Archiv der Kategorie: Spielbetrieb

BC Recklinghausen 1 – sieg gegen Lüdinghausen und die Bottroper BG!

Am Wochenende stand der zweite Doppelspieltag für das Verbandsliga Team des BC Recklinghausen auf dem Programm. Im Vergleich zur Vorwoche hätten die Voraussetzungen nicht unterschiedlicher sein können. Mit Münster und Mülheim konnte man in der letzten Woche die Teams schlagen, welche sich nun auf den letzten beiden Plätzen der Tabelle wiederfinden. Nun ging es in der heimischen Sauerbruch Sporthalle gegen Union Lüdinghausen (2.Platz) und den ambitionierten Oberliga Absteiger, die Bottroper BG (3.Platz).

Gegen Union Lüdinghausen erwischte man in den Doppeln einen Start nach Maß. De Vries / Tran (1.HD) konnten mit einem 21-18 und 21-15 die Führung besorgen. Parallel spielten Derksen / Felska im Damendoppel. Die beiden spielten sich im Laufe der Partie in einen waren Rausch und ließen ihren Gegnerinnen mit 21-16 und 21-4 keine Chance. Frontczak / Szukala fanden zunächst nur schwer in die Partie und so ging der 1.Satz mit 17-21 an die Lüdinghausener. Der 2.Satz blieb bis zum Ende spannend, aber mit dem besseren Ende für die beiden BCR´ler. Im 3.Satz zeigten die beiden dann wieder ihr gewohnt starkes Angriffsspiel und siegten verdient mit 21-13.

Mit der 3-0 Führung ging es in die Einzel. Dort musste sich de Vries, der bereits angeschlagen in die Partie ging, im Laufe des Matches seinem immer stärker werdenden Gegner mit 21-18, 17-21, 11-21 geschlagen geben. Auf dem Nachbarfeld wurde das Dameneinzel von Amber Derksen und Paula Jünemann gespielt. Die beiden Damen zeigten ein tolles Spiel. Nach einem noch klaren 1.Satz (21-11) zu Gunsten der Lüdinghausener Spielerin, war es im 2.Satz bis zum Ende offen. Zwei leichte Fehler von Amber am Ende, brachten der Gegnerin mit 21-19 den Match Gewinn. Nachdem Andy Tran (3.HE) sich ebenfalls haarscharf mit 19-21, 20-22 geschlagen geben musste, war die Partie beim Stand von 3-3 wieder völlig offen. Vor den abschließenden Spielen im Mixed und dem 2.Herreneinzel deutete alles auf ein Unentschieden hin. Das Mixed Aleks Felska und Bartosz Szukala brachten mit einer ganz starken Leistung (21-14, 21-14) den BCR wieder in Führung. Parallel gab Bartosz Frontczak den 1.Satz mit 14-21 ab. Mit zunehmender Spielzeit konnte sich Bartosz aber immer weiter steigern und dem starken Angriffsspiel seines Gegners trotzen. Angetrieben von den Leuten in der Halle, entwickelte sich ein wahrer Krimi. Der 4.Satzball brachte den Satz Ausgleich. Der dritte Satz war nicht weniger Spannend. Lange konnte Bartosz eine 4 Punkte Führung verteidigen. Sein Gegner aus Lüdinghausen (Jens Igel) kam aber nochmal auf 19-20 heran, bevor ein Aufschlagfehler das Spiel entschied. Mit einem Einzel Sieg den jetzt nicht jeder gegen diesen starken Gegner erwartet hatte, avancierte Frontczak zum Man oft the Match!

Der 5-3 Erfolg und die Verteidigung der Tabellenspitze waren perfekt.

Spielbericht gegen Lüdinghausen

Am Sonntag stand dann die Partie gegen die Bottroper BG auf dem Programm. Im 1.Herrendoppel mussten sich de Vries / Tran gegen Kuchenbecker / Frijns denkbar knapp mit 20-22 und 17-21 geschlagen geben. Auch Frontczak / Szukala gaben den 1.Satz mit 17-21 ab. Steigerten sich aber in Folge und siegten verdient mit 21-16 und 21-18.

