Archiv der Kategorie: News

Turniermeldungen ab jetzt möglich

Hallo liebe Freunde des Badmintonsports,

ab jetzt könnt ihr Euch via E-Mail für unsere beiden Turniere anmelden.

4. Recklinghäuser Junior Cup

Ausschreibung

Anmeldung: oliver.maertens@t-online.de

(Anmeldung für Jugend- und Schüler U11 – U19)

Turnierseite Turnier.de

32. Recklinghäuser Doppel/-Mixed Turnier

Ausschreibung

Anmeldung: vorstand@badminton-recklinghausen.de

Turnierseite Turnier.de

Wir freuen uns, euch in Recklinghausen begrüßen zu dürfen.

Jugendspieler des BCR starten in die neue Ranglistensaison

2.Platz MD U17 (Greta/Patricia)

Am letzten Wochenende starteten auch die ersten BCR-Akteure in die neue Ranglisten Saison. Zum einen trafen sich in Refrath die besten Spieler/-innen Deutschlands der Altersklasse U11-13 zur 1.A-Rangliste. Zum anderen fand in Mülheim die 1.C-Rangliste in Nord 1 statt. Für einige Akteure (Anna, Andre und Romy) stand dabei der Wechsel in die neue Altersklasse an. Anna konnte sich bei ihrem Start im Mädcheneinzel U13 in der Gruppenphase durchsetzen und erreichte so das Achtelfinale. Gegen die spätere Siegerin (Ruby Xu/Niedersachsen) des Turniers unterlag Anna (08-11, 08-11, 07-11) nach sehr gutem Spiel. Am Ende reichte es zu Platz 9 von 32 Teilnehmerinnen. Am erfolgreichsten an diesem Wochenende waren Greta/Patricia (MD U17) mit Platz 2 und Romy (ME U13) mit Platz 3 bei der C-Rangliste in Mülheim.

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende.

 1. A-RLT U13 (Refrath)Ergebnis Übersicht

  • 09/32 – MEU13 – Anna
  • 13/16 – MDU13 – Anna
  • 21/24 – GDU13 – Anna

 1. C-RLT U11-19 (Mülheim)Ergebnis Übersicht

  • 02/08 – MDU17 – Greta/Patricia
  • 03/10 – MEU13 – Romy
  • 09/19 – MEU17 – Patricia
  • 09/20 – JEU17 – Lukas
  • 11/19 – MEU17 – Greta
  • 11/18 – JEU15 – Lennard
  • 19/19 – JEU13 – Leandro
  • 19/20 – JEU17 – Andre
MEU13 – 3.Platz

Oberliga Team schlägt Wesel im Spitzenspiel

Oberliga

Am vergangenen Wochenende stand ein Doppel Heimspieltag für unsere Oberliga Mannschaft an.

Der Auftakt war das Spiel am Samstagabend gegen die Reserve des Gladbecker FC. Trotz des klaren Hinspiel Erfolgs und der aktuellen Tabellensituation der Gladbecker, wurde ein sehr schwieriges Spiel erwartet. Im 1.HD holten Ilija & Vincent den 1.Satz, mussten sich aber dann ihren starken Gegnern noch in drei Sätzen geschlagen geben. Das Damendoppel (Mireille/Julie) ging etwas überraschend ebenfalls an den Gast, sodass man schnell mit 0-2 in Rückstand geriet. Die Wende leiteten dann Thomas/Louie (2.HD), Mireille (DE), Thomas (1.HE) und Vincent (2.HE) mit ihren Zwei Satz Erfolgen ein. Als Louie (3.HE) seinem Gegner gratulieren musste, war die Entscheidung nun beim Mixed. Mit einem Dreisatz Erfolg holten Julie und Thye den entscheidenden fünften Punkt. Endstand 5-3.

BC Recklinghausen 1 – Gladbecker FC 2  5-3

Am Sonntag folgte dann das lang erwartete Spitzenspiel gegen den Zweitplatzierten aus Wesel. Mit einem Erfolg würde man den Vorsprung auf drei Punkte ausbauen können und könnte einen großen Schritt in Richtung 3.Liga machen.

