Archiv der Kategorie: Spielbetrieb

Jugend Mannschaft sichert sich die Meisterschaft in der Jugend-Bezirksklasse

Die erste Jugend-Mannschaft des 1.BC Recklinghausen hat die Meisterschaft in der Jugend-Bezirksklasse-Nord 1 im Bereich der U19 errungen. Eine spannende Saison liegt hinter der Mannschaft aus Julius Eichmann, Patricia Kappler, Niclas Märtens, Lukas Märtens, Greta Siebert und André Steinke. Erfolgschancen hatte das Team von Anfang an nicht wirklich erwartet, denn die gegnerischen Spielerinnen und Spieler sind regelmäßig körperlich überlegen und zudem auch einige Jahre älter. Umso größer war die Freude schon vor dem letzten Spiel beim ATV Haltern. Da führte unsere Mannschaft die Tabelle bereits mit zwei Punkten an, so dass ein Unentschieden zum Titel ausgereicht hätte. Nach einem 5:3-Erfolg stand dann aber die Meisterschaft fest. Bevor das Team in die nächste Saison nach den Sommerferien starten wird, geht es unter anderem noch auf eine gemeinsame Jugendfahrt.

Am 05.03 stand dann auch noch ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. Als eine von drei Mannschaften durfte man an den Bezirksmannschaftsmeisterschaften Nord 1 in Mülheim teilnehmen. Trotz der beiden Niederlagen gegen den BV Mülheim und Sieger Union Lüdinghausen, war es ein Erlebnis gegen einige der besten Jugendlichen in ihrer Altersstufe antreten zu können. Unter anderem mit Linus Emmerich und Leon Kaschura, den aktuellen deutschen Meistern im Herrendoppel U15.

Saison kommt in die entscheidende Phase

Mit dem Spieltag am Wochenende kommt die Saison in die entscheidende Phase. Für die einen gilt es den aktuellen Platz zu verteidigen und für andere, noch welche gut zu machen.

Jugend-Mannschaft

Unsere 1.Jugend Mannschaft holte in der Rückrunde bisher 3-3 Punkte. Da aber auch der zweitplatzierte aus Lippramsdorf zweimal Unentschieden spielte, geht man mit einem 2-Punkte Vorsprung in die letzten beiden Partien. Am Samstag steht um 14:30 das Heimspiel gegen Essen auf dem Programm.

Oberliga

Am Wochenende steht der Richtungsweisende Doppel Heimspieltag auf dem Programm.

Samstag, 17:00 gegen Münster und Sonntag, 10:00 gegen Bielefeld.

Der bisherige Saisonverlauf war doch eher unbefriedigend. Ausfälle durch Krankheit und Verletzungen kosteten einige Punkte. Da die Liga in diesem Jahr nochmal deutlich stärker als im Vorjahr ist, wird die Entscheidung über den Klassenerhalt wohl erst am letzten Spieltag fallen.

Bezirksliga (2.)

Für unsere 2.Mannschaft steht ebenfalls ein Doppel Heimspieltag auf dem Programm. Dabei hat man die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass man in der Liga noch weiter nach oben rücken könnte. Mit dem direkten Duell mit dem zweitplatzierten Sterkrade, bietet sich schon einmal eine gute Gelegenheit.

Bezirksliga (3.)

Auch die dritte ist doppelt im Einsatz (Fr, Sa) und möchte den vorzeitigen Klassenerhalt schaffen. Sollte am Freitagabend ein doppelter Punktgewinn gelingen, würde der Abstand auf die Abstiegsplätze bereits 4 Punkte betragen.

Kreisliga (4.)

Unsere vierte geht mit dem Selbstvertrauen von 4 Siegen in Folge in die Partie mit dem BC Herten. Dabei holte man sich im letzten Saisonspiel gegen den Sickingmühler SV die Tabellenspitze zurück. Diese möchte man in den verbleibenden Partien verteidigen.

Freitag, 27.01.2023 – Heimspiel

20:00     Bezirksliga (3.)

Samstag, 28.01.2023 – Heimspiele

14:30     Jugend Mannschaft

17:00     Oberliga & Bezirksliga (2.)

