hintere Reihe: Niklas, Greta, Lukas, Jan-Niklas / vordere Reihe: Lara (Bergfried Leverkusen), Patricia, Anna / Es fehlt Bruno
Am vergangenen Wochenende war wieder Zeit für die Westdeutschen Meisterschaften U11-19. Das Saisonhighlight für unsere Spieler*innen. Mit 11 Starts konnte man in das Turnier starten, was einen Rekord in der Vereinsgeschichte darstellt. Schön, dass auch einige Medaillen errungen werden konnten.
🥉 GD U13 Anna Märtens / Jona Stratmann (DJK Essen W.)
🥉 DD U13 Anna Märtens / Lara Wunderlich (Bergfried Leverkusen)
🥉 HE U19 Bruno Steffen-Sanchez
🥉 HD U19 Bruno Steffen-Sanchez / Rafe Kenji Braach (Sterkrade)
Die weiteren Platzierungen:
05. DE U13 Anna Märtens
09. HD U15 Niklas Märtens / Moritz Niehues (TV Osterath)
Am vergangenen Wochenende fand in Wesel die VVE des Bezirk Nord 1 statt. Dabei gingen auch neun Teilnehmer des 1.Badminton Club Recklinghausen an den Start. Das Ziel war klar definiert. Gute Leistungen und möglichst viele Tickets für die Westdeutschen Meisterschaften U11-19 am 02./03.November in Mülheim ergattern. Kein leichtes unterfangen in den doch gut besetzten Teilnehmerfeldern. Am Samstag ging es zunächst mit den Doppel- und Mixed Disziplinen los, wo sich nur die ersten zwei jeweils direkt qualifizieren. Die Plätze 3 und 4 können als Nachrücker noch auf eine Teilnahme hoffen. Das am Ende des ersten Tages bereits vier von sechs Paarungen mit dem 2.Platz abschließen konnten, war so nicht zu erwarten. Glückwunsch an Greta/Patricia (MDU17), Niklas/Moritz (JDU15) und Lukas einmal im Mixed mit Leonie und im Doppel mit Jan-Niklas. Greta und Jan-Niklas konnten sich Platz drei erspielen und haben so noch Chancen nachzurücken.
Am Sonntag gingen acht Teilnehmer des BCR in den Einzeln an den Start. Hier sicherte sich Lukas im Jungeneinzel U17 von Setzplatz 3 ins Rennen gegangen, den 2.Platz. Nach drei klaren Siegen traf er im Finale auf Ole Sonnenberger (1.BV Mülheim). Denkbar knapp mit 24-26 und 19-21 musste Lukas nach sehr gutem Spiel seinem Gegner gratulieren. Im letzten Spiel des Tages lieferte sich Jan-Niklas noch einen harten drei Satz Fight gegen Daniel Adamek vom 1.BV Mülheim. Am Ende belohnte er sich mit dem 5.Platz und der Chance als erster Nachrücker für die WDM.
2.Platz JDU15 Niklas Märtens / Moritz Niehues (TV Osterath)
3. Platz GDU19 Jan-Niklas Pilz / Greta Siebert
5.Platz JEU19 Jan-Niklas Pilz
5.Platz GDU19 Riana Österlein / Alexander Brunne (Osterfeld)
7.Platz JEU15 Niklas Märtens
8.Platz MEU17 Greta Siebert
9.Platz JEU15 Lennard Ketterer
10.Platz JEU17 Andre Steinke
10.Platz JEU13 Leandro Starosta
12.Platz MEU17 Riana Österlein
Neben den fünf Qualifikationen auf der VVE kommen noch die bereits feststehenden Teilnahmen von Anna Märtens und Bruno Steffen-Sanchez hinzu. So wird der 1.BC Recklinghausen am 02./03.11 bei der Westdeutschen Meisterschaft von Anna, Bruno, Greta, Jan-Niklas, Lukas, Niklas und Patricia in insgesamt 11 Disziplinen vertreten. Glückwunsch an alle Teilnehmer – Das habt ihr Euch während des Jahres verdient.
