Am 2.Spieltag der Saison ging es für unsere U19 zum TSV Heimaterde Mülheim J1. Nachdem Lukas/Andre (1.HD), Lennard/Niklas (2.HD) und auch Greta/Patricia (DD) erfolgreich waren, stand es schnell 3-0 für den BCR-Nachwuchs. Im Anschluss waren es Greta (DE) und Lukas (1.HE) die den Auswärtserfolg zum 5-3 sicherstellen konnten. Aktuell belegt man punktgleich (4-0) mit Sterkrade und Gladbeck den 2.Platz.
Am letzten Wochenende stand ein Doppelspieltag gegen den TuS Friedrichsdorf an. Während die 1.Mannschaft den Gang aus der 3.Liga antreten musste, hatte die zweite den Aufstieg in die Oberliga realisieren können.
Zunächst stand das Auswärtsspiel bei der Ersten von Friedrichsdorf auf dem Programm Während de Vries/Butler (1.HD) und Marushchak/van Daal klar in zwei Sätzen siegen konnten, entwickelte sich im 2.Herrendoppel (Ilija/Thomas) ein wahrer Schlagabtausch. Am Ende des dritten Satzes mit dem besseren Ende für die Gastgeber. In den folgenden Einzeln ließen Thomas, Vincent, Ilija und Mireille nichts anbrennen und siegten klar in zwei Sätzen. Im anschließenden Mixed siegten Arina & Oliver gegen das 3.Liga erprobte Mixed aus Friedrichsdorf ebenfalls klar in zwei Sätzen. Endstand 7-1.
Am Sonntag kam es dann im Heimspiel zum Aufeinandertreffen mit der zweiten Mannschaft des TuS Friedrichsdorf. Im Vergleich zum Vortag spielte Thye anstelle von Ilija im Doppel und Einzel. Das 1.Herrendoppel, sowie das Damendoppel siegten zu Beginn in zwei Sätzen. Thomas und Thye siegten im 1.Satz dramatisch mit 26-24, mussten sich dann aber doch noch in drei Sätzen gegen die gut aufspielenden Gegner geschlagen geben. Die vier Einzel und auch das Mixed waren dann aber wieder klar in Recklinghäuser Hand. Endstand 7-1.
Ein erfolgreicher Start mit 7-1 Punkten und aktuell Platz 1 vor dem BV RW Wesel.
Bezirksklasse
Das Wochenende verlief für die zweite und dritte Mannschaft nicht sehr erfolgreich. Personell geschwächt, konnten beide Teams nicht in die Partien gehen. Die zweite Mannschaft verlor nicht ganz erwartet mit 2-6 beim Tabellenführer aus Sickingmühle. Hier waren es Gergana und Julie (Damendoppel) und Julie (Einzel), die für die Punkte sorgten.
Für die 3.Mannschaft ging es am Samstag zunächst nach Rauxel. Bei der 3-5 Niederlage konnten Romina & Lan (Damendoppel), Dennis (1.HE) und Jörg (2.HE) ihre Spiele gewinnen. Am Sonntag folgte dann das Heimspiel gegen Waltrop. Hier konnten leider nur Romina (DE) und Jörg (2.HE) ihre Spiele gewinnen, sodass es am Ende 2-6 aus Sicht der Heimmannschaft stand.
03.Platz MEU11 – Anna 09.Platz MEU11 – Romy 05.Platz MDU11 – Romy 05.Platz MDU13 – Anna
In einem 24er Starterfeld der höchsten deutschen Rangliste U11 im Einzel konnten Anna und Romy wieder sehr gute Ergebnisse gegen die nationale Konkurrenz erzielen. Romy qualifizierte sich als zweite ihrer Vorrundengruppe für das Achtelfinale. Musste dort allerdings gegen die an Platz 1 gesetzte Marie Ullmann antreten. Anna ging als Siegerin ihrer Gruppe ins Achtelfinale und siegte dort mit 3-0 Sätzen gegen Jin Liu aus Baden Würtemberg. Ebenfalls mit 3-0 Sätzen ging das Spiel gegen Gilda Görisch aus Spandau aus, was den Einzug ins Halbfinale bedeutete. Dort musste Anna sich wie bereits Romy auch gegen Marie Ullmann geschlagen geben. Der Finalsieg ging dann etwas überraschend an die zweitplatzierte in Annas Gruppe (Marina Maev) aus Refrath. So durfte Anna sich darüber freuen, als einzige die Turniersiegerin an diesem Tag geschlagen zu haben.