19:30     Bezirksliga (3.) & Kreisliga (4.)

Sonntag, 29.01.2023 – Heimspiele

10:00     Oberliga & Bezirksliga (2.)

Hinrunde nähert sich dem Ende

An den vergangen zwei Wochenenden standen insgesamt acht Spiele für den BCR auf dem Programm.

Jugend Bezirksklasse

Unsere jüngsten trafen im Heimspiel auf den ATV Haltern. Nach Erfolgen im 2.Herrendoppel (Andre/Niklas), dem Damendoppel (Greta/Patricia), 2. & 3.Herreneinzel (Julius und Niklas) und dem Mixed (Patricia/Andre) war der 5-3 Sieg perfekt. In den übrigen drei Spielen musste man sich jeweils in drei Sätzen geschlagen geben. Mit 9-1 Punkten steht man verdient auf Platz 1 der Tabelle.

5 – 3      BCR J1 – ATV Haltern J1

Kreisliga

Unsere Kreisliga Vertretung musste sich im Topspiel mit 2-5 geschlagen geben. Man darf vor dem letzten Hinrundenspiel aber trotzdem auf eine sehr gute Hinrunde zurückblicken.

5 – 2      Sickingmühle 2 – BCR 4

Bezirksliga

In der Bezirksliga vielen die Ergebnisse ganz unterschiedlich aus. Unsere dritte Mannschaft konnte mit dem Auswärtserfolg in Münster einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Für unsere Zweitvertretung gab es zunächst einen herben Rückschlag im Kampf um den Wiederaufstieg. Mit 1-7 kam man in Oberhausen unter die Räder. Zum Glück gab es am Folgetag die Gelegenheit wieder ein Erfolgserlebnis zu feiern. Mit 7-1 setzte man sich gegen Essen Werden durch. Mit drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer BC 89 Bottrop geht es im Dezember in die Rückrunde.

3 – 5      SC Münster 4 – BCR 3

7 – 1      Sterkrade Nord 3 – BCR 2

7 – 1      BCR 2 – Essen-Werden 2

Oberliga

Insgesamt drei Spiele innerhalb einer Woche bestritt unsere 1.Mannschaft in der Oberliga. Die letzten Ergebnisse spiegeln den Verlauf der Saison recht gut dar. Eine knappe Niederlage beim eigentlich höher gehandelten Team aus Bielefeld und zwei Unentschieden, wo eigentlich mehr möglich gewesen wäre. Die Leistungen der Mannschaft stimmen, aber in dieser Saison ist die Oberliga Nord nochmal eine ganze Ecke stärker wie letzte Saison. Mit 5-9 Punkten geht man von Platz 6 im Dezember in die Rückrunde.

5 – 3      Ajax Bielefeld 1 – BCR 1

4 – 4      BCR 1 – RW Wesel 1

4 – 4      BCR 1 – Lüdinghausen 2

Oberliga Team siegt in Münster

Am letzten Wochenende trat das Oberliga Team des BC Recklinghausen Auswärts beim SC Münster 08 an. Die Münsteraner sind gut in die Saison gestartet. Dabei trotzte man zunächst den starken Bielefeldern einen Punkt ab und feierte zuletzt auch einen Auswärtserfolg beim Regionalliga Absteiger aus Wesel. Beim BCR musste man auf Junioren Nationalspieler Rune van Dalm verzichten, der für die Niederlande bei der Jugend Weltmeisterschaft im Einsatz war. Dafür kamen Hruitvik Ambekar und Rohan Thool zu ihrem Debüt in der Oberliga. Im 1.Herrendoppel ließen de Vries / Ambekar ihren Gegnern keine Chance. Das 2.Herrendoppel spielten Matulessya / Thool. Nach verlorenem 1.Satz, entschieden die beiden die Folgesätze deutlich mit 21-7 und 21-14 für sich. Ebenfalls eine Premiere gab es im Damendoppel. Gergana Poibrenska sprang kurzfristig ein und holte mit Amber Derksen in zwei Sätzen den dritten Punkt. Während Andy Tran seinem Gegner im 2.Herreneinzel gratulieren musste, erhöhte Vincent de Vries nach Aufgabe seines Gegners im 2.Satz auf 4-1. Amber Derksen mühte sich gegen ihre Gegnerin, konnte aber mit 21-17 und 22-20 den wichtigen fünften Punkt für den BCR einfahren. Im 3.Herreneinzel zeigte Rohan Thool ein sehr gutes Spiel und ließ seinem Gegner mit 21-8 und 21-17 keine Chance. Das abschließende Mixed ging in zwei Sätzen an die Heimmannschaft. Mit dem 6-2 Auswärtserfolg verlässt man zunächst einen Abstiegsplatz und rangiert aktuell auf Platz 5. Weiter geht es am 05.11 (Auswärts in Bielefeld) und dem Heimspiel am 06.11 um 10 Uhr gegen Wesel. Kommt gern. Wir freuen uns über eure Unterstützung.

