den Bundesligisten BV Mülheim, Sterkrade Nord und Gastgeber Lüdinghausen. Lüdinghausen gilt auch als einer der Favoriten auf den deutschen Meistertitel im Jugendbereich. Da die Konkurrenz teilweise auf Spieler*innen aus der 2.Bundesliga zurückgreifen konnte, waren alle im Team froh, dass Bruno Steffen-Sanchez (deutscher Meister im HD U19) und Jason Ou (engl. Vizemeister im HE U19) mit von der Partie waren.

Recklinghausen siegt zu Beginn gegen den BV Mülheim

Gleich im ersten Spiel sollte es womöglich eine Vorentscheidung geben, wie weit es am Ende gehen könnte. Die beiden Herrendoppel Steffen-Sanchez / Märtens L. (1.HD) und Ou / Pilz (2.HD) sorgten für die 2-0 Führung. Das Damendoppel (Kappler/Siebert) musste leider gratulieren. Die Herreneinzel (Ou, Steffen-Sanchez und L. Märtens) setzten sich souverän durch. Während man im Dameneinzel (Österlein) chancenlos war, erspielte das Mixed (Pilz/Siebert) den 6-2 Auftakterfolg.

Topspiele gegen Lüdinghausen, trotz klarer Niederlage

Im zweiten Gruppenspiel gegen Turnierfavorit Lüdinghausen wurde rotiert. Während man im Damendoppel (A.Märtens/Österlein), Dameneinzel (Kappler), Mixed (A.Märtens/Ketterer) und dem 3.Herreneinzel (N.Märtens) gratulieren musste, ging es in den anderen Partien hoch her. Im 1.Herrendoppel (Ou / Steffen-Sanchez) bot man den beiden 2.Liga Gegnern (Becz / Kaschura) einen harten Fight. Erst im dritten Satz musste man sich geschlagen geben. Das 2.Herrendoppel (Pilz/L. Märtens) unterlag ebenfalls. Während Steffen-Sanchez (2.HE) der aktuellen Nr.1 der deutschen U19 Rangliste zwar alles abverlangte, reichte es am Ende nicht. Besser und wahrscheinlich so von vielen nicht erwartet, verlief das Spiel von Jason Ou gegen die Nr.1 der 2.Bundesliga Mannschaft aus Lüdinghausen. Mit 21-19, 16-21 und 21-17 konnte er seinem Gegner nach tollem Spiel besiegen. Endstand leider 1-7.

7-1 Erfolg zum Abschluss – Qualifikation für die WDMM U19 perfekt.

Im dritten Spiel des Tages hatte man mit den Gegnern wenig Mühe. Durch souveräne Erfolge im 1.HD, 2.HD, 1.HE, 2.HE, 3.HE, GD und einer Aufgabe im DE stand am Ende ein 7-1 auf der Ergebnistafel. Bei der ersten Teilnahme gleich auf Platz 2 und damit die Qualifikation für die Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften im U19 Bereich. Hier treffen die besten acht Jugendteams aus NRW aufeinander. BCR-Coach Brian Holtschke, die mitgereisten Eltern und der Vorstand waren stolz auf die gezeigten Leistungen und die damit verbundene Entwicklung in der Jugendabteilung in den letzten Jahren. Weiter geht’s am 22./23.03 in Hövelhof.

Link zu den Ergebnissen