Am Wochenende fand das erste große Heimspielevent unserer Jugendteams statt. Alle drei Teams waren dabei parallel am Start. Natürlich durfte dabei auch eine gut gefüllte Cafeteria nicht fehlen. Unser Dank geht an dieser Stelle an die Übungsleiter die bei den Jugendspielen als Betreuer dabei waren und die Eltern, die für das leibliche Wohl und die mentale Unterstützung gesorgt haben.
Unsere U19 Jugend Mannschaft traf auf den PSV Gelsenkirchen-Buer in der heimischen Sauerbruch Sporthalle. Mit einem Sieg konnte man auf den zweiten Platz in der Jugend-Verbandsliga springen. Erfolge von Jan-Niklas / Lukas (1.HD), Greta / Patricia (DD) und einem kampflosen 2.Herrendoppel bescherten eine 3-0 Führung. Jan-Niklas (2.HE) erhöhte auf 4-0 während Lennard (3.HE) seinem Gegner gratulieren musste. Lukas musste im 1.HE gegen Sam Reff über die volle Distanz von drei Sätzen gehen. Dort konnte er sich mit 21-19 nicht nur den Sieg, sondern auch den 5 Punkt fürs Team sichern. Greta konnte mit einem 21-11, 17-21 und 21-12 im Dameneinzel die Führung auf 6-1 ausbauen. Das abschließende Mixed konnten Patricia / Andre ebenfalls siegreich gestalten, sodass am Ende ein 7-1 auf dem Scoreboard stand. Am 16.11 trifft man zum Hinrundenabschluss beim Auswärtsspiel in Sterkrade an.
Für unsere U17 stand ein Doppelspieltag auf dem Programm. Im Heimspiel traf man auf die U17 von der PSV Gelsenkirchen-Buer. Da der Gegner nicht vollständig antrat, gingen das 2.Doppel und das 4.Einzel kampflos an den BCR. In den übrigen Spielen musste sich die Mannschaft um Noah, Kim, Len und Charlotte geschlagen geben.
Am Sonntag folgte dann das Nachholspiel beim 1.FBC Marl. Kim und Noah (1.Doppel) konnten genauso wie Len/Charlotte (2.Doppel) ihre Spiele gewinnen und für die 2-0 Führung sorgen. In den Einzeln waren Noah (1.Einzel), Leonard (3.Einzel) und Charlotte (4.Einzel) erfolgreich. Am Ende durfte man sich über einen 5-1 Auswärtssieg freuen.
Die U15 empfing die ETG Recklinghausen zum Derby in der heimischen Sauerbruch Sporthalle. Mattis, Elias, Leandro, Melih und Peter hatten wenig Probleme ihre Spiele zu gewinnen. Lediglich ein Aufstellungsfehler führte im Nachgang dazu, dass aus einem 6-0, nur ein 4-2 wurde. Trotzdem bleibt man weiterhin mit 8-0 Punkten an der Tabellenspitze,
Dritter Spieltag für unsere 2.Mannschaft. Dabei trat man die Auswärtsfahrt nach Sickingmühle an. Neben einem kurzfristigen Ausfall im Herrenbereich musste man auch auf den Einsatz einer zweiten Dame verzichten. Mit dem Damendoppel (kampflos), Hetzel / Märtens (1.HD) und dem 2.Herrendoppel (Nowak / Rolle) gab man zu Beginn alle Spiele an den Gastgeber ab. Matulessya / Österlein (Jugend) im Mixed und Hetzel (2.HE) brachten den BCR auf 2-3 heran. Während Märtens (3.HE) seinem Kontrahenten nach drei Sätzen gratulieren musste, sorgte Riana im Dameneinzel für das 3-4. Das abschließende 1.Herreneinzel holte Thye Matulessya dann souverän nach Hause, sodass man am Ende noch einen Punkt mit nehmen konnte. Da Bezirksliga Absteiger Lippramsdorf auch das dritte Spiel gewinnen konnte, geht man von Platz 2 in die erste längere Pause.
Unsere 2.Mannschaft startete mit einem Doppelspieltag in die neue Saison. Neben Jan-Niklas Pilz aus unserer Jugend Verbandsliga Mannschaft ließen sich auch einige Mitglieder unseres Regionalliga Teams nicht nehmen, die Mannschaft zum Saisonauftakt zu unterstützen. Gerne würde man in dieser Saison um den Aufstieg mitspielen wollen. Die Integration der älteren Jugendlichen aus unserer Jugend Verbandsliga Mannschaft ist dabei fest eingeplant. Beim Auswärtsspiel in Haltern konnte man souverän mit 8-0 die ersten beiden Punkte mitnehmen und den Abend beim dortigen Heimatfest ausklingen lassen.