Im Damendoppel zeigten Derksen / Felska ebenfalls wieder eine sehr gute Partie. Mit 21-15, 19-21, 21-16 brachten die beiden den BCR mit 2-1 in Führung. Andy Tran zeigte im 3.HE ebenfalls eine sehr konzentrierte Leistung und schlug seinen Kontrahenten Hillbrandt mit 21-14, 22-20. Nachdem de Vries von der verletzungsbedingten Aufgabe profitierte, lag der BCR mit 4-1 vorne. Im Dameneinzel sollte Amber Derksen dann den Teamerfolg perfekt machen. Mit 21-12 und 21-8 ließ Amber ihrer Gegnerin nicht den Hauch einer Chance. Das Mixed (Felska / Szukala) zeigte auch im 4.Spiel dieser Saison eine sehr starke Leistung und schraubten mit 21-17, 21-19 die Führung auf 6-1 nach oben.

Der Held des Vortages Bartosz Frontczak, begann gegen seinen niederländischen Kontrahenten stark und gewann den 1.Satz mit 21-18. Mit zunehmender Spieldauer musste Bartosz den Kraftraubenden Spielen des Wochenendes Tribut zollen. Der Bottroper Gegner (Frijns) holte sich die beiden Folgesätze mit 21-16 und 21-10.

Dies Tat der Stimmung in der Halle keinen Abbruch. Mit 6-2 nicht nur den 4.Sieg in Folge eingefahren, sondern auch einen heißen Anwärter auf den Aufstieg schlagen können. Mit 8-0 Punkte grüßt der BCR vorerst von der Tabellen Spitze.

Spielbericht gegen die Bottroper BG

BCR Jugend Teams starten in die neue Saison

Für zwei unserer drei Jugendteams geht es in dieser Saison darum, sich in der neuen Altersklasse zu behaupten. Unsere erfolgreiche U15 Mannschaft der letzten Spielzeiten steigt in den U17 Bereich auf. Auch unsere U13er starten eine Jahrgangsstufe höher und dürften dort das jüngste Team stellen.

Unsere Bezirksliga Vertretung musste am 1.Spieltag nach Castrop reisen. Leider sollte der Auftakt nicht gelingen. Bei der 1-7 Niederlage war es lediglich Henrik Recker, der im 2.Herreneinzel punkten konnte.

Besser lief es da schon im 2.Auswärtsspiel der Saison in Lüdinghausen. Beim 4-4 Unentschieden holten Böttcher / Koch (1.HD), Recker (2.HE), Koch (3.HE) und Nguyen / Touil-Doerper (Mixed) die Punkte. Mit den kurzfristig ausgefallenen Groß und Dechene wäre hier sicherlich auch ein Sieg möglich gewesen.

Den erwartet schweren Auftakt erlebte unsere neue U15 Schüler Mannschaft. Die mit einigen U13 Spielern besetzte Mannschaft musste beim SC Nordwalde antreten. Den zum größten Teil zwei Jahre älteren Kontrahenten konnte man hier teilweise alles abverlangen. Am Ende stand dann doch ein 1-7 zu Buche.

Unsere U17 Mini durfte beim Debüt in der neuen Spielklasse zum Auswärtsspiel nach Dülmen reisen. Beim 3-3 Unentschieden waren es Bonnat / Roßkamp (2.Doppel), Diemar (3.Einzel) und Bonnat (4.Einzel) die punkten konnten. Weiter geht es hier in 3 Wochen mit dem Heimspiel gegen Senden.

Verbandsliga Team des BCR feiert beim Debüt von Derksen und de Vries zwei Siege!