Im Mädchendoppel konnten die beiden jeweils den 5.Platz mit ihren Doppelpartnerinnen in der Altersstufe U11, bzw. U13 erzielen.
ein erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter uns. Insgesamt sechs Podestplätze konnte der 1.Badminton Club Recklinghausen bei den Bezirksvorentscheidungen (BVE) in Gelsenkirchen erspielen. Mit der Qualifikation für die Verbandsvorentscheidungen am 23./24.09 in Wesel, ist man nur noch ein Turnier von der Teilnahme an den Westdeutschen Meisterschaften im Oktober entfernt.
Die ersten 8 Plätze im Einzel, sowie die ersten 4 Plätze im Doppel/Mixed haben sich direkt für die Verbandsvorentscheidungen (VVE) Nord1 am 23./24.09 in Wesel qualifiziert. Die Nachfolgenden Plätze sind die ersten Nachrücker.
Für die 1.Mannschaft stand zum Saisonstart in der Oberliga das Auswärtsspiel beim Aufsteiger aus Herringen und das Heimspiel gegen Regionalliga Absteiger Ostenland auf dem Programm. Nach der letzten Saison musste man einige Leistungsträger ziehen lassen. Amber Derksen hat sich dem Gladbecker FC mit Perspektive auf 2.Liga Einsätze angeschlossen und Jugend Nationalspieler Rune van Dalm wechselte in die niederländische Eredivisie. Aufgrund der guten Kontakte in die Niederlande konnten u.a. mit Mireille van Daal und Thomas Sibbald zwei erfahrene Spieler gewonnen werden. Erfahrung bringt auch der 3.Liga erprobte Ex Hövelhofer Ilija Pavlovic mit. Ilija hat einige Jahre an Position 1 in der Regionalliga gespielt und wird das Team mit Sicherheit stärker machen.
Darüber hinaus freuen wir uns über den Zugang von Julie Marzoch (20 Jahre / PSV Gelsenkirchen) und den erst 18-jährigen Oliver Butler, welcher jüngst beim Danish Junior Cup das Finale im Doppel und Mixed erreichte.
Das Auswärtsspiel beim Aufsteiger aus Herringen verlief alles andere als erhofft. Die gute Stimmung in der Halle trieb die Gastgeber zu Höchstleistungen an. Alle vier Doppel, bzw. Mixed waren bis zum Ende hart umkämpft. Auch ein Matchball im 2.Herrendoppel reichte leider nicht zum Erfolg. Die Einzel konnten hingegen allesamt glatt in zwei Sätzen entschieden werden, sodass am Ende ein 4-4 Unentschieden zu Buche stand.
Am 2.Spieltag hatte man im Heimspiel den Regionalliga Absteiger aus Ostenland zu Gast. Im 1.Herrendoppel musste man sich dem gut eingespielten Duo Santüns / Wiedemeier geschlagen geben. In den anderen Spielen konnte man sich jeweils glatt in zwei Sätzen durchsetzen. So stand am Ende ein in dieser Höhe nicht erwarteter 7-1 Erfolg. Weiter geht es am 09./10.09 mit einem Doppelspieltag gegen Friedrichsdorf 1 und 2.
Den Start in die Saison bestritten Team 2 und 3 gegeneinander. Im Vereinsinternen Duell setzte sich die zweite am Ende mit 7-1 durch. Am 27.08 und 01.09 standen dann gleich die nächsten Heimspiele für Team 2 auf dem Programm. Gegen den TB Rauxel 2 konnte man sich mit 6-2 durchsetzen. Hier konnte die erst 15-jährige Patricia Kappler ihr Debüt bei den Senioren feiern. Dem kampflosen Erfolg im Doppel, folgte eine gute Leistung im Einzel.