„Sieg im Spitzenspiel“
Am Sonntagmorgen kam es dann in heimischer Halle zum ersten Spitzenspiel in dieser Saison. Mit dem 1.BC Herten traf man dabei auf einen der beiden Bezirksliga Absteiger und somit einen der Favoriten auf den Aufstieg, Hier kam es auch zum Wiedersehen mit einigen ehemaligen Vereinskollegen. Am Ende konnte man auch das zweite Saisonspiel souverän mit 7-1 für sich entscheiden. Zum erfolgreichen Team an diesem Wochenende gehörten Gergana, Julie, Tashvi, Bruno, Thye, Ingo, Oliver und Jan-Niklas.
Einen guten Start in die neue Saison und Debüt für einige neue Teammitglieder feierte unsere Dritte Mannschaft. Beim Saisonstart musste man zum TV Datteln reisen und konnte dort auch gleich den ersten Punkt mitnehmen. Dabei waren im ersten Spiel Barbara, Marieke, Jan, Tyrese, Julian und Andre aus unserer Jugend Mannschaft.
Zum Saisonstart feierte unsere neuformierte U17 Jugendmannschaft ihr Debüt im Ligabetrieb. Unterstützt wurde das Team von Bruno (Trainer & Mitglied unseres 3.Liga Kaders). Die Kids konnten in Mülheim zwar noch keine Punkte mitnehmen, aber wertvolle Erfahrungen und gute Satzergebnisse mitnehmen.
Unsere U15 Mannschaft gelang zum Saison Auftakt ein 5-1 Heimerfolg gegen den TuS Ascheberg M2. Leider konnte die Gastmannschaft nicht vollständig antreten, sodass zwei Spiele nicht ausgetragen werden konnten. Zum erfolgreichen Team an diesem Wochenende gehörten Anna, Elias, Mattis, Melih, Niklas und Peter.
Unser Dank geht an dieser Stelle an die Übungsleiter die bei den Jugendspielen als Betreuer dabei waren und die Eltern, die für das leibliche Wohl und die mentale Unterstützung gesorgt haben.
„Provinzial Westhofen – Auch weiter an unserer Seite“
Außerdem freuen wir uns, dass uns auch die „Provinzial Westhofen“ in der Zukunft weiter zur Seite steht und die Vereinsarbeit des 1.Badminton Club Recklinghausen unterstützt.
01. Platz – U15 Doppel – Niklas/Moritz (Osterather TV)
02. Platz – U19 Einzel – Greta
02. Platz – U19 Doppel – Jan-Niklas/Lukas
02. Platz – U17 Doppel – Greta/Patricia
02. Platz – U19 Mixed – Greta/Jan-Niklas
03. Platz – U19 Einzel – Patricia
03. Platz – U15 Einzel – Niklas
04. Platz – U13 Doppel – Leandro/Peter
04. Platz – U15 Doppel – Elias/Mattis
07. Platz – U17 Einzel – Andre
09. Platz – U19 Einzel – Jan-Niklas
11. Platz – U15 Einzel – Lennard
Mit Insgesamt 8 Podest Plätzen beim dritten Ranglisten Turnier auf Verbands Ebene, hat unser Nachwuchs an diesem Wochenende ziemlich gut abgeräumt. Darüber hinaus feierten Peter/Leandro und Elias/Mattis ihre Premieren bei einem Ranglisten Turnier. Starke Leistung und den 1.BCR sehr gut vertreten.
Am letzten Wochenende fand die 3.Doppel Rangliste NRW (Hamm) und Verband (Oberhausen) statt. Dabei waren auch drei Paarungen mit Recklinghäuser Beteiligung. Auf der NRW-Rangliste in Hamm konnte unser Neuzugang Johanna Nöcker mit Partnerin Pia Reinkens (WMTV Solingen) den dritten Platz in der Damen Konkurrenz belegen.