Am Samstag begann auch für unsere Verbandsliga Mannschaft die Saison.  Zum Auftakt des Doppel Spieltags ging es zu Münster 08. Ihr Debüt im BCR Trikot gaben dabei unsere beiden Neuzugänge Amber Derksen und Vincent de Vries. Vincent und Andy brauchten einen Satz um sich auf das Spiel der beiden Gegner einzustellen. Konnten am Ende aber den Sieg (18-21, 21-10, 21-15) einfahren. Parallel dazu die Premiere von Amber Derksen an der Seite von Aleks Felska.  Die niederländische Junioren Spielerin zeigte wie ihre Partnerin eine gute Leistung, sodass man sich über einen verdienten 21-08 und 21-15 Erfolg freuen durfte. Mit einer 2-0 Führung gingen Bartosz Frontczak und Bartosz Szukala (2.HD) auf das Feld. Mit Ausnahme des zweiten Satzes wo die Gegner aus Münster mit dem gebürtigen Recklinghäuser Herbert Podlogar sehr stark aufspielten, konnte die Partie letztlich souverän mit 21-15, 19-21 und 21-12 gewonnen werden.  Dann der 1.Auftritt von Vincent de Vries im Einzel. Sein Gegner Gordon Teoh hielt bei den Ballwechseln im 1.Satz lange gut mit. Im 2.Satz konnte er dem Tempo von Vincent nicht mehr folgen. Mit 21-15 und 21-05 war die 4-0 Führung perfekt. Andy Tran zeigte wie bereits im Doppel auch im Einzel eine gute Leistung und siegte schließlich verdient mit 21-15 und 21-13. Im Dameneinzel zeigten Amber und ihre Kontrahentin Laura Flümann den Anwesenden ein spannendes Spiel. Knapp ging der 1.Satz mit 24-22 an die BCR Spielerin. Der 2.Satz war lange offen. Am Ende konnte Amber sich über ein 21-16 und den Sieg freuen. Mit der 6-0 Führung gingen Bartosz Frontczak (2.HE) und das Mixed (Szukala / Felska) auf das Parkett. Während Frontczak über 3.Sätze gehen musste, machten Aleks und Bartosz den 8-0 Auftaktsieg in zwei Sätzen perfekt.

Spielbericht gegen SC 08 Münster 2

Am Sonntag empfing die Mannschaft um Vincent de Vries die noch relativ junge Truppe vom 1.BV Mülheim 4. Gleich vier Spieler hätten noch altersmäßig in der Jugend mitspielen können.

Den Start machten im 1.Herrendoppel Vincent de Vries und Andy Tran. Nach verlorenem erstem Satz wurden die beiden warm und gewannen das Match 15-21, 21-12, 21-14. Auch die Damen Amber Derksen und Aleksandra Felska fanden wie tags zuvor gut ins Spiel und gewannen souverän 21-9 und 21-14. Das eingespielte 2.Herrendoppel mit Bartosz Frontczak und Bartosz Szukala machten es ihren Mannschaftskollegen nach und gewannen klar in zwei Sätzen. Anschließend ging es weiter mit dem 1. Herreneinzel und dem Dameneinzel. Vincent dominierte seinen Gegner nach Belieben und gewann (21-11, 21-7). Auch Amber konnte ihr Match für sich entscheiden und siegte mit 21-15, 22-20. Mit 5 Zählern auf dem Konto war der Teamerfolg bereits perfekt. Das Mixed mit Bartosz Szukala und Aleksandra Felska siegte ebenfalls souverän mit 21-12 und 21-17. Einzig das 2.HE (Frontczak) und 3.HE (Tran) gingen an die Gäste aus Mülheim. Mit dem 6-2 Heimsieg konnte man diesen ersten Doppelspieltag erfolgreich abschließen.

Am kommenden Wochenende geht es mit zwei Heimspielen weiter. Dort trifft man auf die ebenfalls mit zwei Siegen in die Saison gestarteten Teams aus Lüdinghausen (Sa-18 Uhr) und die Bottroper BG (So-11 Uhr) in der heimischen Sauerbruch Sporthalle.

Spielbericht gegen 1.BV Mülheim 4

Jugend Teams erfolgreich im Saisonendspurt

Insgesamt vier Spiele standen an den letzten beiden Wochenenden für unsere Jugend auf dem Programm. Während die U19 kampflos zu einem 8-0 beim SC Münster 08 kam, gastierte die U15 in Lippramsdorf. Obwohl man am Ende einen 6-0 Erfolg verbuchen konnte, musste man insgesamt 4 Dreisatz Spiele überstehen. Erfolgreich waren Sophia / Lennart (1.Doppel), Janne/Lukas (2.Doppel), Felicitas, Janne, Lennart und Lukas in den Einzeln. An diesem Wochenende reiste die U15 dann zum punktgleichen Tabellenführer vom Dorstener BC. Nach Erfolgen von Sophia/Lennart (1.Doppel), Felicitas (2.Einzel) und Janne (3.Einzel) stand es am Ende wie Hinspiel 3-3. Damit musste die U15 Saisonübergreifend nur eine Niederlage in den letzten 22 Spielen hinnehmen.

Am 21.März ist dann der VFB Gelsenkirchen zum letzten Saisonspiel zu Gast in der Sauerbruch Sporthalle.