Das 1.Herrendoppel (Ilija/Vincent) siegte nach zwei ausgeglichenen ersten Sätzen letztlich klar im dritten Satz mit 21-12. Louie und Thomas (2.HD) konnten mit 24-22 und 21-14 auch das zweite Herrendoppel für den BCR entscheiden. Als das Damendoppel (Mireille/Julie) mit ihrem Zwei Satz Erfolg die Führung auf 3-0 erhöhten, war die Stimmung in der Halle schon gelöst. Julie (DE) musste sich erwartungsgemäß ihrer starken Gegnerin (Ella Diehl) geschlagen geben. Vincent (2.HE) lieferte sich mit seinem niederländischen Landsmann Remco Pots ein spannendes Dreisatzspiel, welches er aber mit 21-15 für sich entscheiden konnte. Den entscheidenden fünften Punkt lieferte dann Louie im dritten Herreneinzel. Mit einer sehr konzentrierten Leistung holte er sich das Spiel mit 21-19 und 21-12. Das 1.Einzel von Thomas gegen seinen Gegner Philipp Volovnik bot den Zuschauern gerade im 1.Satz wieder Tempo Badminton pur. Nach Rückstand drehte Thomas den 1.Satz noch mit 22-20 und ließ dann noch ein 21-16 folgen. Vor dem abschließenden Mixed (Mireille/Ilija) stand es somit bereits 6-1. Da war es zu verschmerzen, dass die beiden nach 21-16 den Faden verloren und die beiden folgenden Sätze mit 13-21 und 17-21 abgaben.

Durch die beiden Erfolge liegt der BC Recklinghausen mit drei Punkten Vorsprung vor Wesel an der Tabellenspitze. Es folgt am 24./25.02 noch die letzten beiden Spiele für das BCR-Team. Möglicherweise kann man die endgültige Entscheidung für den Regionalliga Aufstieg im Heimspiel (24.02) gegen den TuS Friedrichsdorf 1 herbeiführen.

Vielen Dank an beide Gästeteams für die fairen und sehr guten Spiele. Die anwesenden Zuschauer in der Halle haben sehr guten Badminton Sport geboten bekommen.

BC Recklinghausen 1 – BV RW Wesel 1   6-2

Bezirksklasse

Am Sonntag war auch unsere zweite Mannschaft im Einsatz. Zu Gast der aktuelle Tabellenführer aus Datteln. Neben Gergana Poibrenska und Patrick Syska unterstützen dieses Mal die beiden Jugendspieler (Greta Siebert & Lukas Märtens), Thye Matulessya (Oberliga) und Gregor Lang/Julian van Haren das Team. Die beiden 15-jährigen Nachwuchsspieler zeigten wieder eine sehr engagierte Leistung. Lukas gelang an der Seite von Thye ein Dreisatz Erfolg gegen das Spitzendoppel des Tabellenführers. Gregor und Julian wehrten sich gegen ihre starken Gegner nach Kräften, mussten am Ende aber gratulieren. Greta und Lukas konnten auch in den Einzeln ihre teils ungeschlagenen Gegner ärgern. Am Ende setzte sich hier aber auch noch die größere Erfahrung durch. Thye (1.HE) und Patrick (2.HE) konnten die weiteren Punkte beim 3-5 beisteuern.    

BC Recklinghausen 2 – TV Datteln             3-5

Jugend Mannschaft unterliegt im Spitzenspiel

Jugend Bezirksliga

Bereits am letzten Freitag reiste unsere Jugend Mannschaft zum Spitzenspiel der Jugend Bezirksliga nach Sterkrade. Beim Spiel gegen den Tabellenführer waren die Kids sichtlich nervös. Die Chance sich die Tabellenführung mit einem Sieg zu sichern, sollte leider an diesem Tag nicht realisiert werden. Erwartungsgemäß ging das 1.Herrendoppel (Andre/Ty) an den Gastgeber. Im Hinspiel konnte man sich das Damendoppel und zweite Herrendoppel sichern. Dieses Mal musste man auch hier gratulieren, sodass es schnell 0-3 Stand. Erfolge von Andre (2.HE) und Patricia/Lukas (GD) verkürzten den Rückstand auf 2-3. Das DE (Greta) startete gut, ging am Ende aber in drei Sätzen verloren. Auch Lukas musste seinem Gegner gratulieren, sodass der Gastgeber bereits mit 5-2 in Front lag. Im abschließenden Spiel musste auch Niklas (3.HE) seinem Gegner gratulieren. Endstand 2-6. Gratulation an Sterkrade zum verdienten Sieg.