Beim Heimspiel gegen den KSV Erkenschwick gab es am Ende eine knappe 3-5 Niederlage. Allerdings feierten mit Greta Siebert, Toni Marzoch und Lukas Märtens gleich drei 15-jährige Nachwuchsspieler*innen ihre Premiere im Senioren Spielbetrieb. Greta konnte im Damendoppel mit Gergana Poibrenska einen Dreisatz Sieg einfahren und musste sich im Einzel ihrer ehemaligen Vereinskollegin Clara Bonnat auch erst nach drei Sätzen geschlagen geben. Lukas und Toni zeigten im 2.Herrendoppel beim 18-21 und 19-21 eine gute Leistung. Besser lief es für Lukas dann im 2.Herreneinzel, wo er seinen Gegner in zwei Sätzen schlagen konnte. Den dritten Punkt steuerten Ingo Hetzel und Oliver Märtens im 1.Herrendoppel bei.
Für die 3.Mannschaft des BCR standen das Auswärtsspiel in Herne und das Heimspiel gegen Datteln auf dem Programm. In Herne musste man auf die beiden Stammdamen Reinhardt / Nguyen verzichten. Drei Siege in den Herreneinzel durch Schmülling, Zinn und Koch, sowie das Doppel Koch / Kubina sicherten den Punkt. Denkbar knapp verpasste man den doppelten Punktgewinn bei der 21-17, 24-26 und 19-21 Niederlage im 1.Herrendoppel.
Im Heimspiel gegen den TV Datteln waren es die beiden Herrendoppel (Schmülling/Zinn & Koch/Kubina), sowie Schmülling und Koch in den Einzeln, die auch das zweite Unentschieden in Folge sicherten.
Mit drei Senioren- und zwei Jugendteams geht es in die neue Saison. Nach der Meisterschaft in der Jugend Bezirksklasse geht es für unsere Jugendmannschaft in der Bezirksliga weiter. Mit einem Altersdurchschnitt von 14 Jahren gehört man auch in dieser Saison zu den jüngsten. Zur Mannschaft hinzugekommen sind Toni Marzoch (PSV GE-Buer) und Lennard Ketterer (STC Solingen). Neu am Start ist unsere U13 Mini Mannschaft mit Anna, Romy, Leandro und Melih.
Jugend – Bezirksliga
Die U19 konnten einen positiven Saisonstart feiern. Mit 7-1 konnte sich die Mannschaft um Greta, Patricia, Lukas, Niklas, Andre und Toni deutlich gegen die SG Essen durchsetzen.
Unsere U13 traf im ersten Spiel auf den Nachwuchs von Union Lüdinghausen. Siege von Anna und Romy im Doppel und jeweils im Einzel bescherten am Ende ein 3-3 Unentschieden.
Direkt nach den Ferien startete die Jugend Ranglisten Saison in ihre finale Phase. Gleich zehn unserer Jugendspieler tumelten sich auf den einzelnen Turnieren. Dabei gab es insgesamt 5 Podiumsplätze zu feiern. Durch die vielen positiven Ergebnisse konnten die meissten auch einen Sprung nach vorne in den einzelnen Gesamtranglisten des deutschen Badminton Verbandes machen. In der Altersklasse U11 konnten sich Romy auf Platz 19 und Anna mit Platz 8 erstmalig unter den Top 10 ihrer Altersklasse platzieren.
8. A-RLT U11 / U13 in Refrath (19./20.08.2023)
03.Platz – U11 Einzel – Anna (19.08)
06.Platz – U11 Einzel – Romy (19.08)
05.Platz – U11 Einzel – Anna (20.08)
09.Platz – U11 Einzel – Romy (20.08)
3. B-RLT NRW U11-U19 in Langenfeld (12./13.08.2023)
Bericht über den 3. Recklinghäuser Junior Cup im Badminton.