Ebenfalls sportlich ungeschlagen bleibt die U13 in dieser Saison. Beim Gastspiel in Essen/Werden konnte man sich mit 5-1 durchsetzen. Siegreich waren Lukas/Julius (1.Doppel), Patricia/Greta (2.Doppel), Lukas (1.Einzel), Julius (2.Einzel), Andre (4.Einzel).

Da der Tabellenführer aus Mülheim überraschend Punkte lassen musste, steht am 21. März ein echtes Finale um den Staffelsieg an. Dort empfängt unsere U13 dann den BV Mülheim in der Sauerbruch Sporthalle.

Jugendteams fahren Auswärtssiege ein!

Gladbecker FC M1 – BCR M2                   1-5

Am Wochenende war die U13 beim Gladbecker FC zu Gast. Durch Erfolge von Lukas / Andre (1.Doppel), Greta / Patricia (2.Doppel), Lukas (1.Einzel), Andre (3.Einzel) und Alina (4.Einzel) konnte man einen 5-1 Auswärtserfolg verbuchen und bleibt Tabellenführer Mülheim auf den Fersen.

Bottroper BG M2 – BCR M2                     2-4

Unsere U15 gastierte beim vierten der Liga, der Bottroper BG. Der Start lief nach Maß. Erfolge von Sophia / Lennart (1.Doppel) und Felicitas / Janne (2.Doppel) sorgten für eine 2-0 Führung. Nachdem das 1. und 2.Einzel an Bottrop ging, stand es 2-2. Erfolge von Lennart (3.Einzel) und Clara (4.Einzel) bescherten dem BCR dann den 4-2 Auswärtserfolg.

U15 Mannschaft bleibt weiterhin ungeschlagen in dieser Saison

Am 10.Spieltag traten zwei Jugendteams zu ihren Heimspielen an.

BCR J1 – TB Rauxel J1                           2-6

Unsere U19 Mannschaft traf dabei auf den Zweitplatzierten aus Rauxel. Verletzungsbedingt musste man immer noch auf Luis Böttcher verzichten. Dafür stand Moritz Dechene wieder zur Verfügung. Während in den Doppeln Dechene / Nguyen (1.HD) das nachsehen hatten, konnten sowohl Koch / Recker (2.HD) als auch Groß / Nguyen (DD) für den BCR punkten. In den Einzeln hatte man leider das Nachsehen. Einzig Finn Koch konnte seinem Gegenüber einen Satz abnehmen. Da auch das abschließende Mixed Nguyen / Nguyen ihren Gegnern gratulieren mussten, stand es am Ende 2-6.

BCR M1 – VFL Gladbeck M1              5-1

Die U15 konnte mit einem 5-1 Erfolg gegen den VFL Gladbeck den nächsten Sieg einfahren und bleibt weiterhin punktgleich mit dem Dorstener BC an der Tabellenspitze. Die Punkte für den BCR holten Sophia / Lennart (1.Doppel), Janne / Clara (2.Doppel), Felicitas (1.Einzel), Lennart (3.Einzel) und Clara (4.Einzel).

U13 siegt auch in Gelsenkirchen!

PSV Gelsenkirchen-Buer M1 – BCR M2              2-4

Am letzten Samstag ging es zum Nachholspiel nach Gelsenkirchen. Zu Saisonbeginn hatte man aufgrund personeller Probleme zwar sportlich ein 3-3 erreicht, welche dann aber in ein 0-6 umgewertet wurde. Die bis dato einzige Niederlage unserer jüngsten. Dieses Mal mit genügend Spieler vertreten, konnte man sich mit einem 4-2 Auswärtssieg revanchieren. Erfolgreich waren Julius / Lukas (1.Doppel), Lukas (1.Einzel), Julius (2.Einzel) und Tyrese (3.Einzel).

Doppelspieltag in der Jugendabteilung zum Jahresabschluss

An den letzten beiden Wochenenden gingen unsere Jugendteams nochmal auf Punktejagd. Unsere U15 trat dabei zum Auswärtsspiel in Gladbeck an. Beim 4-2 Auswärtserfolg siegten Sophia / Lennart (1.Doppel), Fabian / Janne (2.Doppel), Lennart (3.Einzel) und Clara (4.Einzel). Mit 11-1 Punkten teilt man sich zum Jahresende die Tabellenführung mit dem Dorstener BC.

Für die unsere U19 verlief der Doppelspieltag nicht so erfolgreich. Beim TB Rauxel zeigte man zwar eine ordentliche Leistung, musste sich am Ende mit 1-7 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt holten Groß / Dechene im Mixed.