Sterkrade Nord J1 – BC Recklinghausen J1  6-2

Bereits einen Tag später hatte die Mannschaft die Chance wieder die Chance, Punkte für den zweiten Platz einzufahren.

Zu Gast in der Sauerbruch Sporthalle war die Mannschaft vom PSV Gelsenkirchen. Die beiden Herrendoppel (Andre/Lukas & Lennard/Niklas) konnten ihre Spiele genauso gewinnen, wie das Damendoppel (Greta/Patricia). Erfolge von Lukas (1.HE), Lennard (3.HE) und Patricia (DE) brachten den BCR mit 6-0 in Front. Knapp geschlagen geben musste sich Andre (2.HE) und das Mixed (Greta/Niklas). Endstand 6-2. Am 24.02 steht dann das letzte Heimspiel gegen den Gladbecker FC an.

BC Recklinghausen J1 – PSV GE-Buer J2  6-2

All for Vest Future 2024 – Jugend des 1.BCR auf Reisen

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Projekt bei der Sparkassen Aktion „ ALL FOR VEST Future“ dabei. Dieses Mal zur Unterstützung unserer geplanten Jugendfahrt ins Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck.

Folgt dem Link zu unserer Projektseite:

https://www.vestfuture.de/projekte/jugendfahrt-2024

Stimmt mit 5  Sternen  für unser Projekt.

  1. Auf den Button „ 5 Sterne vergeben“ drücken
  2. Sicherheitsfrage beantworten
  3. Mobilnummer eingeben
  4. Aktionscode per SMS „kostenlos“ anfordern
  5. Aktionscode eingeben – fertig

Das Ganze ist kostenlos und dauert keine 3 Minuten eurer Zeit.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Euer Vorstand

3.Platz für Anna im Mixed beim Carlton International Youth Tournament in Hoensbroek (NED)

Am vergangenen Wochenende fand passend zum Jahresabschluss das Carlton International Youth Tournament U11 – U17 in Hoensbroek (NED) statt. Das Turnier war mit über 500 Meldungen aus den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Deutschland, Dänemark, England und weiteren Nationen sehr gut besetzt. Auch der 1.Badminton Club Recklinghausen war mit Anna Märtens vertreten. Am Freitagmorgen ging es zunächst mit dem Einzel los. In der Gruppenphase erspielte Anna sich zunächst einen Dreisatz Erfolg gegen eine Spielerin aus Frankreich. Da das zweite Gruppenspiel gegen eine Spielerin aus den Niederlanden leider verloren ging, reichte es am Ende aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses nicht zum Weiterkommen. Am Abend spielte Anna dann noch an der Seite von Jona Stratmann im Mixed U11. Die Disziplin wurde im einfachen KO-System gespielt, wo die beiden an Platz 4 gesetzt waren. Die beiden hatten zunächst ein Freilos in der 1.Runde. Im Achtelfinale ein glatter 21-9 und 21-10 Erfolg gegen eine Paarung aus den Niederlanden. Im Viertelfinale war man dann mit 21-15 und 21-14 gegen eine Paarung aus Frankreich erfolgreich. Mit dem etwas überraschenden Erreichen des Halbfinals, durfte man am nächsten Tag auch noch einmal starten. Etwas Nervös angesichts der Kulisse in der Halle sollte dieses Mal nicht alles klappen. Am Ende mussten Anna und Jona ihren Gegner aus Deutschland und den Niederlanden beim 14-21 und 15-21 gratulieren. Eine toller dritter Platz und eine schöne Erfahrung beim ersten internationalen Turnier.