Auf der Verbands Rangliste in Oberhausen holten sich Julie Marzoch / Mireille van Daal den Sieg in der Damen Konkurrenz und sicherten sich damit die Teilnahme an der nächsten NRW-Rangliste. Im Herrendoppel B starteten unsere beide Jugendspieler Jan-Niklas & Lukas. Beide nutzen die Gelegenheit um weitere Wettkampferfahrungen zu sammeln. Am Ende belegten sie Platz 7 im B-Feld.
Am letzten Wochenende fand die 4.A-Rangliste für die Altersstufen U11/U13 in Hövelhof (NRW) statt. Mit dabei war auch Anna Märtens. Nach drei Podestplätzen in der vorangegangenen Woche auf der B-Rangliste ging es mit viel Selbstvertrauen ins Turnier. Dabei war Anna in allen drei Disziplinen am Start. Im Mixed ging es mit Partner Jona Stratmann (DJK BV Essen-Werden) von Setzplatz neun ins Rennen. Einem klaren Dreisatzsieg folgte eine knappe 5 Satz Niederlage gegen eine Paarung aus Hamburg. Mit einem 5 Satzerfolg gegen eine Dresdner Paarung, sicherte man Platz 9. Im Mädchendoppel spielte Anna mit Lara Wunderlich (SV Bergfried Leverkusen) zusammen. Im Achtelfinale konnten sich die beiden klar behaupten. Mussten dann aber gegen die späteren Gewinner Brach/Xu sich geschlagen geben. Im Einzel wurde dieses Mal wieder Smallgames gespielt. Auf halbem Feld ohne Vorder- und Hinterfeld. In der bei vielen nicht geliebten Variante kommt das Schiebe- und Drive Spiel zum Tragen. In der Gruppenphase konnte Anna zunächst ihre ersten beiden Spiele für sich entscheiden, bevor das letzte Gruppenspiel gegen die Nr.2 (Laura Brach) der deutschen U13 Rangliste anstand. In einem packenden Spiel (6-11, 11-7, 7-11, 11-9 und 11-10) sicherte Anna sich sensationell den ersten Platz in ihrer Gruppe. Im Achtelfinale wartete dann mit Kailyn Huang (Nr.8) die nächste gesetzte. Hier unterlag Anna aber in 5 Sätzen (7-11, 4-11, 11-10, 11-4 und 2-11) und belegte am Ende Platz 9.
Am 27. und 28.April richtete der 1.Badminton Club Recklinghausen den 4. Recklinghäuser Junior Cup aus. Gerade zurück vom Turnier in Elmshorn, ging es in die letzten Vorbereitungen für das eigene Jugendturnier. Mit 78 Teilnehmern konnte man die Meldezahlen im Vergleich zu den vorangegangenen Ausrichtungen wieder ein wenig steigern. Der Recklinghäuser Junior Cup hat seinen Platz in der Turnierlandschaft gefunden. In Insgesamt zehn Disziplinen von U13 bis U19 wurden im Doppel und Einzel die Platzierten ausgespielt. Dabei spielt für viele Teilnehmer nicht der unmittelbare Erfolg eine Rolle, sondern dass man erste Turniererfahrungen sammeln kann. Umso erfreulicher das wir als Ausrichter mit 18 Teilnehmern vertreten waren. Alleine sieben Teilnehmer spielten dabei ihr erstes Turnier. Die sehr intensive Jugendarbeit beim 1.Badminton Club Recklinghausen zahlt sich aus. Am Ende des Turnier Wochenendes waren ca. 150 Spiele gespielt und auch der BCR konnte einiges an Titeln einfahren.
Ein Dank gilt an dieser Stelle auch den vielen fleißigen Eltern, die bei der Durchführung unterstützt haben. Wir freuen uns bereits auf das nächste Turnier im kommenden Jahr. Auf einige bekannte Gesichter und natürlich auch gerne viele neue Teilnehmer aus den Vereinen.
Natürlich begrüßen wir auch immer wieder neue Teilnehmer bei uns im Training. Ob nun als Neueinsteiger oder auf der Suche nach einer neuen sportlichen Erfahrung. Schreibt uns gerne an. Unsere Kontaktdaten findet ihr auf unserer Homepage ( http://www.bc-recklinghausen.de/ ).
Lade Kommentare …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.