Am 21. Mai 2023 fand in Recklinghausen die mit Spannung erwartete dritte Auflage des Jugend Badminton Turniers statt. Organisiert wurde das Event vom Förderverein des 1.Badminton Clubs Recklinghausen 1980 e.V.. Das Turnier bot eine Plattform für junge Athletinnen und Athleten, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich in den neun Einzeldisziplinen für Mädchen und Jungen zu messen. Mit insgesamt 70 Teilnehmern war das Turnier gut besucht und versprach einen Tag voller spannender Matches.
Das Turnier bot eine bemerkenswerte Vielfalt an Teilnehmern, von Kaderathleten mit langjähriger Erfahrung bis hin zu Anfängern, die zum ersten Mal an einem Turnier teilnahmen. Diese breite Mischung sorgte für eine lebendige und dynamische Atmosphäre, in der jeder die Chance hatte, sein Talent zu zeigen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Im Verlauf des Tages wurden insgesamt rund 135 Spiele ausgetragen. Die Teilnehmer zeigten ein hohes Maß an Engagement und Leidenschaft für den Badmintonsport. Die Zuschauer wurden mit spannenden Duellen belohnt, in denen schnelle Bewegungen, präzise Schläge und taktisches Geschick im Mittelpunkt standen.
Besonders erfreulich war aus Ausrichtersicht die Leistung der Spielerinnen und Spieler aus dem eigenen Verein. Mehrere von ihnen konnten Podestplätze in ihren jeweiligen Disziplinen erreichen.
2.Platz ME U13 – Anna Märtens
2.Platz ME U17 – Patricia Kappler
2.Platz JE U15 – Andre Steinke
3.Platz JE U17 – Lukas Märtens
Weitere Platzierungen belegten Leandro Starosta (7.Platz/U13), Niklas Märtens (5.Platz/U15) und Lennard Ketterer (10.Platz/U15).
Das Turnier bot jedoch nicht nur die Möglichkeit, sportliche Erfolge zu feiern, sondern auch eine Gelegenheit für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Ihre ersten Erfahrungen bei einem Turnier sammelten u.a. Isabel, Johanna, Marie und Emil vom BC Recklinghausen. Dabei wurden die vier von ihren älteren Vereinskollegen tatkräftig unterstützt.
Aus Sicht des Veranstalters verlief der Turniertag nach Plan. Pünktlich um 9 Uhr starteten die ersten Spiele. Um kurz nach 19 Uhr standen alle Sieger fest.
Wir freuen uns mit dem Recklinghäuser Junior Cup ein Jugend Badminton Event hier in Recklinghausen etabliert zu haben. Von talentierten Kaderathleten bis hin zu aufstrebende Anfänger bietet das Turnier eine Plattform für alle, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Leidenschaft für den Sport auszuleben.
ME U17JE U15ME U15JE U19JE U17JE U13ME U13JE U11E U11
Am vergangenen Wochenende war der BC Recklinghausen wieder zahlreich auf den Jugend Ranglisten unterwegs. Neben den vielen positiven Ergebnissen freuen wir uns über den Erfolg von Romy auf der Verbands Rangliste U11 und dem bereits zweiten Turniersieg von Anna in diesem Jahr auf der NRW Rangliste U11.
B-Rangliste (NRW)
01.Platz – U11 Einzel – Anna
C-Rangliste (Verband)
01.Platz – U11 Einzel – Romy
05.Platz – U15 Doppel – Niklas / Lennard
08.Platz – U15 Einzel – Lennard
10.Platz – U15 Einzel – Andre
11.Platz – U15 Einzel – Niklas
05.Platz – U17 Mixed – Patricia / Lukas
05.Platz – U17 Doppel – Lukas
06.Platz – U17 Doppel – Greta/ Patricia
07.Platz – U17 Einzel – Patricia
10.Platz – U17 Einzel – Lukas
13.Platz – U17 Einzel – Greta
D-Rangliste (Bezirk)
04.Platz – U13 Einzel – Leandro
05.Platz – U13 Einzel – Melih
04.Platz – U17 Einzel – Ebrar
Lade Kommentare …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.