Ergebnisse in der Übersicht:

17/36 MEU11 – Anna Märtens

03/26 GDU11 – Anna Märtens / Jona Stratmann (DJK BV Essen-Werden)

Link Turnierergebnisse

Jugendteams des BC Recklinghausen erfolgreich in die Winterpause

2023 – BCR Jugend (es fehlen Lennard Ketterer, Tyrese Nowak, Mattis Hetzel, Leni Heppner und Ebrar Bayrak)

U13

Für unsere U13 ging das Spieljahr 2023 erfolgreich zu Ende. Mit dem souveränen 6-0 Heimerfolg gegen den KSV Erkenschwick blieben unsere jüngsten auch im sechsten Spiel dieser Saison ungeschlagen. Die Mannschaft um Anna Märtens, Romy Reff, Leandro Starosta, Melih Kücükkaya und Mattis Hetzel gingen in ihrer Debütsaison lediglich in den beiden Spielen gegen Union Lüdinghausen nicht als Sieger vom Feld. Mit je vier Siegen und zwei Unentschieden beherrschen die beiden Teams klar die Liga. Weiter geht es im neuen Jahr noch mit dem Auswärtsspiel in Münster und dem abschließenden Heimspiel gegen Legden.

BC Recklinghausen U13 – KSV Erkenschwick M2                6-0

Jugend Bezirksliga

Ebenfalls mit einem Sieg verabschiedete sich unsere Jugend Mannschaft in die Winterpause. Personell arg gebeutelt ging es zum Auswärtsspiel nach Essen. So kam auch Tyrese Nowak in dieser Saison zu seinen ersten Einsätzen. Und das machte er auch gleich richtig gut. Dem Doppelerfolg mit Andre folgte der Erfolg im 2.Herreneinzel. Auch in den übrigen Partien ließen die BCR-Akteure um Greta Siebert, Patricia Kappler, Andre Steinke und Lukas Märtens nichts anbrennen. Mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer Sterkrade Nord geht es ins neue Jahr. Mal sehen, was in dieser Saison noch möglich ist.

SG Essen J1 – BC Recklinghausen J1          0-7

Oberliga Team als Spitzenreiter in die Winterpause

Oberliga

Am vergangenen Wochenende standen die letzten beiden Saisonspiele für unsere Oberliga Mannschaft für dieses Jahr auf dem Programm. Zunächst ging es am Samstag nach Osterfeld und am Sonntag das Heimspiel gegen Herringen.

Mit dabei auch Olli Butler, der frischgebackene englische U19 Meister im Mixed. In den Doppeln tat man sich in der Sporthalle am Friesenhügel zunächst schwer. Oliver und Vincent kamen nach verlorenem 1.Satz immer besser ins laufen und siegten schlussendlich verdient in drei Sätzen. Das 2.Herrendoppel (Ilija/Thomas) mussten nach gutem 1.Satz doch noch in den 3.Satz, den sie sich dann aber doch holten. Ausgeglichenes Spiel im 1.Satz des Damendoppels (Mireille/Julie) bis 18 beide. Leider führten ein paar leichtere Fehler zum Verlust. Im 2.Satz spielten die Gegnerinnen groß auf und holten auch den Satz für das Heimteam. Zwischenstand 2-1 für den BCR.  In den beiden Spitzeneinzeln ließen Thomas und Vincent nichts anbrennen. 4-1 für den BCR. Im Dameneinzel legte Mireille gut los und sicherte sich den Satz. Eine Schwächephase im 2.Satz brachte der Gegnerin den Satzgewinn. Im dritten Satz wieder das gewohnt sichere Spiel über die Diagonalen, welche der Gegnerin einen sehr hohen Laufaufwand abverlangte. Mit 21-12 sicherte Mireille dem Team den Sieg. Ein Dreisatz Erfolg von Ilija (3.HE) und ein Zweisatz Erfolg von Julie/Oliver (Mixed) bescherten den 7-1 Endstand.