Im Heimspiel gegen Union Lüdinghausen J2 musste man den Ausfall von Moritz Dechene verkraften. In einem Spiel auf Augenhöhe konnten Recker / Nguyen (2.Doppel) zunächst punkten. Finn Koch (3.Einzel) und Nguyen / Nguyen (Mixed) sorgten für den Anschluss zum von 3-4. Im abschließenden Damen Einzel zeigte Darleen Groß eine starke Leistung, musste sich aber denkbar knapp mit 22-20, 14-21 und 20-22 geschlagen geben. Zum Ende der Hinrunde belegt man den 4.Platz.

Sehr gut verliefen die letzten beiden Spiele unserer U13. Beim Auswärtsspiel in Stoppenberg konnte man nicht nur einen 5-1 Erfolg einfahren, sondern auch Platz 2 in der Tabelle erobern. Die Punkte holten Julius / Lukas (1.Doppel), Lukas (1.Einzel), Julius (2.Einzel), Tyrese (3.Einzel) und Andre (4.Einzel).

Das abschließende Heimspiel gegen Viktoria Mülheim konnte mit 4-2 gewonnen werden. Erfolgreich war Julius / Lukas (1.Doppel), Lukas (1.Einzel), Julius (2.Einzel) und Paula (3.Einzel). Nach 1-3 Punkten und dabei ein kampfloses 0-6 aus den ersten beiden Spielen, gab es zuletzt 4 Siege am Stück und den verdienten 2.Platz in der Tabelle.

Jugendteams weiter erfolgreich unterwegs

Am vergangenen Wochenende waren zwei unserer Jugendteams wieder im Einsatz. Dabei konnten unsere U15 und die U13 ihre Erfolgsserien ausbauen.

Unser U15 Team hatte den dritt platzierten die Bottroper BG zu Gast. Nach Verletzungspause stand auch Sophia dem Team wieder zur Verfügung und konnte an der Seite von Lennart auch gleich für den ersten Punkt im Doppel sorgen. Weitere klare Erfolge von Clara / Janne (2.Doppel), Janne (2.E.), Lennart (3.E.) und Clara (4.E.) sorgten für eine 5-0 Führung. Einzig Felicitas (1.E.) musste nach gutem Spiel ihrem Gegner gratulieren. Endstand 5-1 und Tabellenführung verteidigt.

Die U13 kommt ebenfalls immer besser ins Rollen. Hatte man zu Saisonbeginn arge personelle Probleme, konnte man die Bilanz auf 5-1 Punkte aus den letzten drei Spielen ausbauen. Am Samstag traf man daheim auf den Gladbecker FC. Beim klaren 6-0 Heimerfolg waren Julius / Lukas (1.D.), Greta / Patricia (2.D.), Lukas (1.E.), Julius (2.E.), Tyrese (3.E.) und Patricia (4.E.) erfolgreich.

Sollten die letzten beiden Spiele in der Hinrunde noch erfolgreich gestaltet werden, dann ist sogar der Sprung auf Platz 2 möglich.

Weiter so!

U13 Mannschaft feiert 1.Saisonsieg

Am vergangenen Wochenende standen zwei Spiele im Jugendbereich an. Unsere U15 traf im Spitzenspiel auf den Dorstener BC. Leider musste man verletzungsbedingt kurzfristig die Mannschaft umbauen. Zu Beginn gab man leider jeweils im 3.Satz die beiden Doppel ab. In den Einzel lief es leider auch nicht besser. Einzig Lennart konnte das 3.Einzel gewinnen. Als man sich mit der 1-5 Niederlage bereits abgefunden hatte, dann die Info das dem Gegner ein Aufstellungsfehler unterlaufen ist. Durch die Umwertung der beiden verlorenen Doppel konnte man doch noch ein 3-3 Unentschieden verbuchen.

Erfolgreich verlief der Spieltag für unsere U13 Mannschaft. Erstmals in vollen Besetzung und drei Debütanten am Start. Gegen den bisher ungeschlagenen Gegner von DJK GW E-Werden konnte man sich mit 5-1 durchsetzen. Siegreich waren Julius / Lukas (1.Doppel), Greta / Patricia (2.Doppel), Lukas (1.Einzel), Julius (2.Einzel) und Tyrese (3.Einzel).