SC Münster 08 – BCR 1 2 – 6

Jugendmannschaft grüßt von der Tabellenspitze

Drei Spieltage sind in der neuen Saison bereits rum und unsere Youngster stehen doch etwas überraschend auf Platz 1. Dem Auftaktsieg daheim gegen Lippramsdorf folgte das Gastspiel beim VFL Gladbeck. Patricia und Greta (DD), sowie Lukas und Julius (1.HD) gewannen ihre beiden Partien zu Beginn glatt in zwei Sätzen. Im 2.Herrendoppel mussten Andre und Niklas nach drei Sätzen den Gegnern gratulieren. Im Dameneinzel gewann Patricia genauso sicher, wie Lukas (1.HE) und Julius (2.HE). Während Andre seinem Gegner gratulieren musste, stellte das Mixed (Greta/Niklas) mit einem Dreisatzsieg den Endstand von 6-2 sicher.

VFL Gladbeck J1 – BCR J1 2-6

Am vergangenen Wochenende empfing man in der heimischen Sauerbruch Sporthalle den KSV Erkenschwick. Lukas und Julius (1.HD) fanden nur zu Beginn des zweiten Satzes zu ihrem Spiel und mussten am Ende den Gegnern zum Sieg gratulieren. Greta und Patricia (DD) zeigten eine starke Leistung und glichen zum 1-1 aus. Ebenfalls eine Klasse Leistung zeigten die beiden jüngsten im Team. Die Gegner von Andre und Niklas waren nicht nur körperlich klar überlegen, sondern auch einige Jahre älter. Das hielt die beiden aber nicht davon ab, nach verlorenem 1.Satz so richtig aufzudrehen. Mit permanenten Angriffsspiel setzten sie ihre Gegner unter Druck und siegten am Ende verdient mit 18-21, 21-12 und 21-16. Dem kampflosen Sieg im Dameneinzel (Greta) nach Aufgabe der Gegnerin, folgte der mittlerweile dritte Einzelerfolg von Lukas im 1.Herreneinzel. Für die Vorentscheidung sorgte dann Niklas (3.HE). Mit 21-15 und 21-5 ließ er seinem Gegner keine Chance. Während Julius (2.HE) seinem Gegner gratulieren musste, sorgten Patricia und Andre (Mixed) mit einem klaren Zwei Satz Sieg (21-8, 21-10) für den 6-2 Endstand.

BCR J1 – KSV Erkenschwick J1 6-2

Bevor es Ende Oktober mit dem nächsten Spiel weiter geht, stehen aber erst am Wochenende die Verbandsvorentscheidungen auf dem Programm.

BCR macht Oberliga Aufstieg perfekt!

Verbandsliga Team 2021 / 2022

Am vergangenen Wochenende war es soweit. Die Verbandsliga Mannschaft des BC Recklinghausen macht im Auswärtsspiel beim zweitplatzierten DSC Kaiserberg den Aufstieg in die Oberliga perfekt. Am Ende stand ein 5-3 auf dem Ergebniszettel. Siegreich waren Vincent de Vries / Bartosz Szukala (1.HD), Aleksandra Felska / Amber Deksen (DD), Vincent de Vries (1.HE), Amber Derksen (DE) und Aleksandra Felska / Bartosz Szukala (GD). Mit 21-3 Punkten führt man zwei Spieltage vor Schluss souverän die Tabelle der Verbandsliga Nord 1 an. Mit sechs Punkten Rückstand folgt nunmehr die Mannschaft vom TV Emsdetten. Das Heimspiel gegen diesen Gegner hätte normalerweise am letzten Sonntag stattgefunden, wurde coronabedingt auf Wunsch von Emsdetten verlegt.