Tbd. Osterfeld – BC Recklinghausen 1      1-7

Am Sonntag folgte das Heimspiel gegen den BC Herringen. Nach dem 4-4 Unentschieden am 1.Spieltag wollte man dieses Mal unbedingt beide Punkte Daheim behalten. Schön, dass auch einige Leute gekommen waren, um die Mannschaft zu unterstützen. In den beiden Herrendoppeln siegten Oliver/Vincent und Ilija an der Seite von Ingo Hetzel souverän in zwei Sätzen. Julie und Mireille mussten im Damendoppel ihren Gegnerinnen nach drei Sätzen gratulieren. Zwei Satz Erfolge von Thomas, Vincent, Ilija und Mireille bescherten die 6-1 Führung. Im abschließenden Mixed setzten Julie & Oliver sich ebenfalls klar durch. Vielen Dank allen angereisten für die Unterstützung in der Halle. Mit zwei 7-1 Erfolgen an diesem Doppelspieltag geht es nun in die Winterpause. Nach Acht Spieltagen belegt der 1.Badminton Club Recklinghausen mit 15-1 Punkten die Spitzenposition in der Oberliga Nord 1 (4.Liga). Im neuen Jahr folgen noch zwei Doppelspieltage (Ende Januar & Ende Februar) die über den Aufstieg in die Regionalliga (3.Liga) entscheiden werden. Dabei steht am 27.01 zunächst das Heimspiel gegen Gladbeck an, bevor es einen Tag später ebenfalls im Heimspiel gegen Wesel zum Rückrunden Showdown kommt.

BC Recklinghausen 1 – BC Herringen 1   7-1

U13 mit Unentschieden im Topspiel, Zweite mit Auswärtssieg

Mini U13

Am letzten Wochenende kam es zum Rückrundenspiel unserer U13 Mannschaft in Lüdinghausen. Dies stellte gleichzeitig auch das Topspiel des Ersten gegen den Zweiten da. Beide Clubs konnten hierbei auf Spieler*innen aus dem Talentstützpunkt U11 in Lüdinghausen und Mülheim zurückgreifen. Im 1.Doppel konnten sich Anna und Romy in drei Sätzen gegen ihre Konkurrenten durchsetzen, während Melih und Leandro ihren Gegnerinnen gratulieren mussten. Im 1.Einzel setzte Anna sich gegen ihren Gegner durch und brachte den BCR mit 2-1 in Front. Romy und Leandro mussten ihren Gegnern gratulieren, sodass Union in Führung ging. Das 4.Einzel musste also entscheiden. Hier feierte Mattis Hetzel sein Debüt im Spielbetrieb und konnte mit 14-21, 21-14 und 21-19 das Unentschieden für den BCR retten. Premiere geglückt. Beide Teams bleiben weiterhin in dieser Saison ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Union Lüdinghausen M1 – BC Recklinghausen M1            3-3

Bezirksklasse

Am vergangenen Samstag war auch die zweite Mannschaft des BCR im Einsatz. Das Hinspiel hatte man gegen den KSV Erkenschwick in eigener Halle aufgrund einiger Verletzungen mit 3-5 abgeben müssen. Dieses Mal lies man dem Gegner in seiner Halle keine Chance. Hetzel/Matulessya (1.HD), Märtens/Syska (2.HD) und Marzoch/Poibrenska (DD) siegten jeweils ungefährdet in zwei Sätzen. Auch in den Einzeln gaben sich Marzoch, Matulessya, Hetzel und Syska keine Blöße und bauten die Führung schnell auf 7-0 aus. Den Schlusspunkt setzten Poibrenska/Märtens im Mixed. Am Ende ein klarer 8-0 Erfolg für den BCR in der Bezirksklasse.

KSV Erkenschwick 1 – BC Recklinghausen 2                           0-8

German Masters Finale – Turnierabschluss für Anna & Romy in der Altersstufe U11

Am vergangenen Wochenende fand in Gütersloh (NRW) die deutschen Meisterschaften in der Altersstufe U11 statt. Mit Anna & Romy nahmen auch zwei junge Athletinnen unseres Vereins daran teil. Qualifiziert waren die ersten 36 Spieler*innen im Einzel und die besten 18 Doppel der deutschen U11 Rangliste.

