
Die ersten beiden Heimspiele in der 2.Badminton Bundesliga Nord standen für den 1.BC Recklinghausen auf dem Programm. Zum Auftakt hätten sich die meisten wahrscheinlich was angenehmeres gewünscht, als gegen den Vorjahres Zweiten (Wipperfeld), den Dritten (Sterkrade) und Absteiger Beuel. Da man am zweiten Spieltag bereits das Duell bei Mitaufsteiger Bochum gewinnen konnte, lag man voll im Soll.
1.BC Recklinghausen – Spvgg. Sterkrade Nord 2 – 5
Gerade die Heimspiel Premiere am letzten Samstag gegen Sterkrade war schon etwas Besonderes. Zum ersten Mal wurde die „Neue“ Heimspielarena aufgebaut und als auch die Spielfeldmatten endlich lagen, konnte es losgehen. Pünktlich um 18 Uhr ging es dann auf die Felder. Und die anwesenden Zuschauer sollten auch entsprechend unterhalten werden. Nach Niederlagen im Damendoppel (Marzoch / Delforno) und 1.Herrendoppel (de Vries / Veenstra) verkürzte das 2.Herrendoppel (Ou / Sibbald) auf 1-2. Im Dameneinzel musste Delforno ihrer Gegnerin (Deprez) gratulieren. Sibbald (1.HE) gewann gegen Niederhuber zwar den ersten Satz, musste sich dann aber in vier Sätzen geschlagen geben. Während Ou (2.HE) auf 2-4 verkürzte, musste sich das Mixed (Marzoch / Veenstra) zum Endstand von 2-5 geschlagen geben. Glückwunsch an die Oberhausener, die in dieser Saison sicherlich zu den Favoriten zählen werden.
1.BC Recklinghausen – 1.BC Beuel 3 – 4
Einen Tag später empfing man 1.Liga Absteiger Beuel zum nächsten Heimspiel. Mit Dennis Koppen konnte man am Sonntag noch mit der neuen Recklinghäuser Nummer 1 planen. Guter Start dann zu Beginn für den BCR. Das 1.Herrendoppel (Koppen/Ou) siegte in vier Sätzen, während die Damen (Delforno/Marzoch) gratulieren mussten. Im Anschluss brachte das 2.Herrendoppel (de Vries/Veenstra) den BCR wieder mit 2-1 in Front. Während das Dameneinzel (Delforno) an den Gast ging, sorgte im 1.Herreneinzel (Koppen) wieder für die 3-2 Führung. Ein Punkt war somit bereits sicher. Im 2.Herreneinzel hatte man sich mit Thomas Sibbald gute Siegchancen ausgerechnet. Das Spiel gegen Hendrik Stagge gab es auch schon in der letzten Saison. Anders als letzte Saison, musste Sibbald sich dieses Mal in vier Sätzen geschlagen geben. So musste das Mixed (Marzoch/de Vries) über Sieg oder Niederlage entscheiden. Leider fehlte am Ende auch ein wenig das Glück, sodass man den Gästen aus Bonn gratulieren musste.
In zwei Wochen steht der nächste Doppel Auswärtsspieltag an. Dann geht es zunächst nach Witzhelden und einen Tag später nach Refrath.