Der Aufstieg in die Oberliga stellt einen Meilenstein in der Vereinshistorie dar. Man darf sich bereits auf attraktive Spiele in der Sauerbruch Sporthalle freuen.

DSC Kaiserberg 1 – 1.BCR 1 3-5

Verbandsliga Team macht großen Schritt in Richtung Oberliga

Mit gleich drei Partien startete das neue Jahr für unsere Verbandsliga Mannschaft.

Zunächst ging es im Heimspiel gegen den BC 89 Bottrop. Beim 6-2 Erfolg siegten de Vries/Szukala (1.HD), Felska / Derksen (DD), de Vries (1.HE), Tran (3.HE), Derksen (DE) und das Mixed Felska/Szukala.

BC Recklinghausen 1      –              BC 89 Bottrop 1 6-2

Als nächstes folgte der Doppelspieltag in Osterfeld und das Nachholspiel gegen Mülheim.

In Osterfeld konnten de Vries/Szukala (1.HD), Derksen/Felska (DD), Derksen (DE) und das Mixed Felska/Szukala ihre Spiele erfolgreich gestalten. 4-4 Unentschieden am Ende. Das Heimspiel gegen den BV Mülheim konnte schon eine kleine Vorentscheidung im Kampf um den Aufstieg bringen. Hatte tags zuvor der Tabellen Zweite aus Emsdetten überraschend die Punkte gegen Kaiserberg gelassen. Allerdings ging es auch für den BV Mülheim noch um den Klassenerhalt, sodass sie ebenfalls ihre beste Besetzung in die Sauerbruch Sporthalle mitbrachten. In den Doppeln sollte es dann gleich richtig gut losgehen. De Vries/Szukala (1.HD) fuhren den 1.Punkt klar ein. Auch das Damendoppel Felska/Derksen ließ mit 21-12 und 21-16 nichts anbrennen. Als Frontczak/Matulessya (2.HD) gegen Poste/Nysten den 3.Punkt holten, war die Freude groß. 3-0 nach den Doppeln. Im Dameneinzel hatte Derksen einen schweren Stand. Gegen die ehemalige Spitzen Spielerin Petra Reichel zeigte sie eine gute Leistung, unterlag aber zu 12 und zu 14. Andy Tran kämpfte sich gegen seinen Gegner in den dritten Satz, musste sich dort aber 18-21 geschlagen geben. Vincent de Vries hatte es an diesem Tage mit Detlef Poste zu tun. Mit 21-12 und 21-19 war der 4 Punkt für den BCR eingefahren.  Das Mixed Felska / Szukala sicherte dann den 5 Punkt. Bartosz Frontczak mit Energieleistung in drei Sätzen zum 6-2 Endstand. Mit nunmehr 6 Punkten Vorsprung vor den verbliebenen drei Partien, könnte die Ausgangslage im Aufstiegskampf schlechter sein.

Am 12.02 steht zunächst das Auswärtsspiel in Kaiserberg an, bevor man einen Tag später den TV Emsdetten zum Heimspiel empfängt.

Tbd. Osterfeld 1               –              BC Recklinghausen 1      4-4

BC Recklinghausen 1      –              1.BV Mülheim 4               6-2

BCR Teams starten ins neue Jahr

Nach der Winterpause standen gleich 11 Spiele an den ersten zwei Wochenenden auf dem Programm. Unsere M1 feierte zwei Erfolge gegen Herten und Sickingmühle und schiebt sich auf den zweiten Platz. Die Schüler Mannschaft musste eine 3-5 Niederlage in Lippramsdorf hinnehmen und rutscht einen Platz ab in der Tabelle.