Anna mit Setzplatz 6 im Einzel

Am Samstag startete das Turnier mit dem Einzelwettbewerb. Leider konnte aus terminlichen Gründen Romy nicht an den Start gehen. Anna hingegen konnte aufgrund der Rangliste mit Setzplatz 6 ins Turnier starten. In der Gruppenphase setzte Anna sich jeweils in zwei Sätzen gegen ihre Gegnerinnen aus Hamburg (Platz 21) und Sachsen (Platz 23) durch. Leider offenbarte der Turnierbaum schon vorab, dass es in der Runde der letzten 16 zur Wiederholung des Finals bei den Westdeutschen Meisterschaften vor zwei Wochen kommen würde. So traf Anna wieder auf ihre Kontrahentin (Maev) vom Bundesligisten TV Refrath. Anders als vor zwei Wochen fand Anna dieses Mal wesentlich besser ins Spiel. Mit druckvollem Angriffsspiel konnte sie ihre Gegnerin im 1.Satz überrollen. Leider verlor Anna ab Mitte des 2.Satzes den Faden und musste sich am Ende mit 21-12, 17-21 und 17-21 aus dem Turnier verabschieden. Auch wenn man gerne beim Jahresabschluss und dem letzten Turnier in der Altersstufe U11 weitergekommen wäre, kann man nur positiv auf das zurückliegende Turnierjahr blicken.

Am Sonntag startete der Doppelwettbewerb. Hierbei nahm Romy mit Lilli Salzmann (GW Mülheim) und Anna mit Maira Wochnik (DJK Adler Brakel) am Wettbewerb teil. Romy spielte u.a. in ihrer Gruppe gegen die an Position 2 gesetzte Paarung aus Süd Deutschland. Leider gingen beiden Partien verloren, sodass es in der Endabrechnung zu Platz 11 reichte. Anna traf in ihrer Gruppe auf die an Platz 1 gesetzte Paarung Dahiya / Flemming (Bayern). Gegen die Nr. 1 und 2 der deutschen U11 Rangliste im Einzel und Doppel war an diesem Tag leider nichts zu holen. Da Anna und Maira an diesem Tag das 1.Mal zusammenspielten, fehlte es dann doch noch an der nötigen Abstimmung. Die beiden Gegnerinnen, konnten sich in der Folge ohne Satzverlust den deutschen Meistertitel U11 sichern. Unschlagbar sind die beiden allerdings nicht, wie Anna in anderer Konstellation im September beweisen konnte. Das 2.Gruppenspiel gegen zwei Mädchen aus Bremen und Hamburg konnte in zwei Sätzen gewonnen werden. Leider reichte es im Vergleich mit den anderen besten zweiten Plätzen nicht zum Weiterkommen.

Ergebnisse German Masters Finale U11 in der Übersicht:

09/36 MEU11 – Anna Märtens

09/16 MDU11 – Anna Märtens / Maira Wochnik (DJK Adler Brakel)

11/16 MDU11 – Romy Reff / Lilli Salzmann (GW Mülheim)

Der BC Recklinghausen ist sehr stolz auf unsere beiden jüngsten Athletinnen, was sie in diesem Jahr auf den Turnieren erreichen konnten. Neben den sportlichen Erlebnissen, konnten vor allem auch viele neue Bekanntschaften mit anderen Sportlern*innen aus ganz Deutschland gemacht werden. Ab Januar starten beide dann in ihr offiziell erstes Jahr U13. Wir sind gespannt wie sie sich dort schlagen werden.

Einladung zur Zentralen Sichtung für das U13 Talentteam NRW

Bevor es soweit ist, steht für beide Mädels noch ein Highlight in der nächsten Woche an. Aufgrund ihrer Leistungen und Platzierungen in diesem Jahr sind beide zur zentralen Sichtung für das U13 Talentteam NRW in Mülheim eingeladen worden. Anna und Romy nehmen bereits seit April 2022 auch am Training am Talentstützpunkt U11 in Mülheim teil und können sich sicherlich berechtigte Hoffnung machen, dass dieser Weg auch weiter gehen könnte.