1.Offene Recklinghäuser Stadtmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende durften wir vom 1.Badminton Club Recklinghausen 1980 e. V.  nach mehr als zwei Jahren endlich wieder ein Turnier ausrichten.

Mit mehr als 200 Meldungen kam das Turnier richtig gut bei einem großen Teil der aktiven Badmintonspielern aus dem gesamten Ruhrgebiet an. Es meldeten sogar auch Spieler aus Niedersachsen.

Als Ausrichter mitten, in der Pandemie, war es für uns eine große Herausforderung allen Teilnehmern gerecht zu werden. Besonders in der letzten Woche vor dem Turnierbeginn hagelte es viele Absagen und Ummeldungen wegen Coronafällen.

Am Samstagvormittag wurde zunächst der bzw. die Stadtmeister/in im Einzel in drei verschiedenen Leistungsklassen gesucht und schließlich gefunden. Unsere Amber Derksen konnte sich im Dameneinzel ganz oben auf dem Siegertreppchen wieder finden. Im Herreinzel B – Feld (Bezirksklasse/Bezirksliga)  landete Tim Hollenborg auf dem dritten Platz. Eine super Leistung. Zum späten Nachmittag, mit leider etwas Verspätung, startete dann das gemischte Doppel.
Aus Recklinghäuser Sicht war man recht zufrieden. Einzig Lan Khue Nguyen/Jörg Zinn (C-Feld) unterlagen Ihren starken Mitspielern in der Gruppenphase.

Im B-Feld ging Leon Mainusch (Team Turnierleitung) mit seiner Partnerin Nicole Preisendanz (TuS Xanten) an den Start. Nach einem unerwartet langem Turniertag stand der BCR’ler um 23 Uhr im Spiel um Platz drei immer noch auf dem Feld und konnte als Gewinner vom Platz gehen.
Eine wahnsinns Leistung nachdem man bereits 15 Stunden in der Halle aktiv am Ablauf des Turniers beteiltigt war.

Über eine doppelte Treppchenbelegung freute man sich im Mixed A-Feld. Sowohl Sharon Reimann/Matthias Fuhrmann (3.Platz) als auch Silvia Schulz/Fabian Göddeke (2.Platz) schlugen im Trikot des BCRs auf.

Am Sonntag spielte man die Stadtmeister im Damen-&Herrendoppel aus. Da im Damendoppel A & B-Feld kaum Meldungen waren, konnten wir das Turnier komplett auf acht Feldern in der Heinrich-Auge-Sporthalle (Haupthalle) austragen.

Im Damendoppel C-Feld konnten Romina Reinhardt/ Lan Khue Nguyen sich auf dem 3.Platz wieder finden. Ebenfalls den dritten Platz erspielten sich Luke Lüchtemeier und Matthias Fuhrmann im Herrendoppel A-Feld.

„Insgesamt bin ich sehr zufrieden, dass wir zum ersten Mal in dieser Form ein Turnier ausrichten konnten. Ein Turnier in allen Disziplinen, in drei Spielklassen auf 14 Feldern zu organisieren, bedarf einer großen Verantwortung und Organisation. Sicherlich ist die Turnierplanung bzw. Durchführung an manchen Stellen ausbaufähig, aber im großen und ganzen hat es Spass gemacht alle Teilnehmer mal wieder zu sehen. Ein großes Dankeschön möchte ich dem gesamten Turnierteam ausprechen für die unermüdliche Unterstützung an allen Turniertagen. Ebenso möchte ich mich bei allen Sponsoren, Teilnehmern und Zuschauern bedanken, denn ohne diese hätte das Turnier in dem Umfang nicht stattfinden können“, so Turnierorganisatorin Silvia Schulz.