1.BC Herten M1 – BC Recklinghausen M1            0-6

SV Lippramsdorf S1 – BC Recklinghausen S1         5-3

BC Recklinghausen M1  – Sickingmühler SV M1  4-2

Erfolgreich waren auch einige Seniorenteams unterwegs. Die Kreisliga Vertretung konnte zwei Siege gegen Herten und Marl verbuchen. Mit diesen beiden Erfolgen rutscht man bis auf Platz 4 der Tabelle vor.

BC Recklinghausen 4 – 1.BC Herten 2                       5-3

1.FBC Marl 1 – BC Recklinghausen 4                         3-5

Unsere dritte Mannschaft war Auswärts im Einsatz. Beim PSV GE-Buer holte man einen 5-3 Erfolg.

Mit 12-6 Punkten belegt man nach 9 Spieltagen den 2.Platz in der Tabelle.

PSV Gelsenk.-Buer 3 – BC Recklinghausen 3         3-5

Unsere Landesliga Vertretung hatte ein schweres Programm vor sich. Im Heimspiel traf man auf den Tabellen Zweiten aus Datteln. In einem hart umkämpften Match trennte man sich am Ende 4-4 Unentschieden. Das 2.Spiel fand beim Liga Spitzenreiter PSV GE-Buer statt. Bei der 1-7 Auswärtsniederlage waren es lediglich Silvia Schulz / Matthias Fuhrmann die den Ehrenpunkt im Mixed holten. Mit 10-10 Punkten rangiert man weiterhin auf Platz 5.

BC Recklinghausen 2 – TV Datteln 2                          4-4

PSV Gelsenk.-Buer 1 – BC Recklinghausen 2         7-1

Senioren Teams verabschieden sich mit Punktgewinnen in die Winterpause

An den letzten beiden Wochenenden vor der Winterpause waren auch die Seniorenteams nochmal im Einsatz.  Die Verbandsliga Mannschaft trat dabei am 12.12 zum Topspiel in Lüdinghausen an. Im 1.HD siegten de Vries / Ambekar in zwei Sätzen, während das 2.HD an den Gegner ging. Überraschend gaben auch Derksen / Felska das 1.Mal in dieser Saison ein Damendoppel ab. 1-2 vor den Einzeln. In den Einzeln wurde der Zwischenstand wieder geradegerückt. Vincent de Vries (1.HE) siegte klar gegen seinen Kontrahenten Korbel, welcher normalerweise Stammspieler der Regionalliga Mannschaft in Lüdinghausen ist. Amber Derksen (DE) nahm sich nach starkem 1.Satz (21-8) eine Auszeit im Zweiten, um dann den 3.Satz wieder mit 21-14 für sich zu sichern. Dem verlorenen Einzel von Andy Tran folgte der souveräne 2.Satz Erfolg von Hruitvik Ambekar im 3.HE. Mit 4-3 ging es ins abschließende Mixed. Hier siegten Aleks und Bartosz klar in zwei Sätzen. Mit dem 5-3 Auswärtserfolg in Lüdinghausen baute man die Führung in der Verbandsliga Nord 1 auf 14-2 Punkte aus. Sollte man die nächsten Spiele im Januar weiter erfolgreich gestalten, dürfte es mit dem Oberliga Aufstieg gut aussehen.

VL: Union Lüdinghausen 3 – BCR 1 (3-5)

Für unsere Landesliga Vertretung verlief der Jahresabschluss ebenfalls nach Plan. Beim 7-1 Heimerfolg gegen den TuB Bocholt 1 siegten Ambekar / Niebisch (1.HD), Matulessya / Fuhrmann (2.HD), Schulz / Reimann (DD), Ambekar (1.HE), Matulessya (2.HE), Niebisch (3.HE) und Reimann / Fuhrmann (Mixed). Einzig das Dameneinzel musste Verletzungsbedingt abgegeben werden. Nach holprigen Saisonstart konnte man in den letzten 5 Saisonspielen, starke 8-2 Punkte einfahren. Aktuell belegt man so Platz 5 mit 4 Punkten Vorsprung vor den Abstiegsrängen.

 LL: BCR 2 – TuB Bochlt 1 (7-1)

Unsere Bezirksklassen Vertretung musste sich in den beiden letzten Spielen mit einem Punkt begnügen. Bei der Niederlage im Derby mit der ETG RE siegten lediglich Luke Lüchtemeier (1.HE) und Tim Hollenborg (3.HE). Beim 4-4 beim Essener BC konnten Mainusch/Hollenborg (2.HD), Lüchtemeier (1.HE), Schmülling (2.HE) und Hollenborg (3.HE) gewinnen. Auch wenn man zuletzt nicht mehr an die Ergebnisse zu Saisonbeginn anknüpfen konnte, darf man mit dem 3.Platz durchaus zufrieden sein.

BK: BCR 3 – ETG RE 1 (2-6)

BK: Essener BC 1 – BCR 3 (4-4)

Auch unsere Kreisliga Vertretung legt einen guten Abschluss in das Spieljahr 2021 hin. Beim 5-3 Erfolg über den TuS Ickern 2 siegten Märtens / Zinn (1.HD), Reinhardt / Nguyen (DD), Zinn (1.HE), Dechene (3.HE) und Reinhardt (DE).

Beim 4-4 gegen den TB Rauxel 3 siegten Kubina / Zinn (1.HD), Zinn (1.HE), Dechene (2.HE) und das Mixed Reinhardt / Kubina.  Mit zuletzt 4-2 Punkten aus den letzten 3 Spielen hat man den Anschluss an die Nicht Abstiegsränge wieder hergestellt.

KL: BCR 4 – TuS Ickern 2 (5-3)

KL: BCR 4 – TB Rauxel 3 (4-4)

Jugendteams komplettieren die Hinrunde

Unsere beiden Jugendteams waren an den beiden letzten Wochenenden im Einsatz. Kurz vor Weihnachten standen die letzten Hinrunden Spiele auf dem Programm. Die U15 trat zunächst im Auswärtsspiel beim PSV Ge-Buer an. Nach drei Siegen in den Doppeln, konnten auch alle Einzel von Greta, Lukas, Julius und Andre gewonnen werden. Einzig im Mixed mussten Patricia und Niklas ihren Gegnern gratulieren.  Endstand 7-1.

Das Heimspiel gegen den aktuellen Tabellen Zweiten aus Lüdinghausen verlief leider nicht so erfolgreich. Kurzfristig musste man auf Julius Eichmann verzichten, wodurch das Etatmäßige 1.Doppel ausfiel. Nach verlorenem 1.Doppel (Lukas / Ty) und dem Damendoppel (Greta / Patricia) konnte erfreulicherweise das 2.Doppel (Andre / Niklas) den 1.Punkt des Tages holen. Nachdem die Einzel von Lukas (1.JE), Ty (2.JE) und Patricia (ME) verloren gingen, stand es 1-5. Im 3.JE konnte Andre seinen Gegner besiegen und verkürzte auf 2-5. Im abschließenden Mixed mussten Greta / Niklas sich leider geschlagen geben.

PSV GE-Buer S1 – 1.BCR U15  (1-7)

1.BCR S1 – Union Lüdinghausen S1  (2-6)

Für die U17 endete der Doppelspieltag mit einem Sieg und einem Remis. Beim PSV GE-Buer konnte man sich nach Siegen von Felicitas / Clara (1.Doppel), Fabian / Lennart (2.Doppel), Fabian (3.E) und Janne (4.E) bereits den Sieg sichern. Die Niederlagen von Clara und Felicitas in den Einzeln konnten dabei verschmerzt werden. Endstand 4-2.

Im Heimspiel gegen den BC Westfalia Herne musste man sich leider mit einem 3-3 begnügen. Nach einem knappen Sieg im 2.Doppel (Lennart / Janne) und einer 19-21 Niederlage im 1.Doppel (Clara / Felicitas) stand es zunächst 1-1. Erfolge von Fabian (3.E.) und Lennart (4.E) brachten den BCR mit 3-1 in Front. Eine knappe Niederlage von Clara (2.E) und eine Aufgabe von Felicitas im 1.Einzel bescherten den Gegnern noch das Unentschieden.

 PSV GE-Buer M1 – 1.BCR U17  (2-4)

1.BCR M1 – BC Westfalia Herne M1 (3-3)